Captain America: Brave New World
Filmposter von  Captain America: Brave New World
User-Wertung
3,3 73 Wertungen, 17 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Nachdem Captain America (Anthony Mackie) bei einem Einsatz in Mexiko dem skrupellosen Söldner Sidewinder (Giancarlo Esposito) und dessen Serpent Society das Handwerk legt, wird er zum Dank zusammen mit seinem Mitstreiter Joaquin Torres (Danny Ramirez) ins Weiße Haus eingeladen. Doch einfache, freundschaftliche Meetings scheint es für ihn nicht zu geben. Denn das Treffen mit dem gerade erst ins Amt gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross (Harrison Ford) verwickelt den Avenger mit dem ikonischen Vibranium-Schild in einen Konflikt globalen Ausmaßes. Doch noch ist Zeit, die Welt davor zu bewahren, ins absolute Chaos zu stürzen. Nur drängt die Zeit...

„Captain America: Brave New World" ist der vierte Teil der Captain-America-Filmreihe und eine Fortsetzung der TV-Miniserie „The Falcon and the Winter Soldier" (2021).

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Captain America: Brave New World

Red Hulk Smash!

Von Julius Vietzen
Der Begriff „Reshoots“, also „Nachdrehs“, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem DER Trigger-Wörter schlechthin für Filmfans im Internet entwickelt: Kaum ein anderes Wort versetzt die Leute so sehr Aufregung und drückt einem Film schon vor Veröffentlichung so sehr seinen Stempel auf. Und das meist unabhängig davon, dass „additional photography“, so der etwas neutralere englischsprachige Fachbegriff, eigentlich bei so gut wie jedem Film einer gewissen Größenordnung dazugehört. Das ist von Anfang an mit eingeplant, um kleinere und größere Probleme auszubügeln, die sich mitunter eben erst beim Schnitt des Films offenbaren.Auch „Captain America: Brave New World“ gehört zu jenen Projekten, bei denen gefühlt im Wochentakt von neuen Nachdrehs zu hören und zu lesen war. Wie viel davon tatsächlich stimmt und wie stark Marvel das Solofilmdebüt von Anthony Mackie als Captain America wirklich n
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Das gelang in diesem Jahr bislang nur zwei anderen Filmen: Kino-Highlight aus Deutschland knackt Millionen-Marke
News - Im Kino
In Deutschland wurde es am vergangenen Wochenende wieder kalt, weswegen viele Menschen ihre Zeit für einen Kinobesuch nutzten.…
Montag, 17. März 2025
bild aus der news Der Leader in "Captain America 4" erklärt: Darum wurde das Aussehen des "Brave New World"-Bösewichts verändert
News - Im Kino
In „Captain America: Brave New World“ muss es Sam Wilson mit Samuel Sterns alias Leader (Tim Blake Nelson) aufnehmen, der…
Freitag, 14. März 2025
bild aus der news Ist "Captain America 4" wirklich ein Flop? Diese MCU-Filme hat der Marvel-Blockbuster jetzt bereits überholt – und ein ganz besonderer Eintrag ist auch darunter!
News - In Produktion
„Captain America: Brave New World“ ist ganz sicher nicht der erhoffte Befreiungsschlag für das Marvel Cinematic Universe…
Mittwoch, 12. März 2025
bild aus der news Adamantium in "Captain America 4" erklärt: Das Metall wird spätestens nach "Avengers 5" und "Avengers 6" noch richtig wichtig!
News - Im Kino
Mit Adamantium wird in „Captain America: Brave New World“ noch ein zweites mächtiges Metall neben Vibranium eingeführt.…
Freitag, 7. März 2025
foto von Anthony Mackie
Rolle: Sam Wilson / Captain America
foto von Harrison Ford
Rolle: Thaddeus “Thunderbolt” Ross
foto von Danny Ramirez
Rolle: Joaquin Torres / Falcon
foto von Tim Blake Nelson
Rolle: Samuel Sterns / The Leader

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 14. Februar 2025
Ein sehr guter Marvel Film. Ich hatte nicht wirklich hohe Erwartungen, aber der Film hat einfach alles übertroffen. Der Film bietet eine sehr gelungene und unterhaltsame Handlung, exzellente Action und Abenteuer, sowie gute Effekte. Die Charaktere sind sehr spannend gestaltet und die Einbindung dieser in der Storyline umso besser. Insgesamt fand ich den Film ausgezeichnet und ein Marvel Meisterwerk.
4,0
Veröffentlicht am 15. Februar 2025
Der Film hat mir recht gefallen. Ich habe die Geschichte gespannt verfolgt. Viele Kampfszenen waren echt gut gedreht und die Szene am Ende war einfach nur Klasse, sehr actiongeladen und eindrucksvoll!
4,5
Veröffentlicht am 14. Februar 2025
Ein nahezu perfektes Meisterwerk. Marvel liefert größtenteils ab. In Captain America 4: Brave New World sind explosive Szenen, gewaltige Action, wunderbare Effekte sowie eine größtenteils gelungene Handlung. Es gibt einige Handlungsstränge, die etwas mangeln, allerdings sind das nur Kleinigkeiten. Im Gesamtpacket fand ich den Film hervorragend.
4,0
Veröffentlicht am 19. Februar 2025
Ich bin schon IMMER ein großer Fan der MARVEL Comic-Verfilmungen. Ich mochte die „alten“ „Fantastic Four“ Verfilmungen, ich habe alle „X-Men“ und „Wolverine“ gesehen. Die meisten Filme passen für mich. „Eternals“ war jetzt nicht mein Lieblingsfilm, aber ich habe mich schon lange gefragt, was ist eigentlich aus dem Celestial Tiamut geworden? „Brave New World“ gibt uns darauf nun endlich eine Antwort. Und was für eine … ...
Mehr erfahren

Ein roter Hulk???

Wie der Trailer zu "Captain America: Brave New World" bereits enthüllt gibt in dem ersten Spielfilm mit Sam Wilson (Anthony Mackie) als Cap der "Red Hulk/Thaddeus Ross" (Harrison Ford) sein MCU-Debüt. In den Comics erschien der "Rulk" erstmalig in "Hulk #1, Vol. 2" von 2008 von Autor Jeph Loeb und Zeichner Ed McGuinness. In den Comics war es ursprünglich ein Geheimnis, wer der rote Hulk ist, bis enthüllt wurde, dass es sich um den langjährigen "H Mehr erfahren

Neubesetzung im MCU

Harrison Ford ersetzt in "Captain America: Brave New World" den 2022 verstorbenen Schauspieler William Hurt, der in "Der unglaubliche Hulk" noch Thaddeus Ross mimte. Es ist insgesamt die 6. Umbesetzung im MCU, wozu u.a. auch der Recast von Mark Ruffalo als Hulk zählt, nachdem ursprünglich Edward Norton als grüner Superheld ins MCU eingeführt wurde.

Nach 17 Jahren geht es für diese MCU-Charaktere weiter

Nachdem Abomination (Tim Roth) aus dem frühen MCU-Film "Der unglaubliche Hulk" (2008) in "Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings" (2021), sowie der Serie "She-Hulk" (2021) bereits seine späte MCU-Rückkehr feierte, sind auch in "Captain America: Brave New World" zwei Figuren aus dem "Hulk"-Film ganze 17 Jahre später wieder im MCU-Einsatz: Die Rede ist von Bösewicht "Leader" (Tim Blake Nelson) und Betty Ross (Liv Tyler) - Tochter von Thaddeus Ro Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2025
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 4 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -