Verwundete Erde
Filmposter von  Verwundete Erde
2. Mai 2013 Im Kino | 1 Std. 48 Min. | Drama
|
Drehbuch: Michale Boganim
Originaltitel: La Terre outragée
User-Wertung
3,1 2 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Im April 1986 feiern Piotr (Nikita Emshanov) und Anya (Olga Kurylenko) in der russischen Kleinstadt Prypjat ihre Hochzeit. Alle Gäste sind fröhlich. Währenddessen ist der Physiker Alexei (Andrzej Chyra) mit seinem Sohn Valery in der Natur unterwegs und sie pflanzen gemeinsam einen Apfelbaum. Der Förster Nikolai (Vyacheslav Slanko) geht im Wald seiner Arbeit noch. Doch plötzlich werden all diese Menschen aus der Ruhe dieses schönen Frühlingstags gerissen – im nahegelegenen Kraftwerk von Tschernobyl kommt es zur Katastrophe. Durch eine Explosion tritt Strahlung aus, die Umgebung ist auf einen Schlag verseucht, schwarzer Regen prasselt nieder. Piotr ist Feuerwehrmann und muss seine eigene Hochzeit verlassen, um einen Einsatz zu leiten. Jahre später ist Prypjat ein trauriger, verlassener Ort, dem die Spuren der Katastrophe deutlich anzusehen sind. Anya, deren Hochzeit damals auf diese brutale Weise unterbrochen wurde, kommt regelmäßig in das Städtchen, um schaulustige Touristen durch den Ort des Geschehens zu führen. Der mittlerweile jugendliche Valery (Ilya Iosifov) sucht derweil nach seinem Vater, dem Physiker, der nach den tragischen Ereignissen untergetaucht ist.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Bild von Verwundete Erde Trailer OV 1:55
1.271 Wiedergaben
Bild von Verwundete Erde Trailer (2) OV 1:52
Das könnte dich auch interessieren
foto von Olga Kurylenko
Rolle: Anya
foto von Andrzej Chyra
Rolle: Alexei
foto von Serguei Strelnikov
Rolle: Dmitri
foto von Vyacheslav Slanko
Rolle: Nikolaï
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. November 2014
Das Vorher und das Danach, sei es nun Fukushima oder Tschernobyl, ist für die Menschen der betroffenen Region für immer dramatisch verändert. Hier sehen wir, wie der Unfall in Tschernobyl in der Ukraine die Stadt Pripjat unbewohnbar gemacht hat. spoiler: Stellvertretend für die 50'000 Schicksale wird hier das Leben einer jungen Frau gezeigt, die am Vorabend der Katastrophe heiratete und ihren Mann verlor, weil er am Reaktor ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Verleiher -
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 5 000 000 USD
Sprachen Französisch, Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.