Mein Konto
    Tom Hanks auf einmal wieder 40 Jahre jünger: Der Trailer zu seinem neuen Film "Here" zeigt eine ganz besondere "Forrest Gump"-Reunion
    Chantal Neumann
    Chantal Neumann
    -Junior-Redakteurin
    Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

    1994 feierte „Forrest Gump“ große Erfolge und gilt heutzutage als echter Klassiker. Jetzt findet sich das Team um Tom Hanks für den neuen Film „Here“ zusammen – und der erste Trailer sowie die ersten Bilder drehen die Zeit zurück:

    „Lauf Forrest, lauf!“: Genau vor 30 Jahren ertönte dieser Satz zum ersten Mal in den Kinos. Mittlerweile gehört „Forrest Gump“ zu den Klassikern der Filmwelt – kein Wunder also, dass die Freude groß ist, wenn sich das Team um Tom Hanks für ein neues Projekt wieder zusammenfindet: In „Here“ stehen „Forrest Gump“-Darsteller Tom Hanks und seine damalige Filmpartnerin Robin Wright erstmals wieder gemeinsam vor der Kamera.

    Inszeniert wird das Drama von „Forrest Gump“-Regisseur Robert Zemeckis (auch bekannt für „Zurück in die Zukunft“). Sogar Drehbuchautor Eric Roth, der 1994 das Script zur Dramedy über den Pralinenliebhaber aus Alabama lieferte, ist ebenfalls an Bord.

    „Here“ ist eine Adaption der gleichnamigen Graphic Novel von Richard McGuire. Im Mittelpunkt steht das Paar Richard und Margaret, gespielt von Hanks und Wright. Da die Hauptgeschichte ein ganzes Jahrhundert umfasst (und es dem Trailer zufolge eigentlich sogar bis zur Entstehung der Erde zurückgeht), wurden spezielle Maßnahmen ergriffen um die Stars auch als wesentlich jüngere und ältere Versionen ihrer Figuren zeigen zu können.

    Anstatt der Besetzung von Darsteller*innen anderer Altersklassen, wie es oft üblich ist, gab es für Hanks und Wright Verjüngungskuren und Reifungsprozesse mittels Make-Up und digitaler Deaging-Technologie. Im Trailer oben und auf den ersten Bildern zu „Here“ könnt ihr bereits das Ergebnis begutachten:

    Sony Pictures
    Tom Hanks und Robin Wright als junges Pärchen

    Während der gesamten 104 Minuten Laufzeit des Dramas soll sich die Kamera stets an einer festen Stelle befinden. Dabei ist sie im Wohnzimmer eines Hauses positioniert und soll dem Publikum so die Chance geben, die Geschichten der Menschen zu erleben, die sich dort ein Zuhause geschaffen haben. Laut Aussagen des Regisseurs gegenüber Vanity Fair soll diese Technik in dieser Größenordnung noch nie angewandt worden sein.

    Sony Pictures
    Auf diesem Bild sind Robin Wright und Tom Hanks sind schon jahrelang verheiratet.

    Neben Tom Hanks und Robin Wright werden auch Paul Bettany („Avengers: Infinity War“) und Kelly Reilly („Yellowstone“) als Eltern des von Hanks verkörperten Richard zu sehen sein. Michelle Dockery („Downton Abbey“) und Gwilym Lee („Bohemian Rhapsody“) werden außerdem ein weiteres Pärchen spielen. Die Rollen eines Erfinders und eines Models wurden mit David Fynn („Der Mauretanier“) und Ophelia Lovibond („Guardians of the Galaxy“) besetzt.

    Sony Pictures
    Hier feiert Robin Wrights Margaret ihren 50. Geburtstag.

    In den amerikanischen Kinos soll „Here“ bereits am 15. November 2024 starten. Wann der Film bei uns zu sehen sein wird, ist nicht bekannt.

    Übrigens: Noch vor „Forrest Gump“ spielte Tom Hanks an der Seite von Denzel Washington in „Philadelphia“. Und genau dieser scheint ihm das Leben am Set sehr schwer gemacht zu haben. Was genau vorgefallen ist, erfahrt ihr hier:

    "Er dankte mir, als er den Oscar gewann": So rächte sich Tom Hanks bei Denzel Washington, nachdem der "The Equalizer"-Star ihn am Filmset quälte

    Hinweis: Dieser Artikel wurde überarbeitet und aktualisiert, nachdem auch der erste Trailer zu „Here“ veröffentlicht wurde.

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top