Last Man Standing
Filmposter von  Last Man Standing
User-Wertung
3,6 114 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

John Smith (Bruce Willis) reist nach Mexiko und kommt dabei durch das Grenznest Jericho. Ein auf der Straße liegender Pferdekadaver hält ihn auf. Als er einen Blick auf die vorbeischreitende Freundin (Karina Lombard) des örtlichen Gangsterbosses Doyle (David Patrick Kelly) wirft, wird ihm das Auto gehörig demoliert. John bleibt in Jericho, weil er die Entweihung seines Autos als persönliche Herausforderung ansieht. Wenig später tötet er den Übeltäter und schließt sich einem mit Doyle verfeindeten Gangsterboss an: Fredo Strozzi (Ned Eisenberg). Doch mit seiner Loyalität ist es bald vorbei...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Last Man Standing
Von René Malgo
Regisseur Walter Hill („Straßen in Flammen“, „Nur 48 Stunden“, „Red Heat“) versuchte sich in „Last Man Standing“ an einer Neuinterpretation von Akira Kurosawas Klassiker „Yojimbo“. Heraus kam ein sehr stilvoller, aber ausnehmend oberflächlicher Action-Western.Er ist auf dem Weg nach Mexiko. Seine Reise führt ihn durch das Grenznest Jericho. Aufgehalten von einem auf der Straße liegenden Pferdekadaver wirft er einen Blick auf die vorbeischreitende Freundin (Karina Lombard) des örtlichen Gangsterbosses Doyle (David Patrick Kelly). Dafür wird ihm das Auto gehörig demoliert. Auf die Frage, wer er sei, nennt er sich John Smith (Bruce Willis). Er bleibt in Jericho. John sieht die Entweihung seines Autos als persönliche Herausforderung an. Wenig später tötet er den Übeltäter. Er schließt sich einem mit Doyle verfeindeten Gangsterboss an: Fredo Strozzi (Ned Eisenberg). Doch seine Loyalität währt
Bild von Last Man Standing Trailer DF 2:04
3.124 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news ProSieben ändert kurzfristig das Programm wegen Bruce Willis: Es laufen 4 (!) seiner Kracher am Stück
News - TV-Tipps
Die Nachricht über das Karriereende und dem damit verbundenen Gesundheitszustand von Bruce Willis bestürzt die Filmwelt.…
Donnerstag, 31. März 2022
bild aus der news Action-Klassiker auf Netflix: Diese Filme sollte jeder Adrenalin-Fan kennen – inklusive Geheimtipps
News - DVD & Blu-ray
Der Fokus bei Netflix liegt auf aktuellen Produktionen, doch gerade aus den 70er, 80er und 90er Jahren finden sich auch…
Samstag, 25. April 2020
foto von Bruce Willis
Rolle: John Smith
foto von Bruce Dern
Rolle: Sheriff Ed Galt
foto von William Sanderson
Rolle: Joe Monday
foto von Christopher Walken
Rolle: Hickey

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Last Man Standing" ist ein sehr unterhaltsamer Western-Actioner mit B.Willis in Topform !

Schnörkellose harte acton und eine raue atmosphäre machen

diesen film zu einer kleinen perle im gangster- und actiongenre der 90er !
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Bam bam bam...Dieser Streifen ist knallhart und einfach gut !



Willis zeigt wieder das was er am besten kann,"verdammt cool sein und immer der passende spruch!"



3,5
Veröffentlicht am 19. März 2017
"Last Man Standing" ist ein Mix aus Western, Action- und Gangsterfilm. Mittendrin ist der wieder richtig coole Bruce Willis, der die Pistolen zum qualmen bringt und coole Sprüche rauslässt. Es werden tolle Bilder eingefangen, die Action ist knallhart und einfach nur top und das ganze dann noch mit Stil inszeniert. Die Geschichte macht nicht immer sehr viel Sinn und ist dafür etwas zu arg im Vordergrund, sodass manchmal zu viel Dialog vorkommt. ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 30. August 2017
Ich habe kein Problem mit Filmen die nur ein Minimum einer Handlung vorweisen, aber bei diesem habe ich die Inspiration nie so richtig verstanden – ich meine, die Story besteht aus Bruce Willis der in eine Stadt kommt, alles wegballert und wieder abfährt, hab ich irgendwas verpasst. Das ganze ist wie ein Schießereiporno, wie eine gebremste Fassung von „Shoot em up“. Leider bringt das alles nichts wenn man wirklich keine Chance hat auch ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1996
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1996, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1996.