Downsizing
Filmposter von  Downsizing
Pressekritiken
3,9 6 Kritiken
User-Wertung
2,7 218 Wertungen, 30 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

In naher Zukunft: Durch den exzessiven Ressourcenverbrauch der Menschheit sind die Reserven des Planeten beinahe erschöpft. Da finden norwegische Wissenschaftler einen Weg, Personen auf eine Körpergröße von zwölf Zentimetern schrumpfen zu lassen. Die Idee dahinter ist simpel: Ein Mensch, der nur noch ein Bruchteil seiner eigentlichen Maße groß ist, verbraucht auch deutlich weniger Wasser, Luft, Nahrung und Platz und produziert weniger Abfälle. Da es um ihr Leben nicht besonders gut bestellt ist und in der Miniaturwelt „Leisureland“ selbst Durchschnittsbürgern wie ihnen ein luxuriöses Leben winkt, beschließen auch Paul Safranek (Matt Damon) und seine Frau Audrey (Kristen Wiig) aus Omaha, sich verkleinern zu lassen. Doch als Paul nach der Prozedur aus der Narkose erwacht, muss er feststellen, dass Audrey kalte Füße bekommen hat. So muss er ganz alleine sein Leben in „Leisureland“ auf die Reihe bekommen, wo er schon bald neue Freund wie seine Nachbarn Dusan (Christoph Waltz) und Konrad (Udo Kier) oder die aus Vietnam geflohene Ngoc Lan (Hong Chau) trifft…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Downsizing
Von Christoph Petersen
Es gibt schon etliche Miniaturmensch-Filme, die aber fast alle gemein haben, dass die Macher das Schrumpf-Szenario in erster Linie wegen der visuellen Vorzüge der ins Absurde verkehrten Größenverhältnisse nutzen, sei es für Horror („Dr. Zyklop“, „Attack Of The Puppet People“), Abenteuer („Die phantastische Reise“, „Die Reise ins Ich“) oder Humor („Liebling ich habe die Kinder geschrumpft“, „Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft“). Nun ist Alexander Payne nicht dafür bekannt, in seinen Filmen wie „Election“, „About Schmidt“ oder „Sideways“ vornehmlich auf computergenerierte Schauwerte zu setzen, was die Ankündigung des Regisseurs, auch einen solchen Schrumpf-Film drehen zu wollen, natürlich nur noch faszinierender klingen ließ. Und tatsächlich: In „Downsizing“ haben die Miniaturstädte gleichsam die Funktion eines spannenden sozialen Experiments und sind nicht bloß ein Alibi für den G
Bild von Downsizing Trailer DF 2:20
24.126 Wiedergaben
Bild von Downsizing Trailer (2) DF 2:26
1.875 Wiedergaben
Bild von Downsizing Trailer (3) OV 2:31
552 Wiedergaben
Bild von Downsizing Trailer (4) OV 2:25
343 Wiedergaben
Bild von Downsizing Teaser OV 0:30
4.161 Wiedergaben
Bild von Downsizing Teaser (2) OV 1:00
282 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Sequel zu Kult-Komödie und True-Crime-Nachschub
News - Reportagen
Mit „Lommbock“ hat Netflix diese Woche das Sequel zum Kifferkomödien-Klassiker „Lammbock“ neu im Programm. Außerdem gibt…
Sonntag, 27. September 2020
bild aus der news Neu bei Netflix im September 2020: "Jurassic World"-Nachschub und noch viel mehr – Liste aller Filme und Serien
News - DVD & Blu-ray
Auch im September hat Netflix wieder bunt gemischte Neuheiten im Programm. Wir geben euch einen Überblick über alle kommenden…
Mittwoch, 19. August 2020
bild aus der news Zum Kinostart von "Downsizing": Die 7 besten Rollen von Matt Damon
News - Stars
In Alexander Paynes Science-Fiction-Satire „Downsizing“ wird Matt Damon auf ein 2744-stel seiner ursprünglichen Körpergröße…
Freitag, 19. Januar 2018
bild aus der news FILMSTARTS-Interview mit Kristen Wiig und Hong Chau zu "Downsizing": Wenn Moskitos zu furchteinflößenden Monstern werden
News - Im Kino
Am 18. Januar 2018 kommt Alexander Paynes Science-Fiction-Satire „Downsizing“ ins Kino. Wir haben die Schauspieler Kristen…
Donnerstag, 18. Januar 2018
foto von Matt Damon
Rolle: Paul Safranek
foto von Kristen Wiig
Rolle: Audrey Safranek
foto von Christoph Waltz
Rolle: Dusan Mirkovic
foto von Hong Chau
Rolle: Ngoc Lan Tran

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 18. Oktober 2018
Der Film hat mir sehr gut gefallen. Ganz nah zum Leben, wo man eine Kleinigkeit übersieht, was zu großen Problemen führt.
Lassen Sie sich dabei nicht täuschen, das ist auf keinen Fall eine Komödie bzw. Tragikomödie, sondern eine Art Arthaus zum Nachdenken (schön, ruhig und angenehm gedreht, aber trotzdem eher weniger zum reinen Spaß).
3,5
Veröffentlicht am 24. Januar 2018
"Downsizing" von Alexander Payne ist besser, als es der Trailer meines Erachtens vermuten lässt. Der Trailer wirkte auf mich so, als hätte da jemand eine pfiffige Idee gehabt und hätte die so ein bisschen ausgeschmückt, aber ohne, dass darüber hinaus viel passiert. Ich bin trotzdem reingegangen, weil ich die Grundidee spannend fand und weil ich ohnehin eine Kino-Abokarte habe - dann schaut man auch mal Filme, bei denen man skeptisch ist, und ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 25. Januar 2018
Dass hier "Slice of Life", Drama, Gesellschaftskritik, Liebesgeschichte und etwas Science Fiction bunt gemischt werden, fand ich - im Unterschied zu anderen Rezensenten hier - nicht negativ, sondern sogar interessant, weil abseits üblich-bekannter Storybögen und Spannungkurven nicht klar war, wie die Entwicklung verlaufen wird. Aber deutlich zu lang war's: In ganzen Szenen, die kaum einen Handlungsbeitrag liefern, verlässt sich der Film nur ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 15. August 2021
Ich kann die schlechten Kritiken absolut nicht nachvollziehen, ganz besonders was die Asiatin betrifft. Eine große, Schauspielerische Leistung. Hätte ihn viel eher schauen sollen, aber die Kritiken hielten mich davon ab - das passiert mir bestimmt NIE wieder. Das Drehbuch top, Matt Damon -wie immer eigentlich- in Höchstform. Ständig wechselnde Szenarien, immer unerwartete Wendungen. Nicht eine Minute gelangweilt. Mehrmals ertappt man sich ...
Mehr erfahren

Große Idee, ganz ohne Vorlage

„Downsizing” basiert im Unterschied zu vielen anderen Sci-Fi-Filmen nicht auf einem Buch oder Comic. Die Ausgangsidee – Schrumpfen würde viele Menschheitsprobleme lösen – stammt von Alexander Paynes Co-Drehbuchautor Jim Taylor (Oscar fürs „Sideways“-Skript) und dessen Bruder.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Englisch, Isländisch, Norwegisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2017.