Ennio Morricone - Der Maestro
Filmposter von  Ennio Morricone - Der Maestro
22. Dezember 2022 Im Kino | 2 Std. 36 Min. | Dokumentation
|
Drehbuch: Giuseppe Tornatore
Originaltitel: Ennio, il maestro
User-Wertung
4,1 23 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Dokumentation über einen der beliebtesten und produktivsten Filmkomponisten des 20. Jahrhunderts. Nicht nur Ennio Morricone meldet sich hier noch einmal zu Wort, sondern auch Künstler wie Bernardo Bertolucci, Barry Levinson, Roland Joffe, Oliver Stone, Quentin Tarantino, Bruce Springsteen und Hans Zimmer.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Ennio Morricone - Der Maestro

Bach, Beethoven, Morricone

Von Björn Becher
Vor einigen Jahren war ich bei einem mehrstündigen Best-Of-Konzert mit der Musik von Ennio Morricone - und am Ende haben trotzdem noch etliche Stücke gefehlt, die man eigentlich unbedingt in einer solchen Zusammenstellung erwartet hätte. Das zeigt, wie viel herausragende Musik Morricone komponiert hat. Er hat schließlich nicht nur Scores für Filme und Serien gemacht, sondern auch für zahlreiche italienische und internationale Sänger*innen gearbeitet und sogar eigene Klassik-Alben herausgebracht. Für viele ist Morricone auch wegen dieser Schaffensbreite nicht nur der bedeutendste Filmmusiker aller Zeiten, sondern auf einer Stufe mit Mozart, Beethoven und Bach anzusiedeln. Mit seinem Dokumentarfilm „Ennio Morricone - Der Maestro“ liefert Giuseppe Tornatore, für dessen Spielfilme Morricone ebenfalls einige Scores beigesteuert hat, nun vor allem einen fesselnden Einblick in dessen ganz eige
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Jetzt für 99 Cent bei Amazon Prime Video streamen: Jede Menge Kinofilme von 2023 – FSK-18-Horror, Action mit Gerard Butler & mehr
News - DVD & Blu-ray
Ihr habt „Shazam! 2“, „Plane“ mit Gerard Butler, den Sci-Fi-Dino-Reißer „65“ oder Highlights wie „Limbo“ und „Die Frau im…
Freitag, 18. August 2023
bild aus der news Endlich zurück im Heimkino: Dieses wenig bekannte Bombast-Abenteuer ist ein Muss für Fans von Regie-Ikone Sergio Leone
News - DVD & Blu-ray
In den deutschen Kinos lief der epochale Abenteuerfilm „Der Koloss von Rhodos“ nur geschnitten, die Uncut-Blu-ray ist bereits…
Freitag, 28. April 2023
bild aus der news Vom Kino-Must-See zu einem der ersten Heimkino-Highlights 2023: Dieser Film ist ein Muss für Fans von Quentin Tarantino, Sergio Leone & Co.
News - DVD & Blu-ray
Im Schatten von „Avatar 2“ gehen andere aktuelle Kinofilme gerade ziemlich unter. Ein Highlight, das Filmfans unbedingt…
Montag, 2. Januar 2023
bild aus der news Neu im Kino: Christian Bale auf Mörderjagd, ein Sequel, auf das "Shrek"-Fans 11 (!) Jahre gewartet haben und viel mehr
News - Im Kino
Der Mega-Blockbuster „Avatar 2: The Way Of Water“ dominiert weiterhin die Kinos. Dennoch gibt es zu Weihnachten ein paar…
Donnerstag, 22. Dezember 2022
4,0
Veröffentlicht am 28. Dezember 2022
Selbstverständlich läuft all dies auf eine einzige Lobhudelei hinaus. Doch es steht außer Frage, dass sie berechtigt ist, hat Morricone doch Film(musik)geschichte geschrieben. Überaus interessant die vielen Details, die Anekdoten, von denen wir erfahren dürfen. Etwa, warum Morricone die Musik zu Kubricks' CLOCKWORK ORANGE nicht schrieb, obwohl er wollte und sollte. Dabei gibt sich der Meister - der bedauerlicherweise als ersten Oscar den ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 3. Dezember 2024
Sehr gut geschnittenes Portrait, dass leider deutlich etwas lang geraten ist.
20-30min hätte man ohne große Verluste kürzen können. Insbesondere gegen Ende nahmen die immergleichen Lobeshymnen wirklich nervige Züge an. Das hatten weder der Film noch Morricone selber nötig.
Sehr schade, das hat diese Doku für mich deutlich negativ beeinflusst.

Weitere Details

Produktionsland Italien
Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -