A Single Man
Filmposter von  A Single Man
8. April 2010 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Drama
Regie: Tom Ford
|
Drehbuch: David Scearce, Tom Ford
Pressekritiken
3,6 4 Kritiken
User-Wertung
4,0 152 Wertungen, 12 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der Uni-Professor George (Colin Firth) leidet zutiefst unter dem Verlust seines Freundes Jim (Matthew Goode), der bei einem Autounfall starb. Er trifft die Entscheidung, sich zu erschießen. Doch zuvor will George noch einige Dinge erledigen. Er leert seinen Büroschreibtisch, schreibt gleich mehrere Abschiedsbriefe, legt die Kleidungsstücke zurecht, in denen er beerdigt werden möchte, bedenkt seine Haushälterin mit ein paar hundert Dollar und trifft noch einmal einige der Menschen, die in den vergangenen Monaten und Jahren zu seinem Leben gehörten. Darunter sind seine langjährige Freundin Charley (Julianne Moore) und sein Student Kenny (Nicholas Hoult)…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
A Single Man
Von Sascha Westphal
Ein Tag im Leben des Literaturprofessors George Falconer – das ist schon alles, wovon Christopher Isherwood in seinem 1964 erstmals veröffentlichten Roman „Der Einzelgänger“ erzählt. Ein wenig muss er dabei an James Joyces Klassiker „Ulysses“ gedacht haben. Zumindest dringt auch er in den Kopf seines Protagonisten ein. Als leicht distanzierter Beobachter und Chronist folgt er dessen Gedankenstrom. Georges Beobachtungen und Erinnerungen fließen wie auch seine Emotionen und Reflexionen ineinander und formen zusammen die Persönlichkeit eines einsamen, in sich verschlossenen Mannes, der nicht über den plötzlichen Unfalltod seines Lebenspartners hinwegkommt. Diese in der Literatur des 20. Jahrhunderts ganz selbstverständliche Perspektive, diese distanzierte Nähe, ist dem Kino eher fremd. Trotzdem hat sich der Modedesigner Tom Ford für sein Debüt als Filmemacher gerade diesen Roman ausgesucht.
Bild von A Single Man Trailer OV 2:02
4.041 Wiedergaben
Bild von A Single Man Trailer (2) OV 1:55
12.502 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Zum Heimkinostart von "Vor uns das Meer": Die 7 besten Rollen von Colin Firth
News - DVD & Blu-ray
In James Marshs Biografie-Drama „Vor uns das Meer“ gerät Colin Firth als unerfahrener Segler bei einem Hochseerennen in…
Donnerstag, 2. August 2018
bild aus der news Deutsche Charts: "Kampf der Titanen" klar vor "Date Night"
News - Im Kino
Louis Leterriers Fantasy-Actioner „Kampf der Titanen“ hat laut Media Control mühelos die Spitze der deutschen Kino-Charts…
Dienstag, 20. April 2010
foto von Colin Firth
Rolle: George
foto von Julianne Moore
Rolle: Charley
foto von Nicholas Hoult
Rolle: Kenny
foto von Matthew Goode
Rolle: Jim

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 2. April 2014
Einer der emotionalsten Filme, die ich je gesehen habe. Die Gefühle, die hier herübergebracht werden sind einfach bombastisch! Colin Firth nimmt man die Rolle des lebensmüden Uni-Professors total ab und auch die Nebenrollen sind sehr gut besetzt. Der Einsatz des Kalt-Warm-Farbenwechsels ist zwar sehr extrem, ich persönlich empfand ihn aber nicht als störend, sondern als unterstützend für die gerade vorherrschende Stimmung in der Situation. ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 26. November 2010
A Singel Man ist genau der Film geworden, den ich mir erwartet hatte. Ein perfekt inzidiertes, grandios gespieltes Drama . Grade Optisch ist Tom Fords Drama wirklich großartig inszeniert. Die warm/kalt Änderungen im Film sind wirklich sehr klug gesetzt und unterstützen die Emotionen (ich empfinde dies nicht als störend wie andere Kritiker es anscheinend empfunden haben). Virtuos kann man da nur sagen. Auch musikalisch wird der Film durch den ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 13. Januar 2015
In kühlen, hochstilisierten, melancholischen Bildern meditivert A Single Man über Trauer und Verlust, beschwört dabei in minimaler, episodischer Handlung eine Atmosphäre tiefgreifenden Pessismismus', ohne jemals mit seiner optische Ästhetik in die Sphäre der Stimmungsmalerei einzutreten. Der Film ist ein traumwandlerisch sicher entwickelter Erstling, getragen von einem Colin Firth, der zweifelsohne den Oscar für diese Darstellung viel mehr ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 17. Juli 2010
ein guter Colin Firth & andere miss moore :)

gute story,interresante dialoge & ernstes thema immernoch

fazit:gut & mal was anderes

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 7 000 000 USD
Sprachen Englisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2009.