Entdecke die besten Filme und Serien von Heath Ledger
  1. Filmposter von  The Dark Knight
    1
    Meine Freunde
    --
    Gotham City hat viele finstere Gestalten hervorgebracht, doch der Joker (Heath Ledger) ist anders. Mit brillantem Verstand und grotesk geschminktem Gesicht versucht er, Batmans (Christian Bale) Revier ins Chaos zu stürzen. Dem nihilistischen Clown geht es nicht um Reichtümer oder Macht, er will Anarchie. Und er möchte, dass Gothams Bewohner ...
    Bewerte :
    0.5 katastrophal
    1 schlecht
    1.5 enttäuschend
    2 lau
    2.5 durchschnittlich
    3 solide
    3.5 gut
    4 stark
    4.5 hervorragend
    5 Meisterwerk
  2. Filmposter von  Brokeback Mountain
    2
    Meine Freunde
    --
    Wyoming, 1961: Die Cowboys Jack (Jake Gyllenhaal) und Ennis (Heath Ledger) werden auf Brokeback Mountain als Schafhirten engagiert. Zwischen beiden entwickelt sich schnell mehr als nur eine tiefe Freundschaft - sie verlieben sich ineinander. Doch angesichts der engen Moralvorstellungen und herrschenden Konventionen im rauen Wyoming bleiben ihnen ...
    Bewerte :
    0.5 katastrophal
    1 schlecht
    1.5 enttäuschend
    2 lau
    2.5 durchschnittlich
    3 solide
    3.5 gut
    4 stark
    4.5 hervorragend
    5 Meisterwerk
  3. Filmposter von  Monster's Ball
    3
    Meine Freunde
    --
    Die Wege von Hank Grotowski (Billy Bob Thornton) und Leticia Musgrove (Halle Barry) kreuzen sich immer wieder durch groteske Zufälle. Hank ist Oberwärter der Todeszellen im Gefängnis von Angola, Lousiana. Dort begegnet er am Monster's Ball, dem Vorabend der Hinrichtung, der Ehefrau des schwarzen Copkillers Musgrove (P. Diddy) zum ersten Mal. ...
    Bewerte :
    0.5 katastrophal
    1 schlecht
    1.5 enttäuschend
    2 lau
    2.5 durchschnittlich
    3 solide
    3.5 gut
    4 stark
    4.5 hervorragend
    5 Meisterwerk
  4. Filmposter von  I'm Not There
    4
    Meine Freunde
    --
    "I’m not there" ist der erste Film über die Musiker-Legende Bob Dylan, der von ihm persönlich autorisiert wurde. Er zeigt sechs unterschiedliche Persönlichkeiten, die alle für Facetten von Dylans Charakter stehen und deren Geschichten in nicht-chronologischer Form erzählt werden."I’m Not There" beginnt 1959 und stellt den herumziehenden ...
    Bewerte :
    0.5 katastrophal
    1 schlecht
    1.5 enttäuschend
    2 lau
    2.5 durchschnittlich
    3 solide
    3.5 gut
    4 stark
    4.5 hervorragend
    5 Meisterwerk