The Tree of Life
Filmposter von  The Tree of Life
16. Juni 2011 Im Kino | 2 Std. 18 Min. | Drama, Fantasy
|
Drehbuch: Terrence Malick
Pressekritiken
4,6 7 Kritiken
User-Wertung
3,1 274 Wertungen, 31 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die USA in den 50ern: Hinter der sauberen Kleinbürger-Fassade wird Jack zwischen den grundverschiedenen Positionen seiner Eltern aufgerieben. Von seiner Mutter (Jessica Chastain) hat er seine außergewöhnliche Empathie geerbt, dank der er seinem Umfeld mit empathischem Verständnis begegnet. Sein Vater (Brad Pitt) jedoch will seinen Sohn mit unnachgiebigen Methoden auf einen harten Überlebenskampf in einer gnadenlosen Welt einstimmen. Als Jack sich im Verlauf seiner Adoleszenz mit Leid und Tod konfrontiert sieht, scheinen die düsteren Prophezeiungen seines Vaters Bestätigung zu finden. Als erwachsener Mann (Sean Penn) hat Jack längst jede Zuversicht verloren. Verzweifelt sucht er nach einer Erkenntnis, nach einer Sinnhaftigkeit hinter dem Horror des menschlichen Daseins...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
The Tree of Life
Von Christoph Petersen
In der Regel lese ich vorab keine Pressehefte, weil sie einem nicht nur den Inhalt verraten, sondern auch gleich noch die Deutung mitliefern. Weil ich hier in Cannes aber gleich nach der Vorstellung mit dem Schreiben der FILMSTARTS-Kritik beginnen wollte, habe ich bei „The Tree of Life" eine Ausnahme gemacht. Bereut habe ich es nicht, denn nach dem Durchstöbern des Hefts war ich auch nicht schlauer als vorher. Da lese ich auf der einen Seite, der Film handle von einer Familie in den 1950er Jahren, nur um dann auf der nächsten zu erfahren, wie die Dinosaurier animiert wurden und der Einschlag des Meteoriten eigentlich nur Milch in einem Rundbecken sei. Terrence Malicks erst fünfte Regiearbeit in 38 Jahren ist weniger Film als filmische Symphonie, die statt aus Tönen aus Impressionen, Gedankensplittern und Erinnerungsfetzen besteht. Statt der Geschichte einer Familie erzählt der Ausnahmere
Bild von The Tree of Life Trailer DF 2:01
287.137 Wiedergaben
Bild von The Tree of Life Trailer OV 2:12
80.672 Wiedergaben
Bild von Cannes-Special 9:36
45.390 Wiedergaben
Bild von Interviews 1 - Deutsch 4:48
4.031 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Black-Friday-Highlight: So könnt ihr euer Film- & Serienangebot auf Amazon Prime Video jetzt supergünstig erweitern
News - Reportagen
Euch reichen die bei Amazon Prime Video enthaltenen Filme und Serien nicht? Mit den Prime Video Channels erhaltet ihr Zugriff…
Donnerstag, 25. November 2021
bild aus der news Die Briten haben abgestimmt: Das sind die 20 langweiligsten Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
2000 Briten haben über die langweiligsten Filme aller Zeiten abgestimmt – und dabei auch auf Kritikerlieblinge und Oscargewinner…
Donnerstag, 7. Dezember 2017
bild aus der news Die 100 besten Filme des 21. Jahrhunderts
News - Bestenlisten
Die britische BBC hat 177 Kritiker aus aller Welt befragt – und nun eine Liste mit den 100 besten Filmen seit dem Jahr 2000…
Mittwoch, 24. August 2016
bild aus der news Die besten US-Filme aller Zeiten: BBC nimmt "The Dark Knight" und "12 Years A Slave" in Top 100 auf
News - Bestenlisten
BBC hat 62 Filmkritiker weltweit dazu aufgefordert, die 100 besten amerikanischen Filme aller Zeiten festzulegen. Das Ergebnis…
Mittwoch, 22. Juli 2015
foto von Brad Pitt
Rolle: Mr. O'Brien
foto von Jessica Chastain
Rolle: Mrs. O'Brien
foto von Sean Penn
Rolle: Jack
foto von Hunter McCracken
Rolle: Young Jack

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 23. Juni 2011
13 Jahre sind vergangen seit „Der schmale Grat“, dem letzten Werk von Regisseur und Autor Terrence Malick. Eine lange Schaffenspause für einen Filmemacher. Betrachtet man aber die Historie des Texaners so sieht man, dass er seit 1973 gerade einmal 5 Spielfilme auf die Leinwand gebracht hat, was angesichts der Filmmaschine Hollywood recht ungewöhnlich erscheint. Um das neue Werk „The tree of life“ im Kino schauen zu können, ist schon ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 16. Dezember 2014
The Tree Of Life ist ein guter Film geworden, nichtsdestoweniger aber auch einer mit kleinen Schwächen: An erster Stelle ist unbedingt zu erwähnen, wie unglaublich intensiv, poetisch und realistisch die Vater-Sohn-Beziehung des Films darsgestellt ist. Brad Pitt führt seinen Sohn mit harter Hand durch die ersten Jahre von dessen Leben, was - so könnte man diskutieren - in einer manchmal vielleicht etwas zu sinnfälligen Metapher, einer an ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 30. November 2013
Terrence Malick ist zweifellos ein ganz spezieller Filmemacher. Auch Tree of Life ist nicht jedermanns Sache. Der Film spaltet einen. Man schwankt in seinen Bewertungen zwischen Meisterwerk und völligem Schwachsinn. Dieser Film ist so philosophisch wie kaum einer zuvor. Die Geschichte des Menschen wird hier besonders eindrucksvoll erzählt. Doch auf der anderen Seite will Malick auch irgendwie zu viel sagen. Man wird mit Themen und Motiven ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 12. Mai 2012
Terrence Malic gilt als der "Poet" Hollywoods. Seine Film sind immer was total einzigartiges. Bisher hat er leider in all den Jahren gerade mal 5 Filme raus gebracht. Und jedes mal war es so dass man seine Filme entweder hasst oder sie liebt. Ich für meinen Teil, liebe seine Filme. Nachdem ich mir "Der schmale Grat" und "The New World" angesehen hatte, war ich sofort begeistert von diesen Mann. Er schafft es auf einer genialen Art und Weiße ...
Mehr erfahren

Lebens-Baum 65000 Pfund schwer

Der Baum des Lebens, der im Film zu sehen ist, ist eine riesige 65000 Pfund schwere Lebens-Eiche in Smithville, Texas.

Schon in 70ern Idee zu Film über Entstehungsgeschichte

Die Idee zu "Tree of Life" entstand in den späten 1970er Jahren. So hatte Terrence Malick an einem Projekt namens "Q" gearbeitet. Jener Film sollte die Entstehung allen Lebens auf der Erde zum Inhalt haben. Auch wenn Malick das Projekt aufgab, übernahm er später einige Elemente für "Tree of Life".

Brad Pitt ersetzt Heath Ledger

Ursprünglich sollte Heath Ledger die Figur des Mr. O'Brien verkörpern. Nach seinem Tod im Jahre 2008 wurde die Rolle an Brad Pitt vergeben.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 32 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.