
Wenn ihr eine derart ikonische rote Telefonzelle seht, an welchen Film müsst ihr dann zuerst denken? An „Harry Potter“, wo sie als geheimer Eingang zum Zaubereiministerium dient? An „28 Days Later“, wo sie die post-apokalyptische Stimmung verstärkt? Oder doch an „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“, in dem sich Bridget Jones und Mark Darcy in der oben zu sehenden Telefonzelle vor dem „The Prince's Head“-Pub näherkommen?
Euch fallen da jetzt bestimmt noch zig andere Beispiele ein – und das ist kein Wunder: Schließlich strahlt Großbritannien nicht nur mit zeitloser Geschichte und atemberaubenden Landschaften – es ist auch die Heimat zahlloser Filmklassiker, Kultstreifen und Lieblingsfilme. Wusstet ihr, dass man viele dieser Drehorte in England, Schottland und Wales selbst besuchen kann? Mithilfe der Kampagne VisitBritain sowie der dazugehörigen Website könnt ihr euch ab sofort durch eine interaktive Karte von Großbritannien klicken, um euren liebsten Filmen und Serien nachzuspüren – und im Anschluss sogar selbst hinzureisen.
Wie ein solcher Trip aussehen könnte, zeigt „Großbritannien – Der Film“. Für den vierminütigen Film hat sich VisitBritain tatkräftige Unterstützung geholt – und zwar vom vielfach preisgekrönten Regisseur Tom Hooper, der für „The King’s Speech“ sogar mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Seine Vision seiner Heimat führt auch uns klar vor Augen, wer der wahre Star vieler eurer liebsten Filme und Serien ist: nämlich Großbritannien selbst! Egal ob spannend, lustig oder abenteuerlich – nach diesem Clip zweifelt wohl niemand mehr daran, dass es die schönsten Drehorte in England, Schottland und Wales zu entdecken gibt:

IN DEN HAUPTROLLEN: ENGLAND, SCHOTTLAND UND WALES
London, das pulsierende Herz Englands, darf in dieser Inszenierung natürlich nicht fehlen. Die Metropole ist mit Sicherheit der beliebteste europäische Schauplatz für Produktionen aller Art. Hier erwarten euch etliche ikonische Locations, die Film- und Serienfans auf jeden Fall besuchen sollten. Ein Highlight ist etwa die berühmte Tower Bridge. Auch wenn ihr sie nicht wie Tom Holland als Spider-Man im MARVEL-Megahit „Far From Home“ mit kunstvoll gespannten Netzen überqueren könnt, lohnt sich ein Spaziergang oder eine Fahrt mit einem der ikonischen Doppeldeckerbusse allemal.
Nur einen Katzensprung entfernt wartet bereits die majestätische St. Paul’s Cathedral auf euch. Wenn ihr die beeindruckende Kuppel erklimmt, könnt ihr eine wahrhaft spektakuläre Aussicht über London genießen. Höher hinaus ging es dort nur für Tom Cruise, der als Ethan Hunt in „Mission: Impossible – Fallout“ mit einem waghalsigen Sprung vom Dach für Nervenkitzel sorgte. Wir raten dringend davon ab, diese Szene nachzuspielen – bleibt lieber auf den sicheren Pfaden und genießt den majestätischen Ausblick in aller Ruhe.

Edinburgh wirkt nur auf den ersten Blick ruhig und gemütlich, die schottische Hauptstadt hat nämlich auch noch eine ganz andere Seite – und zwar voller Adrenalin: Immerhin wurden hier für den Mega-Blockbuster „Fast & Furious 9“ wahrhaft atemberaubende Verfolgungsjagden quer durch die engen Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt gedreht. Mit ein wenig Fantasie hört man dort noch heute die quietschenden Autoreifen von Dominic Toretto (Vin Diesel).
Wer lieber auf magischen Spuren wandelt, wird in Schottland ebenfalls fündig. Die Sage vom mysteriösen Loch Ness ist weltweit bekannt, auch wenn das legendäre Monster (zumindest offiziell) weiterhin unentdeckt bleibt. Weniger scheu zeigte sich jedoch ein anderes mystisches Wesen in der Provinz der schottischen Highlands: Am Loch Shiel fliegt in „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ ein majestätischer Hippogreif durch die Luft. Auf seinem Rücken reitet kein Geringerer als der junge Zauberschüler hochpersönlich. Der malerisch von Bergen umgebene See bringt Fantasy-Fans aber auch im wahren Leben ins Schwärmen.

Wer sich noch weiter in reale fantastische Welten stürzen möchte, sollte zudem unbedingt auch im Norden von Wales vorbeischauen: Hier erwartet euch die atemberaubende Landschaft, die dem Serien-Superhit „House Of The Dragon“ seine epische Anmut verleiht. Besonders die traumhaften Strände der kleinen Insel Anglesey laden dazu ein, ganz real in die fiktiven Kontinente Westeros und Essos einzutauchen. Wenn der Wind über das Wasser peitscht, könnte man fast meinen, in der Ferne die Flügelschläge eines Drachen zu vernehmen.
Mit VisitBritain könnt ihr euch also auf zu einer Entdeckungsreise durch ein Großbritannien machen, das nicht nur Kulisse, sondern Hauptdarsteller in einigen der eindrucksvollsten und berührendsten Filmen unserer Zeit ist. Lasst euch dazu gerne auch auf der Website www.visitbritain.com zu Reiserouten rund um eure liebsten Filmgenres wie Romantik, Fantasy, Action oder Abenteuer inspirieren.