We Have Always Lived In The Castle
Filmposter von  We Have Always Lived In The Castle
3. Oktober 2019 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Drama, Thriller
Regie: Stacie Passon
|
Drehbuch: Mark Kruger
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 17 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Seit der Rest ihrer Familie durch eine Arsenvergiftung ausgelöscht wurde, leben Constance (Alexandra Daddario) und Merricat Blackwood (Taissa Farmiga) bei ihrem Onkel Julian (Crispin Glover). Merricat ist ein wenig sonderbar und die meiste Zeit damit beschäftigt, das Familiengrundstück durch das Aussprechen von Flüchen zu schützen. Das und andere Eigenheiten sind der Grund, weshalb die Bewohner aus dem nahegelegen Ort die Schwestern hassen, was diese allerdings nicht besonders kümmert. Eines Tages taucht ihr Cousin Charles (Sebastian Stan) auf und bietet an, seinen Verwandten bei der Bewirtschaftung des großen Herrenhauses zu helfen – ist aber auch überdeutlich an der finanziellen Situation der Schwestern interessiert. Während Constance von dem jungen Mann fasziniert ist, traut ihm Merricat nicht über den Weg. Ein Unglück bahnt sich an…

Basiert auf Shirley Jacksons Roman von 1962, der in Deutschland unter dem Titel „Wir haben schon immer im Schloss gelebt“ veröffentlicht wurde.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
We Have Always Lived In The Castle

Die nächste Verfilmung der "Spuk in Hill House"-Autorin!

Von Thorsten Hanisch
Die 1965 im Alter von gerade mal 48 Jahren verstorbene Schriftstellerin Shirley Jackson wurde in der Vergangenheit von Größen wie Stephen King, Neil Gaiman oder Richard Matheson als Einfluss genannt und lieferte mit „The Haunting Of Hill House“ nicht nur die Vorlage zur im Oktober 2018 veröffentlichten Netflix-Serie „Spuk in Hill House“, sondern auch zu dem Horrorfilm-Klassiker „Bis das Blut gefriert“ (1963). Dennoch genießt sie bis heute nicht den Stellenwert ihrer prominenten Verehrer, was sich auch in einem bisher eher verhaltenen Interesse der filmenden Zunft äußert. Und so benötigte der 1962 veröffentlichte Mystery-Thriller „We Have Always Lived In The Castle“ rund sechs Jahrzehnte für den Sprung auf die Leinwand. Das ist einerseits schade, anderseits kann sich die Adaption von Stacie Passon, die mit tollen, streng durchkomponierten Bildern und stark aufspielenden Darstellern aufwar
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Amazon Prime Video wirft fast 100 (!) Filme raus: Jetzt noch schnell Meisterwerke, Blockbuster & mehr streamen
News - TV-Tipps
Im November gibt es bei Amazon wieder viele neue Filme, die mit einem Prime-Abo ohne Zusatzkosten gestreamt werden können.…
Freitag, 30. Oktober 2020
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video: Das nächste Highlight der "Spuk in Hill House"-Autorin
News - DVD & Blu-ray
Zu Lebzeiten war ihren Geschichten die große Kinobühne nicht vergönnt, über ein halbes Jahrhundert später, im Jahr 2018,…
Mittwoch, 8. Juli 2020
bild aus der news Nach "Spuk In Hill House": Deutscher Trailer zum Psycho-Horror "We Have Always Lived In The Castle"
News - Videos
Düstere Familiengeheimnisse und ein mysteriöser Gast: Im Mystery-Thriller „We Have Always Lived In The Castle“ bietet ein…
Samstag, 28. September 2019
bild aus der news Nach "ES 2": Diese Horrorfilme erwarten euch 2019 noch
News - Reportagen
2019 ist ein gutes Jahr für Horror-Fans: „ES Kapitel 2“ läuft aktuell in den Kinos und es starten auch noch Grusel-Highlights…
Sonntag, 22. September 2019
foto von Taissa Farmiga
Rolle: Merricat Blackwood
foto von Alexandra Daddario
Rolle: Constance Blackwood
foto von Sebastian Stan
Rolle: Charles Blackwood
foto von Crispin Glover
Rolle: Uncle Julian
4,0
Veröffentlicht am 13. März 2021
Ich war in einer der ganz wenigen Kinovorstellungen der deutschen Version und es hat sich wirklich gelohnt. Ein guter, bisweilen fast schon abgründiger Thriller mit Spannung und Atmosphäre und guten Schauspieler/inne/n. In diesem Film geht es auch um das Thema Macht in verschiedenen Facetten, dadurch erhält die Geschichte einen bemerkenswerten Tiefgang. Eine Empfehlung!

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Kinostar
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2018.