Jam
Filmposter von  Jam
26. Dezember 2019 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Komödie, Drama
Regie: SABU
|
Drehbuch: SABU
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Die drei jungen Männer Hiroshi (Shô Aoyagi), Takeru (Keita Machida) und Tetsuo (Nobuyuki Suzuki) leben alle in derselben Stadt und doch könnte ihr Lebensstil unterschiedlicher nicht sein: Hiroshi ist ein mäßig erfolgreicher Schlagersänger, der zunehmend eine Leere in seinem Leben fühlt – und das, obwohl er gerade bei Frauen mittleren Alters ein Stein im Brett hat! Eines Tages wird er nach einem Auftritt von seinem Fan Masako (Mariko Tsutsui) gefangen genommen und gezwungen, ein Lied nur für sie zu schreiben. Währenddessen glaubt Takeru, dass seine im Koma liegende Freundin Misaki durch seine guten Taten langsam wieder zu Bewusstsein kommt. Um das zu schaffen, legt er sich jedoch mit den falschen Leuten an. Tetsuo ist der Dritte im Bunde und gerade aus dem Gefängnis gekommen. Nach einem brutalen Zwischenfall hat er beschlossen, sich an den Typen zu rächen, die ihn einst hinter Gitter brachten. Zur Unterstützung hat er dabei niemand Geringeren als seine an den Rollstuhl gefesselte Großmutter an der Seite...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Jam

Zurück zu den Tarantino-Wurzeln

Von Björn Becher
Als der vor allem unter seinem Künstlernamen SABU bekannte japanische Regisseur Hiroyuki Tanaka ab der zweiten Hälfte der Neunzigerjahre mit Filmen wie „Dangan Runner“, „Postman Blues“, „Unlucky Monkey“ oder „Monday“ die Festivals eroberte, wurden zunächst vor allem Vergleiche mit Quentin Tarantino laut. Schließlich erinnern seine Genredekonstruktionen mit Gangstern und anderen Halbwelt-Figuren durchaus an frühe Tarantino-Arbeiten wie „Reservoir Dogs“. In den vergangenen Jahren schien sich SABU davon allerdings zunehmend emanzipiert zu haben. Bei seinem neuesten Werk „Jam“ drängt sich der Vergleich speziell mit „Pulp Fiction“ nun aber doch wieder regelrecht auf. Die ineinander verwobenen, nicht chronologisch angeordneten Geschichten dreier Männer halten allerdings dem Vergleich mit Tarantinos revolutionärem Meisterwerk nicht stand – und auch nicht mit den besten Werken von SABU selbst.
Bild von Jam Trailer OmdU 1:23
501 Wiedergaben
Bild von Jam Trailer (2) OV 1:07
207 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Shô Aoyagi
Rolle: Hiroshi
foto von Keita Machida
Rolle: Takeru
foto von Nobuyuki Suzuki
Rolle: Tetsuo
foto von Mariko Tsutsui
Rolle: Masako

Weitere Details

Produktionsländer Japan, Deutschland
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2018.