Auch mehr als 40 Jahre nach seinem letzten Auftritt als James Bond in „Sag niemals nie“ bleibt der Name von Sean Connery untrennbar mit dem wohl berühmtesten Agenten der Kino- und Literaturgeschichte verbunden. Genau das ist der Grund, warum der 2020 im Alter von 90 Jahren verstorbene Schauspieler mit seiner Paraderolle auf Kriegsfuß stand – schließlich hat Connery in seiner fast fünf Jahrzehnte umfassenden Karriere zur Genüge bewiesen, dass es viel zu kurz greift, ihn auf den Spion mit der Lizenz zum Töten zu reduzieren:
So erhielt er für seine Darstellung des Streifenpolizisten Jim Malone in Brian De Palmas Gangsterthriller „The Untouchables – Die Unbestechlichen“ einen Oscar als Bester Nebendarsteller. Weiterhin überzeugte der Schotte in so unterschiedlichen Filmen wie „Sein Leben in meiner Gewalt“, „Highlander“, „Der Name der Rose“ oder „The Rock – Fels der Entscheidung“.
Doch es gibt auch eine ganze Reihe großer Rollen und Filme, denen Connery die kalte Schulter gezeigt hat. Legendär ist beispielsweise seine „Herr der Ringe“-Absage: Der „Verlockende Falle“-Star hätte den Zauberer Gandalf spielen können, wurde aber einfach nicht warm mit dem Stoff (was Gandalf-Darsteller Ian McKellen dazu zu sagen hat, lest ihr hier). Auch „Matrix“, „Harry Potter“ und „Jurassic Park“ gehören zu den Blockbustern, auf die Connery keine Lust hatte – und dann ist da noch einer der besten Thriller der 1990er-Jahre: „Das Schweigen der Lämmer“!
Sean Connery als Hannibal Lecter?
Wohl niemand könnte sich für den Kannibalen Hannibal Lecter heute eine andere Besetzung vorstellen als Anthony Hopkins, dessen diabolische Glanzleistung mit einem Oscar als Bester Hauptdarsteller belohnt wurde – und das, obwohl er im gesamten Film gerade einmal 16 Minuten lang zu sehen ist! Doch tatsächlich gab es noch einen zweiten Schauspieler, der für „Das Schweigen der Lämmer“ in Frage gekommen wäre, aber ebenso wie Michelle Pfeiffer dankend ablehnte: Sean Connery! Das hat Regisseur Jonathan Demme in einem Interview mit Deadline verraten.
„Sean Connery war die einzige andere Person, von der ich dachte, dass sie für diese Rolle geeignet sein könnte“, so der „Philadelphia“-Macher. „Connery hat diese grimmige Intelligenz und auch diese ernsthafte Körperlichkeit. Ich liebe Anthony Hopkins, aber Sean Connery wäre ebenfalls fantastisch gewesen.“
Weil er zu diesem Zeitpunkt der größere Star war, bekam Connery das Drehbuch sogar zuerst – doch der war nicht gerade begeistert von dem Skript: „Kurz darauf kam die Nachricht, dass er es ekelhaft fand und nicht im Traum daran denken würde, die Rolle zu spielen“, erzählte Demme. Und so blieb nur noch Hopkins übrig ...
... der mit Hannibal Lecter zweifellos die Rolle seines Lebens spielte und die von Thomas Harris geschaffene Figur noch in zwei weiteren Filmen verkörperte. Welchen davon er sogar noch besser findet als das mit fünf Oscars prämierte Thriller-Meisterwerk „Das Schweigen der Lämmer“, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:
Anthony Hopkins nennt den besten und gruseligsten Hannibal-Lecter-Film – und es ist nicht "Das Schweigen der Lämmer"!