Akira Kurosawa
foto von
Nationalität
Japanisch
Geburtstag 23. März 1910 (Tokyo - Japan)
Todestag 6. September 1998 im Alter von 88 Jahren
79
Karrierejahre
34
gedrehte Filme oder Serien
In seiner fünfzig Jahre währenden Karriere beeinflusste der japanische Meister-Regisseur Akira Kurosawa eine ganze Reihe von Filmemachern. Der internationale Durchbruch gelang Kurosawa 1950 mit „Rashomon – Das Lustwäldchen“, der das japanische Kino unter westlichen Cineasten bekannter machte und in Venedig einen Goldenen Löwen erhielt. Mit Klassikern wie „Die sieben Samurai“ (1954), „Yojimbo – Der Leibwächter“ (1961) oder „Ran“ (1985) konnte Akira Kurosawa seinen Ausnahmetalent als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent stets bestätigen. Kindheit & JugendAkira Kurosawa kam als jüngstes von sieben Kindern zur Welt. Der Vater, ein ehemaliger Offizier, legte bei der traditionellen Erziehung großen Wert auf die körperliche Ertüchtigung seiner Kinder, unterstützte aber trotzdem das Interesse seines jüngsten Sohnes an der Kunst und der Malerei. So besuchte ...
Mehr erfahren
Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 62: "Rashomon - Das Lustwäldchen"
Bild von Rashomon
Rashomon
Unbekannter Starttermin
Poster der Die glorreichen Sieben
Die glorreichen Sieben
22. September 2016
Poster der Das Meer kommt
Das Meer kommt
Unbekannter Starttermin
Poster der Nach dem Regen
Nach dem Regen
Unbekannter Starttermin
Poster der Last Man Standing
Last Man Standing
31. Oktober 1996
Poster der Rhapsodie im August
Rhapsodie im August
14. November 1991
bild aus der news Heute im TV: "Express in die Hölle - Runaway Train" mit Jon Voight & Eric Roberts
News - TV-Tipps
Ihr bekommt nicht genug von den kultigen 80s? Dazu steht ihr auf rasante Action, gute Darsteller*innen und spielt vielleicht…
Donnerstag, 12. September 2024
bild aus der news Neu im Heimkino: Ein völlig außergewöhnlicher Anti-Kriegsfilmklassiker mit Donald Sutherland – erstmals auf Blu-ray
News - DVD & Blu-ray
„Die Körperfresser kommen“- und „Die Tribute von Panem“-Star Donald Sutherland als Jesus Christus in einem Film über den…
Samstag, 17. August 2024