Was nicht passt, wird passend gemacht
Filmposter von  Was nicht passt, wird passend gemacht
User-Wertung
2,9 29 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Eine Baustelle mitten im Pott. Polier Horst, Kalle und Kümmel sind die besten Kumpel. Probleme haben sie eigentlich keine, denn "was nicht passt, wird passend gemacht". Und so eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg stellt ja auch nicht wirklich eine Gefahrenquelle dar. Doch dann kündigt der Architekt überraschend seinen Besuch an, der Besitzer taucht aus dem Nichts auf und ihnen wird auch noch ein Praktikant an die Seite gestellt. Die drei geraten in Bedrängnis. Satire im Ruhrgebietsstil. (JP)

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Was nicht passt, wird passend gemacht
Von Stephan Flory
Das marode Bauunternehmen von Werner Wiesenkamp (Dietmar Bär) arbeitet gerade an dem neuen Haus eines Schullehrerpärchens. Nebenan auf der Baustelle seines erfolgreichen Bruders ist das Arbeitsklima sonnig, doch Horst (Willi Thomczyk), Kalle (Ralf Richter) und Kümmel (Hilmi Sözer) packen die Arbeit auf ihre ganz eigene Art und Weise an. Als Verstärkung bekommen sie den Architekturstudenten Philipp (Peter Thorwarth) als "Praktikant".Regisseur Peter Thorwarth erregte 1999 mit der Ruhrpott-Komödie "Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding" Aufsehen. Das Konzept von "Was nicht passt, wird passend gemacht" ist im Prinzip ganz ähnlich, nur dass die Handlung diesmal nicht um eine Speditionsfirma, sondern um ein Bauunternehmen kreist. Ralf Richter war damals auch schon mit dabei und liefert als kerniger Kumpel vom Bau eine witzige Vorstellung ab – ähnlich wie 1991 in "Superstau". Vor allem im Zusam
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Noch mehr Sex in der Fortsetzung eines Erotik-Hits, starke Sci-Fi mit Brad Pitt & ein historisches Streaming-Event
News - DVD & Blu-ray
Die kommende Netflix-Woche steht nicht nur im Sinne prickelnder Erotik und Romanzen, sondern kann auch mit jeder Menge starkem…
Sonntag, 26. Februar 2023
bild aus der news Neu auf Netflix im März 2023: Noch mehr "You", endlich Staffel 2 eines Fantasy-Hits, Marvel-Kult & mehr
News - DVD & Blu-ray
Das Netflix-Programm ist auch im kommenden März mal wieder prall gefüllt. Neben Staffel 4B von „You - Du wirst mich lieben“…
Mittwoch, 22. Februar 2023
bild aus der news Tele 5 zeigt ein Jahr lang jeden Freitag denselben Film!
News - TV-Tipps
Tele 5 gilt schon lange als Geheimtipp für Filmliebhaber mit einer Neigung zum Besonderen, wie vor allem die „SchleFaZ“…
Mittwoch, 21. August 2019
foto von Dietmar Bär
Rolle: Werner Wiesenkamp
foto von Ralf Richter
Rolle: Kalle
foto von Hilmi Sözer
Rolle: Kümmel
foto von Willi Thomczyk
Rolle: Horst
4,5
Veröffentlicht am 10. Januar 2018
Leck mich am Arsch!

Was für ein Film! :D Alleine die ersten 20 min. hab ich mich 3x totgelacht! lol
Situationskomik ohne Ende, eine bescheuerte Story, aber unfassbar witzig unmgesetzt!
Die kleine "Lovestory" nebenbei ist (gewollt!?) schlecht gemacht & absolut unwichtig...
Beim Finale herrscht eine "Bombenstimmung" ;

Klar, man muss den "Ruhrpotthumor" mögen, aber wer sich darauf einlässt, kommt aus dem Lachen nicht mehr raus!
3,0
Veröffentlicht am 16. September 2017
Ich wollte diesen Film eigentlich nur nochmal sehen um das "Crossover" mit "Bang Boom Bang" zu sehen - muß aber sagen daß die Miniszene in der nichtmal die Originaldarsteller nicht der Rede wert ist. Ansonsten hat man das was Peter Thorvat am besten kann. Eine Ruhrpott-Story mit einigen bekannten Darstellern die allesamt ganz genau ihre typischsten Rollentypus verkörpern. Mach natürlich weniger Spaß aus heutiger Sicht wenn man Willy Thomzyk ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 16. April 2010
Welch ein genialer Streifen. Wer mal auf dem Bau gearbeitet hat (oder im Stahlwerk), der wird feststellen, wie nah am Leben die gezeichneten Personen sind.



Die Story ist originell, wenn auch etwas abgedreht, aber der Film verliert nur zum Schluss ganz kurz die Bodenhaftung.



Für mich ein würdiger Nachfolger von Bang Boom Bang, wenn er auch nicht ganz dessen Klasse erreicht.



Und Alexandra Maria Lara sah nie wieder so gut aus!

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 6 000 000
Sprachen Deutsch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2002.