Verfolgt
Filmposter von Verfolgt
User-Wertung
3,2 3 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Die flotte und selbstbewusste Elsa (Maren Kroymann) hat die Dinge im Griff. In ihrem Job als Bewährungshelferin trifft sie die richtige Mischung aus Verständnis und Rigorosität gegenüber ihren gewieften Schützlingen, die Ehe mit Raimar (Markus Völlenklee) läuft unaufgeregt vor sich hin, der Abschied von der Tochter, die auszieht, vollzieht sich offensichtlich mehr herzlich als schmerzlich. Als ihr jedoch der 16-jährige Jan (Kostja Ullmann) als neuer Klient zugeteilt wird, geraten die fest geglaubten Positionen der gestandenen 50-Jährigen gehörig ins Wanken.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Verfolgt
Von Nicole Kühn
Mit ihrem zweiten Kinofilm Fremde Haut landete Angelina Maccarone mit dem schwierigen Thema einer illegal nach Deutschland geflohenen lesbischen Iranerin einen unerwartet großen Erfolg beim Publikum und beeindruckte die Presse. Nun legt sie mit einem nicht minder kontroversen Thema ordentlich nach. Wieder ist eine schwierige, ja unmögliche Liebe der Stoff, aus dem sie eine exemplarische Realität schneidert. Und wieder blickt sie in die Abgründe der gesellschaftlichen Konventionen, die offen gelegt werden, wenn man hinter diesen Stoff blickt. Die nach Skandal riechende Geschichte einer sadomasochistischen Beziehung zwischen einer 50-jährigen Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Delinquenten inszeniert Maccarone in dem Psycho-Drama „Verfolgt“ ohne jeden Voyeurismus und dafür umso eindringlicher.Die flotte und selbstbewusste Elsa (Maren Kroymann) hat die Dinge im Griff. In ihrem Job als
Das könnte dich auch interessieren
foto von Kostja Ullmann
Rolle: Jan
foto von Maren Kroymann
Rolle: Elsa
foto von Moritz Grove
Rolle: Frieder
foto von Markus Völlenklee
Rolle: Raimar
3,0
Veröffentlicht am 16. April 2010
Im großen und ganzen hat mir der Film gut gefallen. Er ist ruhig, sehr ruhig, was teilweise etwas langweilig sein kann, aber nicht muss. Schauspielerisch war das wirklich spitzenklasse. Das Ende lässt einen leider mit einem Fragezeichen stehen. Und was will der Film einem sagen? Ich weiß es selber nicht so richtig. Ist aber trotzdem soweit ein guter deutscher Film!



6/10
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 16. April 2010
man muss sich diese konstellation zwischen einer 50-jährigen sozialarbeiterin und ihrem 16-jährigen schutzbefohlenen vor augen halten. sie brechen die (gesellschaftlich) zulässigen konventionen mehrfach. das diese konstellation nicht zu einer kleinen schmutzigen petitesse verkommt, die sich voyeuristisch an jungem sex und alter begierde aufgeilt, die sich nicht welzt in vorwurfsvoller spießigkeit, nicht sozialkitschig einer -von vornherein ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland unbekannt
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format -
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2006.