Loving Annabelle
Filmposter von Loving Annabelle
User-Wertung
3,0 5 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Weil sie ihrer Senatorinnen-Mutter mit ihren Eskapaden nur schlechte Schlagzeilen einbrachte, wird die rebellische Teenagerin Annabelle (Erin Kelly) unter Androhung einer Militär-Akademie in ein katholisches Mädcheninternat verfrachtet. Zu ihren Mitschülerinnen und Zimmergenossinnen, der schüchternen Colins (Laura Breckenridge), der hübschen Kristen (Michelle Horn) und der wütenden Cat (Gustine Fudickar), baut die abgeklärt tuende Annabelle schnell ein gutes Verhältnis auf. Ansonsten interessiert sie sich aber weniger für Algebra und gute Noten, sondern vielmehr für ihre süße Englischlehrerin Simone (Diane Gaidry).

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Loving Annabelle
Von Christoph Petersen
Leontine Sagans Drama „Mädchen in Uniform“ aus dem Jahre 1931, indem sich eine Internatsschülerin in ihre Lehrerin verliebt, ist noch immer einer der wichtigsten Klassiker des lesbischen Kinos. Zunächst sowohl in Deutschland und den USA verboten, versuchten die Nazis gar, alle Kopien des Films zu vernichten. Erst als First Lady Eleanor Roosevelt die Bedeutung des Films erkannte und sich gegen die Verbannung einsetzte, konnte er endlich seinen verdienten Siegeszug antreten. Regisseurin Katherine Brooks, die sich mit Reality-TV-Shows wie „The Real World“, „The Osbournes” oder „The Simple Life” einen Namen machte, hat selbst eine Sammlung seltener Erinnerungsstücken an „Mädchen in Uniform“, die sie nun zu ihrem Spielfilmdebüt „Loving Annabelle“ inspirierten. Und auch wenn ihr kleines romantisches Drama sicherlich nicht an die klassische Vorlage heranreicht, ist Brooks doch ein überzeugender
Das könnte dich auch interessieren
foto von Erin Kelly
Rolle: Annabelle
foto von Diane Gaidry
Rolle: Simone
foto von Kevin McCarthy
Rolle: Pater Harris
foto von Laura Breckenridge
Rolle: Colins
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Dies ist... ein sehr sehr ermüdender Film. Ich (WIR) muss (müssen) gähnen. Vielen Dank. Schöne Bilder, aber dann hörts auch schon auf. Zu viele Klischees, aber was will man von den Osbournes und Simple Life schon erwarten? Nächstes mal bitte einen Stummfilm! 60 min keine Handlung. SUPER!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 14. Januar 2019
Der beste Film den ich je gesehen habe. Kann ihn nicht oft genug sehen, einfach toll! Die Blicke, der Spannungsbogen fantastisch ich verstehe nur nicht warum er so stark geschnitten wurde er könnte ruhig länger sein.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Pro-Fun
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2006.