Mega-Deal für Streaming-Fans: Mit NordVPN überall sicher und günstig streamen! [Anzeige]
Markus Trutt
Markus Trutt
-Redakteur
Filme, Serien, Videospiele. Markus brennt schon seit Kindertagen für so ziemlich alles, was über Bildschirme und Leinwände flimmert.

Wenn man außerhalb Deutschlands, z. B. auf Reisen, auf seine heimischen Streaming-Inhalte zugreifen möchte, stößt man immer wieder an Grenzen. NordVPN beseitigt diese und bietet zudem noch höhere Surf-Sicherheit. Jetzt besonders günstig.

Nord Security

Der Frühling ist da! Und mit den wärmeren Temperaturen bricht auch die große Reisezeit an. Für viele sind dabei die Inhalte der abonnierten Streamingdienste mittlerweile ein unverzichtbares „Reisegepäck“ – ob nun als Zeitvertreib während einer Fahrt oder eines Fluges oder aber zur Unterhaltung im Urlaub selbst.

Doch so einfach und grenzenlos wie gehofft sieht die Realität oftmals nicht aus, kann es doch sein, dass das Portfolio eines Anbieters in einem anderen Land plötzlich ganz anders aussieht als daheim, selbst wenn man sich mit seinem gewohnten Account einloggt. Das kann sogar so weit gehen, dass bestimmte Filme, die man nun endlich einmal von der Watchlist streichen oder Serien, die man weiterschauen wollte, anderswo nicht verfügbar sind, auch dann nicht, wenn man sie vorher runtergeladen hat. Abhilfe schafft hier aber ein VPN-Dienst wie NordVPN, der dank eines ganz besonderen Angebots nun attraktiver denn je daherkommt.

Was heißt VPN überhaupt?

Die Abkürzung VPN steht für Virtual Private Network bzw. Virtuelles privates Netzwerk – und die Bezeichnung ist Programm. VPNs stellen eine verschlüsselte Verbindung zum Internet her, ändern die IP-Adresse und bieten somit eine Möglichkeit, sicher im Netz zu surfen und so die digitale Privatsphäre zu schützen. Das schreibt natürlich auch Marktführer NordVPN groß.

Der Dienst verbirgt die IP-Adresse, mit der ein Gerät beim Surfen normalerweise eindeutig identifiziert wird. Und das ist noch nicht alles: So kann man sich per VPN wahlweise eine IP-Adresse aus einem bestimmten Gebiet zuweisen lassen. Das funktioniert bei NordVPN ganz intuitiv mit nur einem Klick und benötigt keinerlei technisches Hintergrundwissen – bringt dafür aber viele Vorteile mit sich.

NordVPN sorgt für grenzenloses Streamen & mehr Sicherheit

Online nicht an einen festen Standort gebunden zu sein, ist nicht zuletzt für Streaming-Fans ein Segen. Dank der Auswahl von IP-Adressen über einen der 7.000 verfügbaren Server aus 118 Ländern kann man bei den unterschiedlichsten Plattformen sicherstellen, dass man auf die aus der Heimat gewohnten Streaming-Inhalte auch überall sonst zugreifen kann. So gibt es kein böses Erwachen, wenn man sich im Urlaub schon auf einen Binge-Abend mit Serienfolgen freut, die eigentlich sonst nur zu Hause verfügbar sind.

Doch nicht nur beim Streaming, sondern auch beim alltäglichen Surfen sorgt NordVPN für mehr Sicherheit. Der Datenverkehr bleibt dank starker Verschlüsselung völlig privat, sogar bei der Nutzung von Hotspots und öffentlichen WLAN-Netzwerken. Diese meist unsicheren Netzwerke könnten von Kriminellen missbraucht werden, um sensible Daten von dir abzufangen, dank der Verschlüsselung wird der Datenverkehr aber unleserlich für Dritte gemacht. Da ist es natürlich auch selbstverständlich, dass NordVPN selbst bei der Nutzung keinerlei Daten erfasst, geschweige denn speichert. Zusätzlich kann der Service dank integriertem Bedrohungsschutz lästige Pop-Ups und Werbeeinblendungen blockieren sowie gegen Viren und andere Schadsoftware schützen.

NordVPN-Frühlingsangebot: Mega-Rabatt & 4 Extra-Monate

Passend zum gemütlichen Reisewetter hat NordVPN nun ein ganz besonderes Angebot mit satten Rabatten in petto. Beim Abschluss eines Jahres-Abos über den exklusiven FILMSTARTS-Deal-Link spart man je nach gewähltem Funktionspaket bereits bis zu 65 Prozent auf den Normalpreis, bei einem Zwei-Jahres-Abo sogar 74 Prozent, wobei es hier zudem noch vier Extra-Monate obendrauf gibt, ihr NordVPN also für 28 statt 24 Monate nutzen könnt. Dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kann der Dienst dabei zunächst für einen ganzen Monat erst einmal getestet werden.

Je nach gewünschten Features kann man bei NordVPN zwischen verschiedenen Abo-Modellen wählen, die wir anhand des Zwei-Jahres-Abos einmal genauer aufschlüsseln wollen:

  • Basis: 83,43 Euro für 28 Monate bzw. 2,98 Euro im Monat; sichere VPN-Verschlüsselung auf bis zu zehn Geräten gleichzeitig, Schutz vor Werbung und bösartigen Websites
  • Plus: 107,73 Euro für 28 Monate bzw. 3,85 Euro im Monat; wie Basis-Abo + zusätzlich mit Anti-Schadsoftware-Schutz, Werbe- und Tracker-Blocker, Passwortmanager und Datenleck-Scanner
  • Komplett: 134,73 Euro für 28 Monate bzw. 4,81 Euro im Monat; wie Plus-Abo + zusätzlich mit 1TB verschlüsseltem Cloudspeicher

Genutzt werden kann NordVPN in so ziemlich allen gängigen Betriebssystemen und Internet-Umgebungen – von Windows, MacOS und Linux über iOS und Android bis hin zu Browsern wie Chrome und Firefox. Dem Surfen und Streamen sind hier also wirklich kaum mehr Grenzen gesetzt.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren