In ein Auto zu steigen und von A nach B zu kommen, kann so schwer nicht sein. Sollte man zumindest meinen. Vom Gegenteil jedoch erzählen zahlreiche Roadmovies - vielleicht ja auch gerade deswegen, weil es eben so einfach ist, das zu erzählen: Ein Handlungsverlauf, der eigentlich einer Straße folgen sollte, geradeaus, vielleicht mit ein paar Kurven, nimmt eine unerwartete Wendung.
Filme wie „Fear and Loathing in Las Vegas” oder „Thelma & Louise” handeln von Menschen auf der Reise, auf der Straße, in Autos – Menschen auf der Flucht, Menschen mit oder ohne Ziel oder vielleicht auch auf der Reise zu sich selbst. So oder so, Hindernisse gilt es zu überwinden, irgendwohin gilt es zu kommen. So beginnt auch die Geschichte von Mallory (Julianne Hough) in „Curve - Pass auf, wen du mitnimmst”, den ihr am heutigen 26. März 2025 um 22.05 Uhr auf Tele 5 sehen könnt. Wer heute Abend keine Zeit hat, das Psycho-Roadmovie aber dennoch sehen möchte, schaut die Wiederholung am 27. März um 23.50 Uhr oder greift für in paar wenige Euro zum Video-on-Demand.
Roadtrip auf Abwegen
Auch Mallory steigt in ein Auto, aus einem Telefonat mit ihrer Schwester und anhand eines im Kofferraum hängenden Brautkleides erfahren wir, dass sie quer durchs Land reist, um zu heiraten. Ganz überzeugt von ihrem neuen Leben und Mann scheint sie noch nicht zu sein, die Zweifel stehen ihr ins Gesicht geschrieben.
So kommt es auch, dass sie Anhalter Christian (Teddy Sears) mitnimmt, nachdem er ihr bei einer Autopanne geholfen hat. Doch als Christian sein wahres Gesicht zeigt, wendet sich das Blatt – und für Mallory beginnt ein Kampf ums Überleben…
Listen to your Heart
Dass irgendetwas nicht stimmt und dass diese Fahrt nicht so verlaufen wird, wie geplant, ist bereits zu Beginn zu spüren: Vielleicht liegt es an dem etwas zu strahlenden Sonnenschein, an den offensichtlichen Zweifeln der Protagonistin, vielleicht am „Your little piece of heaven, turns to dark” aus Roxettes „Listen to your Heart”, dem einzigen und immer etwas zu laut gespielten Musik-Track des Films.
Vielleicht liegt es aber auch an der Unwahrscheinlichkeit der Begegnung dieser beiden so unverschämt attraktiven Menschen irgendwo im Nirgendwo - dass die Handlung bald kippt, ist kein Wunder. Und so kommt es, dass es zunächst beinahe komisch ist, als Teddy Sears vom überfreundlichen Tramper plötzlich zum Psycho schaltet, seine Stimme tiefer wird, sein Gesicht nicht mehr lächelnd.
Sehr viel weniger lustig geht es jedoch weiter: Als das Auto durch eine Leitplanke kracht und die Fahrt ein jähes Ende feindet, nimmt „Curve” erst an Fahrt auf. Irgendwo zwischen „127 Hours” und „Misery” klemmt nun die Handlung des Films wie auch seine Protagonistin im auf dem Dach liegenden Auto fest. Ob ihr Peiniger sie dran bekommt oder ob sie nochmal die Kurve bekommt – das könnt ihr heute Abend sehen.
Eine ganz andere Art von Überlebenskampf, der noch dazu tatsächlich so passiert ist, gibt es demnächst im Kino zu sehen. Im folgenden Artikl erfahrt ihr alles Wissenswerte über „Last Breath”. Zudem könnt ihr euch dort auch den Trailer anschauen:
Nach einer realen Katastrophe: Deutscher Trailer zum starbesetzten Survival-Thriller "Last Breath"*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.
Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.