Happy Times
Filmposter von  Happy Times
5. Dezember 2002 Im Kino | 1 Std. 36 Min. | Komödie, Drama, Romanze
Regie: Yimou Zhang
|
Drehbuch: Gai Zi
Originaltitel: Xingfu shiguang
User-Wertung
3,1 1 Wertung
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Der Fabrikarbeiter Zhao ( Benshan Zhao) ist auf der Suche nach einer Braut. Um das Herz einer etwas reiferen Dame (Dong Lifan) zu gewinnen, gibt er sich als Hotel-Besitzer aus. Dass es sich dabei nur um einen zu einem Liebesnest umgebauten Bus handelt, ahnt seine Zukünftige zunächst nicht. Sie will die Gelegenheit nutzen, ihre blinde Stieftochter - die 18jährige Wu Ying (Dong Jie) - loszuwerden und verlangt einen Job für sie in dem Hotel. Das ist eine Herausforderung für Zhaos Improvisationskünste!

Als ihm seine Verlobte – mehr nebenbei – erzählt, zu einem guten Hotel gehöre auch ein entsprechender Massagesalon, richtet Zhao mit einigen Freunden und Verwandten in einer stillgelegten Fabrik aus Altmaterial einen Schein-Massagesalon her, um Wu dort arbeiten zu lassen. Seine Freunde und Tante Liu (Jinghua Gong) wechseln sich als Kunden bei Wu ab. Allerdings wird das Geld, das sie Wu zahlen müssen, immer weniger. Irgendwann wird der Schwindel auffliegen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Happy Times
Von Ulrich Behrens
Der alte Bus glänzt in seinem knalligen Rot, nachdem Zhao (Zhao Benshan) – erst widerwillig – dem Vorschlag seines Freundes folgend das ausgediente Fahrzeug zu einem „Hotel Happy Times“ – einem Nest für Liebespaare in einem Park – ausgebaut hat. So will er an das notwendige Kleingeld, immerhin 50.000 Yuan, kommen, um endlich, nach etlichen gescheiterten Versuchen eine Frau heiraten zu können. Seine Verlobte (Dong Lifan), wohl beleibt und Mitglied der Möchte-Gern-Neureichen von Dalian, einer aufstrebenden chinesischen Hafenstadt, will schließlich von einer Ehe (mit ihm oder wem auch immer) etwas haben. Das Rot steht bei Regisseur Zhang Yimou für das Glück, oder besser: für Hoffnung auf ein bisschen Glück. Der pensionierte Fabrikarbeiter Zhao ist so etwas wie ein Stehaufmännchen. So schnell lässt er sich vom Schicksal, sprich: den Folgen der Kapitalisierung Chinas nicht unterkriegen.Doch w
Bild von Happy Times Trailer OV 1:48
61 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Zhao Benshan
Rolle: Zhao
foto von Dong Jie
Rolle: Wu Ying
foto von Li Xuejian
Rolle: Li
foto von Dong Lifan
Rolle: Stepmother

Weitere Details

Produktionsland China
Produktionsjahr 2000
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Mandarin
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, Dolby SR, DTS
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2000, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2000.