Was Männer wollen
Filmposter von  Was Männer wollen
14. März 2019 Im Kino | 1 Std. 57 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Adam Shankman
|
Originaltitel: What Men Want
Pressekritiken
2,7 5 Kritiken
User-Wertung
2,7 26 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die erfolgreiche Sportagentin Ali Davis (Taraji P. Henson) wird immer wieder von ihren männlichen Kontrahenten ins Abseits gestellt. Gerade wurde sie in der Firma bei der Beförderung zur Partnerin mal wieder übergangen und ein Mann, der viel schlechter ist als sie, durfte die Karriereleiter aufsteigen. Ihre Freundinnen wollen ihr helfen und holen ein Medium zu Rate, das ihr einen komischen Tee verabreicht, und gehen dann mit ihr feiern. Und das ändert für Ali alles: Denn sie kann nun plötzlich die Gedanken aller Männer hören. Das nutzt sie erst einmal zu ihrem Vorteil, wischt Männern eins aus und überlistet ihre Kollegen, um einen aufstrebenden NBA-Superstar unter Vertrag zu nehmen. Doch es hat auch seine Schattenseiten, immer zu wissen, was der Mann vor einem gerade so denkt. So wird Alis neue übernatürliche Fähigkeit nicht nur die Beziehung zu ihren Freunden auf die Probe stellen, sondern auch die zu ihrem Schwarm (Aldis Hodge)...

Neuauflage von Nancy Meyers Komödie "Was Frauen wollen" aus dem Jahr 2000.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Was Männer wollen

Männer wollen Kaffee

Von Christoph Petersen
„Harry Potter und der Stein der Weisen“, „Der Herr der Ringe – Die Gefährten“ und „Der Schuh des Manitu“ – diese Super-Hits sind die einzigen drei Filme, die im Jahr 2001 mehr Zuschauer in die deutschen Kinos locken konnten als Nancy Meyers „Was Frauen wollen“. Am Ende standen für die Fantasy-Komödie mit Mel Gibson und Helen Hunt überragende 6,4 Millionen Besucher zu Buche. Zum Vergleich: Der erfolgreichste Film 2018, „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“, hat es gerade mal noch auf 3,8 Millionen Besucher gebracht. Trotzdem gab es keine Fortsetzung, sondern lediglich zwei Remakes in Indien (2004) und in Japan (2011), wobei die japanische Neuauflage hierzulande bedauerlicherweise unter dem bewusst irreführenden Titel „Was Frauen wollen 2“ fürs Heimkino vertrieben wurde. Erst 19 Jahre nach seinem Erscheinen wurde der Megahit nun auch in den USA wieder hervorgekramt – und im G
Bild von Was Männer wollen Trailer DF 2:28
16.313 Wiedergaben
Bild von Was Männer wollen Trailer (2) OV 2:34
Bild von Was Männer wollen Trailer (3) OV 2:31
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Tanga als "Black Panther"-Maske: Neuer Trailer zum "Was Frauen wollen"-Remake "Was Männer wollen"
News - Videos
„Was Männer wollen“ ist eine Neuauflage der Mel-Gibson-Komödie „Was Frauen wollen“ mit vertauschten Geschlechterrollen.…
Freitag, 23. November 2018
bild aus der news Darum wandern bald noch mehr Kinofilme zu Netflix
News - Reportagen
Als „The Cloverfield Paradox“ Anfang des Jahres überraschend bei Netflix erschien statt wie zuvor angekündigt ins Kino zu…
Freitag, 16. November 2018
bild aus der news "Was Frauen wollen" ist lange geklärt: Hier kommt der 1. Trailer zu "Was Männer wollen"
News - Videos
Die 2000er-Komödie „Was Frauen wollen” mit Mel Gibson bekommt ein Remake. In „Was Männer wollen” ist die Ausgangslage genau…
Dienstag, 14. August 2018
bild aus der news "Was Frauen wollen"-Remake mit vertauschten Geschlechterrollen: Adam Shankman dreht "What Men Want"
News - In Produktion
Mit gigantischen 6,4 Millionen Zuschauern war die Nancy-Meyers-Komödie damals der vierterfolgreichste Film des Jahres in…
Montag, 5. Februar 2018
foto von Taraji P. Henson
Rolle: Ali Davis
foto von Aldis Hodge
Rolle: Will
foto von Josh Brener
Rolle: Wallace
foto von Richard Roundtree
Rolle: Skip Davis
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 31. März 2019
Ich verstehe die schlechten Bewertungen nicht.
Der Film ist empfehlenswert.
Comedy ist gegeben.
Gute Schauspieler sind dabei.
Es steckt was dahinter und erfüllt alle Quoten... 👌
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 18. Januar 2021
Die Handlung ist ja bekannt, aber die Umsetzung und Adaption auf eine farbige Frau funktioniert nicht gut. Die Hauptdarstellerin ist komplett überdreht und klischeehaft gezeichnet. Wollte zwei Mal abschalten.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2019.