Superclassico ... meine Frau will heiraten!
Filmposter von  Superclassico ... meine Frau will heiraten!
3. Mai 2012 Im Kino | 1 Std. 39 Min. | Komödie, Drama
|
Originaltitel: SuperClásic
User-Wertung
3,3 8 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Christian (Anders Berthelsen) wurde von seiner Frau Anna (Paprika Steen) verlassen. Gemeinsam mit seinem 16-jährigen Sohn Oscar (Jamie Morton) versucht der nun alleinerziehende Vater das kleine Weingeschäft der Familie in Kopenhagen am Laufen zu halten, jedoch mit nur mäßigem Erfolg. Anna hat sich währenddessen in Argentinien/ Buenos Aires niedergelassen, wo sie als Fußballmanagerin durchstarten und sich mit dem deutlich jüngeren Fußballstar Juan Diaz (Sebastián Estevanez) vergnügen will. Just als der Weinladen kurz vor der Insolvenz steht, findet Christian Scheidungspapiere in seinem Briefkasten. Kurzentschlossen fliegt er mit seinem Sohn nach Buenos Aires, um sein Frau zurückzuerobern. Vor Ort erlebt Christian allerhand Kurioses, während sein Sohn sich zum ersten Mal verliebt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Superclassico ... meine Frau will heiraten!
Von Asokan Nirmalarajah
Mit dem titelgebenden Superclásico, dem Fußballderby zwischen den beliebten argentinischen Vereinen Boca Juniors und River Plate aus der Hauptstadt Buenos Aires, hat die erste Komödie des vielfach prämierten dänischen Filmemachers Ole Christian Madsen („Tage des Zorns") lediglich am Rande etwas zu tun. Damit sich das eher romantisch als sportlich gestimmte Zielpublikum für die witzig-sentimentale Beziehungsfarce auf keinen Fall von ihrem Originaltitel irreführen lässt, ging der hiesige Verleih lieber auf Nummer sicher und fügte den Untertitel „Meine Frau will heiraten!" hinzu – und tat zur Abwechslung mal sehr gut daran. Denn „Superclassico", der in seiner Heimat ein so großer Publikumshit war, dass man ihn als Dänemarks Vorschlag für die Oscar-Kategorie des Besten nicht-englischsprachigen Films 2011 einreichte, ist eine sehr unterhaltsame, ansprechend inszenierte und schwungvoll gespiel
Das könnte dich auch interessieren
foto von Paprika Steen
Rolle: Anna
foto von Anders W. Berthelsen
Rolle: Christian
foto von Sebastián Estevanez
Rolle: Juan Diaz
foto von Adriana Mascialino
Rolle: Fernanda

Weitere Details

Produktionsland Dänemark
Verleiher X-Verleih
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 18 400 000
Sprachen Dänisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2011.