Meine erfundene Frau
Filmposter von  Meine erfundene Frau
24. Februar 2011 Im Kino | 1 Std. 51 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Dennis Dugan
|
Drehbuch: Allan Loeb, Tim Dowling
Originaltitel: Just Go With It
Pressekritiken
2,2 7 Kritiken
User-Wertung
3,5 484 Wertungen, 38 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Danny Macabee (Adam Sandler) ist zwar nicht verheiratet, einen Ehering trägt er trotzdem. So macht er seinen zahllosen Liebschaften stets klar, dass die sich keine größeren Hoffnungen machen sollten. Dann begegnet der vor langer Zeit kurz vor dem Altar stehengelassene Schönheitschirurg plötzlich seiner neuen Traumfrau Palmer (Brooklyn Decker) – und muss sich schleunigst scheiden lassen, um die Chance seines Lebens nicht zu verspielen. Wie aber trennt man sich von einer Gattin, die gar nicht existiert? Klarer Fall, die Gute wird einfach engagiert. Die Wahl fällt auf seine Assistentin Kathryn (Jennifer Aniston), die sich tatsächlich samt ihrer Kinder für Dannys überstürzte Aktion hergibt. Bloß verliert der langsam jede Kontrolle über sein babylonisches Lügengerüst. Beim Hawaii-Urlaub mit versammelter Mannschaft kommt es schließlich zum Showdown der Trugbilder...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Meine erfundene Frau
Von Annemarie Havran
Ein Ehering ist eine feine Sache. Oft verhindert er unerwünschte Annäherungsversuche durch das andere Geschlecht. Frauen, die in fremde Länder reisen, wird sogar oft empfohlen, einen falschen Ehering zu tragen, um unangenehmen Avancen durch allzu aufdringliche Männer zu entgehen. Zu einem anderen, viel durchtriebeneren Zweck nutzt Adam Sandler den Fingerschmuck in der Komödie „Meine erfundene Frau" von Dennis Dugan („Kindsköpfe", „Chuck und Larry"). In der bereits sechsten Zusammenarbeit zwischen dem Regisseur und dem Starkomiker geht es um einen Playboy, der den Ring nicht nutzt, um Frauen fernzuhalten, sondern vielmehr um sie zu unverbindlichen Affären zu animieren – bis er sich ernsthaft verliebt. Das Remake der 1969er-Komödie „Die Kaktusblüte" mit Walter Matthau und Ingrid Bergman kann aber trotz einiger witziger Einfälle und attraktiver Darstellerin(innen) nicht ganz so begeistern
Bild von Meine erfundene Frau Trailer OV 2:33
75.039 Wiedergaben
Bild von Meine erfundene Frau Teaser OV 0:35
13.279 Wiedergaben
Bild von Meine erfundene Frau Trailer DF 1:55
193.740 Wiedergaben
Bild von Interviews 1 - Deutsch 6:11
26.061 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Diese Debatte um Adam Sandler bewegt gerade das Internet
News - In Produktion
Im Duo mit welcher Schauspielerin ist Adam Sandler am besten? Diese Frage rund um den „Jack & Jill“-Star bewegt gerade das…
Dienstag, 9. Juni 2020
bild aus der news Die garantiert einschläferndste Bildergalerie aller Zeiten: Schäfchen zählen mit FILMSTARTS!
News - Fotos
Vergesst Baldrian! Wir haben die ultimative Einschlafhilfe für euch! Wie viele habt ihr gezählt (bis euch der Schlaf übermannt…
Dienstag, 28. März 2017
bild aus der news Die 10 erfolgreichsten Filme mit Nicole Kidman
News - Bestenlisten
In diesem Special präsentieren wir euch regelmäßig die zehn erfolgreichsten Filme aus der Karriere eines Hollywood-Stars.
Montag, 5. Mai 2014
bild aus der news "Goldene Himbeere": Adam Sandler stellt mit "Jack und Jill" Rekord auf
News - Festivals & Preise
Abgeräumt! Adam Sandler hat mit seiner Komödie "Jack und Jill" in sämtlichen Kategorien den Negativ-Award "Goldene Himbeere"…
Montag, 2. April 2012
foto von Adam Sandler
Rolle: Danny Maccabee
foto von Jennifer Aniston
Rolle: Katherine
foto von Brooklyn Decker
Rolle: Palmer Dodge
foto von Nick Swardson
Rolle: Eddie

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2011
Ein klasse Film! Für alle Adam Sandler Fans wie gewohnt sehr unterhaltsam und überaus lustig und komisch. Der Film fängt skurril an und endet skurril. Die schauspielerische Besetzung harmoniert bei diesem Film meiner Ansicht nach noch besser als die beim letzten Sandler-Film (Kindsköpfe). Wer ihn nicht sieht hat definitiv was verpasst! Zumal es neben den vielen Lachern natürlich auch was fürs Auge gibt, nicht nur landschaftlich..
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 22. Juli 2011
Ich weiss, es ist gewagt, für einen solchen Film fünf Sterne zu geben! Aber der Film hat es einfach verdient! Habe nach den schlechten Kritiken nur nach dem Film gegriffen, weil es in der Videothek nix anderes gab und siehe da, meine Frau und ich wurden bestens unterhalten! Wer also auf Filme steht, wo man lachen kann, aber gleichzeitig auch auf leicht verträumte Romantik steht, der sollte hier zugreifen! Ist zwar in manchen Situationen ein ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 14. Oktober 2016
"Meine erfundene Frau" hat grundsätzlich zwei Probleme: Die Thematik ist nicht neu und ist vorhersehbar und der Film ist mit seinen fast 2 Stunden für eine Komödie ein ganz kleines bisschen zu lang. Trotzdem ist es kein schlechter Film, ganz im Gegenteil. Der Humor ist nicht derb, nicht nervig, nicht kindisch, sondern einfach nur angepasst lustig. Seien es Dialoge oder Situationen. Der Film ist auch etwas emotional ohne lustig zu werden, ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 20. April 2013
Endergebnis wird immer gerundet. Handlung: 3,5 - Schauspieler: 4 - Regie: 4 - Erzählgeschwindigkeit: 4 - Kulissen: 4 - Das Ende: 4 - Spaß: 4 Endergebnis: 3,93 - d.h. 4 Sterne!

Lange Bekanntschaft

"Meine erfundene Frau" ist die erste Zusammenarbeit zwischen Adam Sandler und Jennifer Aniston, obwohl sie sich bereits seit über 20 Jahren kennen. Vorgestellt wurden sie einander über gemeinsame Freunde. Aniston besuchte auch Adam Sandlers Hochzeit im Jahre 2003.

Geburtstagsfilmchen

Der Film lief in den USA am 11. Februar 2011 an. Der 11. Februar ist auch der Geburtstag von Jennifer Aniston.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget 80 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2011.