Höhere Gewalt
Filmposter von  Höhere Gewalt
20. November 2014 Im Kino | 1 Std. 58 Min. | Komödie, Drama
|
Drehbuch: Ruben Östlund
Originaltitel: Turist
Pressekritiken
4,3 8 Kritiken
User-Wertung
3,2 40 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Eine schwedische Familie macht Skiurlaub in den französischen Alpen. Beim Essen in einem Restaurant mit Panorama-Blick kommt es dann zur familiären Katastrophe: Als eine Lawine den Berg hinabstürzt und die Aussichts-Terrasse des Restaurants unter sich zu begraben droht, ergreifen die Gäste samt Familienvater Tomas (Johannes Bah Kuhnke) kopf- und rücksichtslos die Flucht, während allein Mutter Ebba (Lisa Loven Kongsli) die Kinder zu beschützen versucht und sich von ihrem Gatten im Stich gelassen fühlt. Zwar geht alles glimpflich aus und die Lawine rauscht vorbei, aber das Familiengefüge ist dennoch in seinem Kern erschüttert. Besonders der Status von Tomas wird in Frage gestellt, wobei sich jedoch auch die Freunde der Familie nach und nach selbst fragen: Was hätte ich getan? Die Ehe von Tomas und Ebba hängt von nun an in der Schwebe und Tomas muss darum kämpfen, als Vater und Ehemann wieder ernstgenommen zu werden.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Höhere Gewalt
Von Thomas Vorwerk
Dass ein Film in seinem Herkunftsland als offizieller Kandidat für den Oscar als „Bester nicht-englischsprachiger Film“ ausgewählt wird, zählt schon zu den höheren Weihen, die man als Regisseur erringen kann. Diese „Nominierung für die Nominierung“ (aus den weltweiten Ländervorschlägen, zu denen Deutschland 2014 Dominik Grafs „Die geliebten Schwestern“ beigesteuert hat, werden ja in Hollywood nochmal fünf ausgewählt) ist gerade in einer traditionsreichen Filmnation wie Schweden eine Auszeichnung für sich. Und zumindest gute Außenseiterchancen auf die Top 5 besitzt Ruben Östlund mit seinem packenden Ehedrama „Höhere Gewalt“ allemal. Der Regisseur scheut sich nicht, mit gewagten Aussagen über geschlechtstypisches Rollenverhalten anzuecken und wurde für sein provokantes, nachdenklich stimmendes Werk in Cannes mit dem „Preis der Jury“ in der Nebenreihe „Un certain regard“ ausgezeichnet.Eine
Bild von Höhere Gewalt Teaser OV 1:02
420 Wiedergaben
Bild von Höhere Gewalt Trailer DF 2:05
10.986 Wiedergaben
Bild von Höhere Gewalt Trailer (2) OV 1:32
1.597 Wiedergaben
Bild von Höhere Gewalt Trailer (3) OV 1:56
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 12 Lieblingsfilme des Jahrhunderts von Sofia Coppola
News - Bestenlisten
Sofia Coppola (demnächst: „Die Verführten“) zählt seit ihrem Instant-Klassiker „Lost In Translation“ zur Riege der Top-Regisseurinnen.…
Donnerstag, 15. Juni 2017
bild aus der news "Veep"-Star Julia Louis-Dreyfus verhandelt über Rolle im Remake zum preisgekrönten Drama "Höhere Gewalt"
News - In Produktion
Julia Louis-Dreyfus ("Seinfeld", "Veep") ist für ihre lustigen Rollen bekannt. Jetzt verhandelt sie über eine Rolle im Remake…
Freitag, 27. März 2015
bild aus der news Keine Oscar-Nominierung für "Höhere Gewalt": Regisseur Ruben Östlund flippt vor der Kamera aus
News - Videos
"Höhere Gewalt" wurde nicht mit einer Oscar-Nominierung in der Kategorie "Bester nicht-englischsprachiger Film" bedacht,…
Samstag, 17. Januar 2015
bild aus der news Oscars 2015: "Boyhood" ist Bester Film bei "Critics Choice Awards", "Birdman" gewinnt sieben Preise
News - Festivals & Preise
Jedes Jahr werden von der Broadcast Film Critics Association die besten Filme gekürt, so auch am 15. Januar 2015. Die Auszeichnungen…
Freitag, 16. Januar 2015
foto von Johannes Kuhnke
Rolle: Tomas
foto von Lisa Loven Kongsli
Rolle: Ebba
foto von Clara Wettergren
Rolle: Vera
foto von Vincent Wettergren
Rolle: Harry

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 4. Januar 2015
"Force Majeure" ist ein sehr ungewöhnlicher Film. Er behandelt die Erlebnisse einer jungen Familie während ihres 5-tägigen Skiurlaubs. Intensives Darstellerkino, was mitunter auch einige skurrile Dialoge und Geschehnisse zu bieten hat. Das immer wiederkehrende Motiv von Vivaldis "Vier Jahreszeiten" verleiht dem Film eine gewisse Energie, die hervorragend zu den "gewaltigen" Nachwirkungen des Lawinen-Vorfalls passt. Meiner Meinung nach ein ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 14. Juni 2017
"Höhere Gewalt" ist schon ein etwas anderer Film, nach dem sicher keiner einfach so den Fernseher abschaltet. Im Gegenteil man kann froh sein, wenn man den Film alleine schaut, damit es nicht noch zu Diskussionen über den Mannesmann kommt. Nein, Spaß bei Seite. "Höhere Gewalt" ist bitter böses Kino mit reichlich schwarzem Humor, der die Männlichkeit in Frage stellt und den man mit ähnlichen Augen betrachtet wie die Figuren im Film. Er ist ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 28. Juni 2020
Filmkunst aus Schweden. Ein fesselndes (nicht spannend!) Drama, das auch optisch und vom Music Score her voll überzeugt. "Kunst" auch deshalb, weil der Film in Handlung und Machart einzigartig ist. Er ist so glaubwürdig gemacht, genauso hätte es gewesen sein können. Der Plot ist nicht mit Handlungsideen überfrachtet, die Wendungen werden behutsam passend in die Erzählgeschwindigkeit gesetzt. Da bleibt genug Zeit für Dialoge oder eben auch ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 6. Dezember 2014
Wie schon im Kommentar zur Kritik geschrieben, ein durchaus auch komischer Film, wenn man schwarzen Humor und grobe Ironie mag. Pärchen, die sich den Film anschauen, werden anschließend reichlich Stoff für Beziehungsgespräche haben, Freundinnen, die sich den Film ansehen, bekommen ausreichend Material zum Lästern über Männer und Männer genügend Gründe zum Fremdschämen.. also ein Film für alle irgendwie!

Weitere Details

Verleiher Alamode Film
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Schwedisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2014.