Mein Konto
    "Er kriegt mich jedes Mal": Dieser Schauspiel-Kollege brachte Russell Crowe bei den Dreharbeiten völlig aus der Fassung
    Chantal Neumann
    Chantal Neumann
    -Junior-Redakteurin
    Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

    „Gladiator“-Star Russell Crowe ist eigentlich bekannt dafür, beim Dreh nicht aus der Rolle zu fallen. Doch wie er jetzt verriet, gibt es einen Schauspiel-Kollegen, der sogar ihn aus der Reserve locken kann: Ryan Gosling.

    EuropaCorp Distribution

    Im Jahr 2000 gelang Russell Crowe mit „Gladiator“ der weltweite Durchbruch. Für seine Darstellung des römischen Feldherren Maximus erhielt er einen Oscar und stieg schnell in die Riege der beliebtesten Schauspieler auf. Wirft man einen Blick auf seine Filmografie ist auffällig, dass die meisten Filme, in denen Crowe mitwirkte, eher ernsterer Natur sind. So sind dort hauptsächlich diverse Thriller oder Dramen zu finden. Eine Ausnahme bildet die Komödie „The Nice Guys“. Doch beim Dreh zu diesem Film konnte selbst Crowe nicht mehr ernst bleiben, was vor allem an seinem Co-Star lag.

    Ryan Gosling bringt Russell Crowe aus der Fassung

    In einem Interview mit GQ verriet der 60-Jährige kürzlich, dass es eine Person gebe, die ihn jedes Mal aus der Rolle fallen ließe – und zwar kein Geringerer als Ryan Gosling. „Versucht mal, mit dem Jungen zu arbeiten“, so Crowe. Der Neuseeländer erklärte: „Ich bin dafür bekannt, dass ich nie aus meiner Rolle falle, egal was passiert. [...] Das Kolosseum könnte hinter mir einstürzen und ich würde immer noch meinen Kram machen.“

    Doch Gosling scheint bei Crowe genau den richtigen Nerv beziehungsweise einen wunden Punkt getroffen zu haben. „Es gibt in der Schauspielerei eine Sache, die nennt sich Corpsing – unangemessenes Lachen“, so Crowe. „Dieser kleine Mistkerl kriegt mich jedes Mal“.

    Das ist "The Nice Guys"

    In „The Nice Guys“ untersuchen die zwei ungleichen Privatdetektive Jackson Healy und Holland March, gespielt von Russell Crowe und Ryan Gosling, den angeblichen Selbstmord einer Pornodarstellerin. Zur Zusammenarbeit gezwungen, streifen sie gemeinsam mit Marchs Tochter Holly durch das Los Angeles der 70er Jahre.

    Falls ihr die Komödie noch nicht gesehen habt, solltet ihr dies dringend nachholen. Unsere FILMSTARTS-Redaktion bewertete den Film mit starken 4 von 5 möglichen Sternen. In seiner Kritik bezeichnet Carsten Baumgardt „The Nice Guys“ als „lässig, rabenschwarz, lustig, rasant, brutal und unwiderstehlich oldschool“. Wir sprechen hiermit eine klare Empfehlung aus.

    Falls ihr das feine komödiantische Zusammenspiel von Russel Crowe und Ryan Gosling selbst sehen wollt, haben wir hier den Trailer von „The Nice Guys“ für euch:

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top