I Phone You
Filmposter von  I Phone You
26. Mai 2011 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Komödie, Drama, Romanze
Regie: Dan Tang
|
Drehbuch: Wolfgang Kohlhaase
User-Wertung
2,3 9 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Ling (Jiang Yiyan), Mitte zwanzig, lebt in Chongqing. Dort lernt sie Yu (David Wu) kennen, einen chinesischen Reisenden, der in Berlin wohnt. Zum Abschied hat er ihr ein iPhone geschenkt. Sie beginnen eine zärtliche Beziehung per Telefon. Als Ling nach Berlin fliegt, um Yu zu sehen, erwartet sie ein anderer Mann, Marco (Florian Lukas). Er ist Yus deutscher Bodyguard und soll sich darum kümmern, dass Ling wieder zurückfliegt. Zwei Tage lang lernt Ling Türken, Polen und Berliner kennen, Kellner, Polizisten und Huren, auch ein Hund schließt sich ihr an. Dem Bodyguard macht sie mehr Kummer als Freude, doch sie beginnt ihm zu gefallen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
I Phone You
Von Christian Horn
Das Skript für die deutsch-chinesische Co-Produktion „I Phone You" stammt von Wolfgang Kohlhaase („Solo Sunny"), dessen Bücher stets mit humorvollen, smarten und unterhaltsamen Dialogzeilen punkten. Unter anderem von diesem Kohlhaase-Touch lebt die romantische Komödie des Chinesen Dan Tang, in der die Protagonistin ihrer großen Liebe von China nach Berlin hinterher reist. Dass der Film dennoch nicht ganz ohne kleine Abstriche gefällt, liegt nicht an den ebenfalls guten Darstellern und der gescheiten, stellenweise sogar Genre-erfrischenden Inszenierung, sondern schlicht und ergreifend an der Belanglosigkeit der Ereignisse, die man – hätte „I Phone You" keine anderen Vorzüge – getrost als Designer-Geplänkel abhaken könnte. Via iPhone steht die hübsche Chinesin Ling (Jiang Yiyan, „City of Life and Death") stets in Kontakt mit ihrem Schwarm Yu (David Wu), der geschäftsbedingt in Berlin lebt
Bild von I Phone You Trailer DF 2:01
27.767 Wiedergaben
Bild von I Phone You Trailer OV 2:35
20.846 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Jiang Yiyan
Rolle: Ling
foto von Florian Lukas
Rolle: Marco
foto von David Wu
Rolle: Yu Guanhao
foto von Haizhen Wang
Rolle: Frau Guanhao
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 12. Mai 2011
Ein chinesisches Mädchen ist in einen anderen Asiaten verliebt, welcher in Berlin arbeitet und sie zufällig kennen gelernt hat. Kurze Zeit später bekommt sie von ihm ein IPhone geschenkt und beschließt kurzer Hand, ihn in Berlin zu besuchen. Dort macht sie dann eine schicksalhafte Entdeckung. Soviel zum Film. Mehr passiert da auch gar nicht, dafür muss man aber sehr viele Untertitel lesen, was oft dazu verleitet, die Handlung im Film nicht ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 28. Mai 2011
Also ich kann mich der schlechten Bewertung nur anschließen. Es gab zwar einige Lacher, auch von mir, das war es dann aber schon. Jeder Charakter egal ob Haupt- oder Nebendarsteller in diesem Film ist naiv, berechnend, unterbelichtet oder einfach nur notgeil. Der einzige Sympathieträger, ist der Hund. Selbst auf DVD würde ich ihn nicht gesehen haben wollen.
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 19. Juni 2011
Ich habe den Film in der Sneak gesehen und kann die doch relativ gute Bewertung der filmstarts.de-Kritik gar nicht bestätigen: Der Film ist lahm, voller abgedroschener Klischees, die "lustigen" und "skurrilen" Charaktere, die der Hauptdarstellerin begegnen wirken platt, wie aus der Mottenkiste gezerrt und arg konstruiert. Man fragt sich, wie die Hauptdarstellerin eine Rolle annehmen konnte, in der sie als chinesisches Dummchen dargestellt wird, ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 12. April 2025
🍓 Hier kаnnst du Mädchеn ausziehen und sie nackt sеhen) Bitte bewеrte es 👉 https://w16.fun/girls

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, China
Verleiher Reverse Angle
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Chinesisch, Englisch, Deutsch, Polnisch, Türkisch
Produktions-Format -
Farb-Format -
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2011.