The Secret Man
Filmposter von  The Secret Man
2. November 2017 Im Kino | 1 Std. 43 Min. | Biopic, Drama, Thriller
|
Drehbuch: Peter Landesman
Originaltitel: Mark Felt: The Man Who Brought Down The White House
Pressekritiken
2,8 5 Kritiken
User-Wertung
3,3 39 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Im Sommer 1972 werden die USA nicht nur vom Vietnamkrieg erschüttert, sondern auch vom sogenannten „Watergate-Skandal“. Der Einbruch in die Zentrale der Demokratischen Partei gibt den Journalisten Rätsel auf – bis Bob Woodward (Julian Morris), Redakteur der Washington Post, von einem mysteriösen Mann kontaktiert wird, der sich „Deep Throat“ nennt. Dieser versorgt Woodward mit streng geheimen Informationen und riskiert dafür sein persönliches und berufliches Wohlergehen. Denn hinter „Deep Throat“ steckt Mark Felt (Liam Neeson), Vize-Chef des FBI, der die erschrecken Ermittlungsergebnisse aus erster Hand kennt und sich zwischen der Loyalität zu seinem Arbeitgeber und seinem Rechtsverständnis entscheiden muss. Als der neue FBI-Direktor Patrick Gray (Marton Csokas) schließlich versucht, die Watergate-Untersuchungen auffällig schnell zu beenden, entscheidet sich Felt, mit seinem Wissen an die Öffentlichkeit zu gehen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
The Secret Man
Von Antje Wessels
Die Watergate-Affäre gehört zu den größten Skandalen der US-amerikanischen Politgeschichte. Zahlreiche Bücher und Filme, darunter der mit vier Oscars ausgezeichnete Klassiker „Die Unbestechlichen“, befassten sich bereits mit den Ereignissen, die schließlich zum Rücktritt des damaligen Präsidenten Richard Nixon am 9. August 1974 geführt haben. Wesentlich zu dessen Sturz beigetragen hat ein aufgrund seiner tiefen Stimme von allen nur Deep Throat genannter Informant, der entscheidende Hinweise über die vom republikanischen Weißen Haus gesteuerten Einbruchs-, Abhör- und Vertuschungsmachenschaften an Journalisten der Washington Post weitergab. Erst im Jahr 2005 wurde in der Öffentlichkeit bekannt, dass sich hinter Deep Throat der während der Ermittlungen zur Affäre amtierende Vize-FBI-Chef Mark Felt verbarg – und je nach politischer Gesinnung bezeichnen ihn die einen seitdem als Helden, die a
Bild von The Secret Man Trailer DF 2:09
9.115 Wiedergaben
Bild von The Secret Man Trailer (2) OV 2:17
1.771 Wiedergaben
Bild von The Secret Man Videoclip OV 1:36
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die besten DVDs und Blu-rays im März 2018
News - DVD & Blu-ray
FILMSTARTS bietet einen kompakten Überblick der besten DVD- und Blu-ray-Starts des Monats!
Donnerstag, 1. März 2018
bild aus der news Kassengift: Die 30 größten Flops 2017 in Deutschland
News - Bestenlisten
Wir verraten euch die 30 größten Flops 2017 an den deutschen Kinokassen. Wer enttäuschte, obwohl der Film in vielen Kinos…
Samstag, 6. Januar 2018
bild aus der news Doch nicht in Rente: Liam Neeson dreht Action-Filme bis zum Grab
News - Stars
Mit „96 Hours“ alias „Taken“ begann für Liam Neeson die späte Karriere als Action-Star. Die will er nun, obwohl das gerade…
Freitag, 29. September 2017
bild aus der news "The Secret Man": Deutscher Trailer zum Politthriller mit Liam Neeson als Informant in der Watergate-Affäre
News - Videos
Der Titel im englischen Original lautet „Mark Felt: The Man Who Brought Down The White House”: Liam Neeson schlüpft in die…
Montag, 25. September 2017
foto von Liam Neeson
Rolle: Mark Felt
foto von Diane Lane
Rolle: Audrey Felt
foto von Marton Csokas
Rolle: L. Patrick Gray
foto von Tony Goldwyn
Rolle: Ed Miller
2,0
Veröffentlicht am 14. Februar 2020
Ich muss zugeben, dass der Film mich doch verwirrt zurück ließ. Nicht etwa weil die Geschichte so verwirrend oder anspruchsvoll war, sondern vielmehr, weil ich mich vor lauter Langeweile immer wieder meinem Handy zugewandt habe, um zu surfen oder zu spielen. Das habe ich dann immer so lange gemacht, bis mir wieder einfiel, dass ich gerade einen Film gucke. Doch das trostlose Schauspiel auf dem Fernseher wurde nie wirklich besser und so widmete ...
Mehr erfahren
1,5
Veröffentlicht am 23. Mai 2018
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass man die jüngere (selbst die politisch interessierte) Generation mit solch einem langweiligen Stoff aus den 70er Jahren hinter dem Ofen vor locken kann. Schon mal weil er, trotz des hochkarätigen Schauspielensembles ziemlich trocken und unspektakulär dargeboten wird. Hat mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen. Kein Vergleich zu „Die Unbestechlichen“ mit Dustin Hoffman und Robert Redford aus ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -