Here
Filmposter von  Here
12. Dezember 2024 Im Kino | 1 Std. 44 Min. | Drama, Fantasy
|
User-Wertung
2,9 26 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Erzählt die Geschichte eines einzigen Raumes, in dem die Zeit selbst zu leben scheint. Richard (Tom Hanks) tritt in diesen Raum und dessen Geschichte verschmilzt mit der des Ortes. Sein Leben, seine Freuden und Verluste, seine Träume und seine Ängste – alles wird hier festgehalten. Als Richard auf Margaret (Robin Wright) trifft, die diesen Raum ebenfalls geprägt hat, beginnt zwischen den beiden eine besondere Verbindung, die die Grenzen von Zeit und Raum überwindet. Sie teilen Erinnerungen, die nicht nur ihre eigenen sind, sondern auch die der Menschen, die den Raum vor und nach ihnen bewohnen. Auch Al (Paul Bettany), ein weiterer Bewohner, hinterlässt unauslöschliche Spuren und bringt eine neue Sichtweise auf den Ort und die Geschichten, die darin gefangen sind. Während die Zeit vergeht, werden ihre Geschichten immer enger miteinander verwoben und enthüllen Geheimnisse, die über Jahrhunderte verborgen geblieben sind. Wer waren die Menschen, die diesen Raum zuvor betreten haben? Welche Erinnerungen wurden hier geschaffen und zerstört?

Basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel von Richard McGuire.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Here

Der neue Streich des "Forrest Gump"-Dreamteams.

Von Gaby Sikorski
Vielleicht wird Robert Zemeckis („Cast Away“) als Regisseur in die Geschichte eingehen, der in seinem Schaffen die cineastischen Grenzen des Publikumsfilms bis zum Anschlag ausgelotet hat: Schließlich sind seine Werke meist nicht nur technisch brillant, sondern verknüpfen oft auch eine ungewöhnliche Handlung mit einer geradezu unbändigen technischen Experimentierfreude. Zemeckis hat das, was man in Berlin „Traute“ nennt – er traut sich was! Mit seinem Megahit „Zurück in die Zukunft“ kreierte er eine ikonische Zeitreise-Komödie, die technisch und dramaturgisch so perfekt umgesetzt war, dass sie tatsächlich glaubwürdig wirkte. In „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“ kombinierte er genial Animations- und Realfilm, bevor sein „Forrest Gump“ mit Tom Hanks als Lucky Loser mit Pralinenschachtel zum cineastischen Triumph avancierte: Darin verwendete Zemeckis neben etlichen anderen experimentellen M
Bild von Here Trailer DF 1:47
48.168 Wiedergaben
Bild von Here Trailer OV 1:43
5.723 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Überraschung: Einer der besten Filme 2024 kommt nur zwei Monate nach Kinostart zu Amazon Prime Video!
News - DVD & Blu-ray
Das kommt überraschend: Nachdem „Here“ mit Tom Hanks und Robin Wright vor wenigen Wochen erst seine verfrühte Premiere als…
Mittwoch, 19. Februar 2025
bild aus der news Die besten Filme 2024: Zwei 5-Sterne-Meisterwerke an der Spitze – und ein Fantasy-Juwel, das viel zu wenige kennen, in der Top-10
News - Bestenlisten
Auch 2024 haben sich mit Moviepilot und FILMSTARTS zwei der größten Filmseiten Deutschlands zusammengetan, um die besten…
Sonntag, 22. Dezember 2024
bild aus der news Tom Hanks auf einmal wieder 40 Jahre jünger: Der deutsche Trailer zu seinem neuen Film "Here" zeigt eine ganz besondere "Forrest Gump"-Reunion
News - Fotos
1994 feierte „Forrest Gump“ große Erfolge und gilt heutzutage als echter Klassiker. Jetzt findet sich das Team um Tom Hanks…
Freitag, 22. November 2024
bild aus der news Tom Hanks übernimmt Hauptrolle in Comic-Verfilmung – vom Regisseur von "Zurück in die Zukunft"
News - In Produktion
Für die Adaption der Graphic Novel „Here“ hat sich das Dreamteam hinter „Forrest Gump“ zusammengefunden: Während Tom Hanks…
Freitag, 18. Februar 2022
foto von Tom Hanks
Rolle: Richard
foto von Robin Wright
Rolle: Margaret
foto von Paul Bettany
Rolle: Al
foto von Kelly Reilly
Rolle: Rose
2,5
Veröffentlicht am 11. Dezember 2024
Here greift eine ambitionierte Prämisse auf: Die Geschichte eines einzigen Raumes, der über Jahrhunderte hinweg verschiedene menschliche Leben und Emotionen erlebt. Dieser Ansatz bietet ein interessantes Potenzial, um universelle Themen wie Liebe, Verlust und die Vergänglichkeit des Lebens zu erforschen. Leider bleibt die Umsetzung hinter den Erwartungen zurück. Obwohl die Idee, ein Zimmer als stillen Zeugen menschlicher Schicksale zu ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 1. Dezember 2024
Hier geht es icht um eine Handlung, hier geht es um ein Konzept: man sieht einfach nur eine Stelle auf der Erde, die man durch die Menschheitsgeschichte hindurch verfolgt. Von Dinosauriern über Ureinwohner über die Gründungsväter erleben wir Momente, die dort stattfinden, bis wir dann im 20. Jahrhundert ankommen und dort die Geschichte eine Familie sehen, die mit mehreren Generationen durch das Haus wandert. Der Film vereint dabei die Forrest ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 15. Oktober 2024
Trotz der großartigen Besetzung, dem innovativen technischen Ansatz und dem hervorragenden Team hinter der Kamera ist HERE leider ein Film, der nicht mehr ist als "ganz nett". Uff...ganz nett...ja, das war die Beurteilung durch das Publikum, das mit mir zusammen im Kinosaal gesessen hat. Und ehrlicherweise fällt mir auch keine Bessere ein. Keine Katastrophe, aber auch nichts, was mich vom Hocker gerissen hat. HERE spielt an genau einem ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 16. Dezember 2024
Hier. Wir sind hier. Genau hier. Und wir verlassen genau diesen Ort nicht. Nie. Dieser Ort ist ein Haus, ein Wohnzimmer. Und davor, bevor das haus gebaut worden ist, genau an dieser Stelle, ein Weg zu einem Haus führt. Und davor, zur Zeit der Ureinwohner, ein Wald. Und davor, zur Zeit der Saurier, eine weite Einöde. Aber wir bewegen uns nicht vom Fleck. Das ist das, was „Here“ vor allem ausmacht: die eine, die feste Perspektive. Die ...
Mehr erfahren

Traumduo Zemeckis und Hanks

"Here" markiert bereits die fünfte Zusammenarbeit zwischen Regisseur Robert Zemeckis und Schauspieler Tom Hanks, die 1994 mit "Forrest Gump" begann und zuletzt das Disney-Remake "Pinocchio" (2022) hervorbrachte. Außerdem gehören auch noch die Filme "Cast Away - Verschollen" (2000) und "Der Polarexpress" (2004) zur kreativen Partnerschaft zwischen den beiden Oscarpreisträgern.

Vom Comic zum Film

"Here" basiert tatsächlich nicht auf einem Roman, sondern auf einen Comic! Das gleichnamige Comic von Richard McGuire wurde 1989 erstmals als ein nur sechsseitiger Strip in einem Magazin veröffentlicht. Später baute McGuire seine Grundidee zu einer etwas 300-seitigen Graphic Novel aus, die 2014 erschien.

"Forrest Gump"-Reunion

Schaut man in die Liste von Cast & Crew bei "Here" liest sich das teilweise wie eine "Forrest Gump"-Reunion. Ganze 8 Personen kannten sich bereits von der Produktion des Filmklassikers - nämlich: Schauspieler Tom Hanks und Robin Wright, Regisseur Robert Zemeckis, Autor Eric Roth, Kameramann Don Burgess, Komponist Alan Silvestri, Sound Designer Randy Thom und Kostümdesignerin Joanna Johnston.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Leonine
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2024, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2024.