We Need to Talk About Kevin
Filmposter von  We Need to Talk About Kevin
16. August 2012 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Drama, Thriller
Regie: Lynne Ramsay
|
Drehbuch: Lynne Ramsay
Pressekritiken
3,8 6 Kritiken
User-Wertung
3,8 111 Wertungen, 7 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Seit seiner Geburt verhält sich Kevin (Ezra Miller) eigenartig: Als Baby schreit er ununterbrochen, als Kleinkind wehrt er sich gegen liebevolle Gesten seiner Mutter Eva (Tilda Swinton) und zeigt auch in seiner Teenagerzeit kaum Interesse für irgendetwas. Während sein Vater Franklin (John C. Reilly) nichts Ungewöhnliches feststellen kann und Evas Sorgen als Hirngespinste abtut, wird die Mutter allmählich misstrauisch und zunehmend ängstlicher angesichts des aggressiven Verhaltens und der soziopathischen Tendenzen ihres Jungen. Doch als ihre dunklen Ahnungen zur Gewissheit werden, ist bereits alles zu spät: Nach einem dramatischen und grausamen Zwischenfall, der das Leben der kleinen Familie völlig zerstört, muss Eva nun mit einer schweren Last auf ihren Schultern klarkommen und sich einer Gemeinde stellen, die nur noch Verachtung für sie übrig hat.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
We Need to Talk About Kevin
Von Carsten Baumgardt
„We Need To Talk About Kevin" - Lynne Ramsays Beitrag zum Wettbewerb der 64. Filmfestspiele in Cannes trägt die Inhaltsangabe nur scheinbar bereits im Namen. Spätestens im Finale des finsteren und tückischen Films wirkt der Titel vielmehr wie das Understatement des Jahres. „We Need To Talk About Kevin" beginnt wie eine formelhafte Schuld-und-Sühne-Geschichte, in der Schritt für Schritt enthüllt wird, welche Last eine zweifache Mutter auf sich geladen hat. Das Werk entwickelt dabei einen Sog, der das Publikum immer tiefer in die Abgründe zieht. In einer Kleinstadt am Rande New Yorks muss Eva (Tilda Swinton) die Aggressionen ihrer Mitbürger erdulden. Ihr Haus und ihr Auto werden über und über mit roter Farbe besudelt, einmal schlägt ihr sogar eine Frau (Leslie Lyles) unvermittelt ins Gesicht. Was hat Eva falsch gemacht? Hoffnung auf einen Neuanfang bringt ihr neuer Job in einem zweitklassi
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Einfach nur falsch: Spart euch den Netflix-Hit "Ich. Bin. So. Glücklich."  – und schaut besser DIESE Filme!
News - DVD & Blu-ray
Nicht nur in Deutschland, sondern auch im Rest der Welt ist „Ich. Bin. So. Glücklich.“ die aktuelle Nummer 1 der Netflix-Charts.…
Donnerstag, 13. Oktober 2022
bild aus der news Black-Friday-Highlight: So könnt ihr euer Film- & Serienangebot auf Amazon Prime Video jetzt supergünstig erweitern
News - Reportagen
Euch reichen die bei Amazon Prime Video enthaltenen Filme und Serien nicht? Mit den Prime Video Channels erhaltet ihr Zugriff…
Donnerstag, 25. November 2021
bild aus der news Die 25 deprimierendsten Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Diese Filmen können wir euch nur unter Vorbehalt empfehlen - denn obwohl sie verdammt gut sind, möchte man anschließend…
Freitag, 24. März 2017
bild aus der news 15 Filme, die weniger als zehn Millionen Dollar gekostet haben, aber trotzdem visuell herausragen
News - Bestenlisten
Hollywood produziert immer teurere Blockbuster – obwohl nicht mehr alle CGI-Feuerwerke an der Kinokasse funktionieren. Manchmal…
Donnerstag, 7. Juli 2016
foto von Tilda Swinton
Rolle: Eva
foto von John C. Reilly
Rolle: Franklin
foto von Ezra Miller
Rolle: Kevin
foto von Ashley Gerasimovich
Rolle: Celia

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 25. Januar 2014
In "We Need to Talk About Kevin" geht es um Eva ( Telda Swinton ), die Mutter eines Sohnes ist, der an seiner Schule einen Amoklauf begeht. Zum Großteil spielt der Film vor dem Amoklauf und zeigt die Geschichte von der Geburt Kevins ( Ezra Miller:Jugendlicher und Jasper Newell:Kleinkind ) bis hin zum Amoklauf. Dann gibt es noch einen kleineren Handlungsstrang in dem Eva versucht mit den Geschehnissen fertig zu werden und wieder Fuß im Leben zu ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 8. April 2013
"We Need to Talk About Kevin" ist einer dieser Filme, die wohl ziemlich polarisieren: Entweder werden sie sehr stark oder sehr mies bewertet. Ich wehre mich aber auch dieses Mal dagegen hier in irgendeiner Weise mich auf eine Seite schlagen zu müssen. Für mich ist das Werk irgendwo zwischen den beiden Polen: Positiv sind die starken Darsteller, die vielen tollen Einstellungen, der Soundtrack und viele Bilder. Auch die Langsamkeit ist gewiss ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 6. Dezember 2024
Puh... bleischwere Kost, die erstmal verarbeitet werden will. Lynne Ramsay inszeniert ihren Film als lupenreines Drama mit einer sehr entscheidenden Ausnahme: Klein Kevin scheint eher einem Horror-Film entsprungen zu sein und erinnert ein wenig an "Das Omen". Eine sozialkritische Auseinanderstzung mit dieser Ausgeburt des Bösen beabsichtigt Ramsay aber auch gar nicht. Vielmehr rücken die Auswirkungen auf die Familie, insbesondere die Mutter ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 19. Januar 2016
'We need to talk about Kevin' ist meines Erachtens einer der Filme, die wirklich mehr Beachtung verdient hätten. Sehr authentisch und mit wirklich beeindruckenden Schauspielerleistungen schafft es dieser Film, eine düstere Spannung aufzubauen und eine echte Thriller-Geschichte zu erzählen. Ein echter Tipp, insbesondere, wenn der Film noch im Kino läuft.

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, USA
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 7 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.