Mein Konto
    Nur wenige Monate nach seiner Absage: Macht Nicolas Cage etwa doch bei "Vermächtnis der Tempelritter 3" mit?
    Sidney Schering
    Sidney Schering
    -Freier Autor und Kritiker
    Sidneys Lieblingsfigur ist Donald Duck, sein erster Kinofilm war Disneys „Aladdin“ und bereits in der Grundschule las er eine Walt-Disney-Biografie. Wenn er könnte, würde er ins Disneyland auswandern, aber da das nicht geht, muss ihn seine Disney-Sammlung bei Laune halten.

    Mittlerweile warten Fans seit über eineinhalb Jahrzehnten darauf, dass Nicolas Cage sich als Schatzjäger und Geschichtsexperte Benjamin Franklin Gates zurückmeldet. Nun gibt es ein unerwartetes Update über „Das Vermächtnis der Tempelritter 3“!

    Die Nachrichtenlage über die Zukunft der „Das Vermächtnis der Tempelritter“-Filmreihe ist so verworren, man muss sich glatt professionell mit dem Knacken von Mysterien befassen, um durchzublicken: Erst vor wenigen Monaten gab Nicolas Cage den Fans der bislang zweiteiligen Abenteuer-Blockbuster-Saga ein ebenso deutliches wie ernüchterndes Update.

    Denn der Schauspielstar machte unmissverständlich klar, dass die Reihe nicht nur für ihn gestorben sei – er betonte klipp und klar, dass es keinen dritten „Vermächtnis“-Film geben wird. Jetzt aber stimmt ein weiterer, wichtiger Kopf hinter „Das Vermächtnis der Tempelritter“ und dessen Sequel „Das Vermächtnis des geheimen Buches“ ein anderes Lied an: Laut Regisseur Jon Turteltaub ist „Das Vermächtnis der Tempelritter 3“ sehr wohl geplant – und Nicolas Cage sei an Bord!

    Kommt etwa nicht nur Nicolas Cage zurück?

    Diese nach Cages deutlicher Absage so unerwartete Meldung haben wir einem Fan-Podcast zu verdanken: Die eingefleischten „Vermächtnis“-Verehrerinnen Aubrey Paris und Emily Black begrüßten in ihrem Podcast „National Treasure Hunt“ mittlerweile zahlreiche an der Entstehung der Kinofilme sowie der Disney+-Serie „Das Vermächtnis von Montezuma“ beteiligten Persönlichkeiten.

    In der Ausgabe „NT20 Questions With Jon Turteltaub“ gab sich der Regisseur der beiden Nicolas-Cage-Leinwandabenteuer die Ehre. Dort erklärte er nicht nur, dass ein dritter Film in Arbeit ist: Der Filmemacher unterstrich vehement, dass das komplette Kern-Trio der Filme an einer Rückkehr interessiert ist – also Nicolas Cage, Justin Bartha und Diane Kruger.

    Neu bei Amazon Prime Video: Einer der besten Kriegsfilme der letzten 20 Jahre

    Es gibt niemanden, der es nicht machen will. Wir alle wollen ihn machen, weil wir solch eine innige Begeisterung verspüren – nicht nur für die Reihe, sondern auch füreinander“, erklärte Turteltaub in „National Treasure Hunt“. Er führte fort: „Der Cast liebte es wirklich, [die Reihe] zu machen. Wir haben ihren Erfolg genossen, und wir hätten große Freude daran, es noch einmal zu tun. Also, ja: Wir alle wollen den Film machen!“

    Ein neues Mysterium: Wer schreibt das Drehbuch?

    Weiter deutete Turteltaub an, dass der Schurke des ersten Teils zurückkehren könnte: Ian Howe, gespielt von Sean Bean. Anders als hinsichtlich der Rückkehr von Cage, Bartha und Kruger übte sich der Regisseur dahingehend aber in Ambivalenz. Auf die Frage, ob der schurkische Ian Howe im „Vermächtnis“-Universum wieder auf freiem Fuß sei, antwortete Turteltaub: „Die Antwort lautet 'Ja'. Oder: Sie wird 'Ja' lauten. Und ich weiß, das klingt wie ein Hinweis auf 'Vermächtnis 3', aber ich sage nicht, dass es einer ist. Ich sage aber auch nicht, dass es keiner ist.“

    Ähnlich rätselhaft äußerte sich Turteltaub dahingehend, wer das Drehbuch zu „Vermächtnis 3“ verfasst: Er sagte lediglich, dass eine „sehr, sehr gute“ Person derzeit damit beschäftigt sei, das Drehbuch zu schreiben, und dass diese Person „dazu tendiert, sehr gute Filme zu schreiben“. 2020 vermeldete The Hollywood Reporter noch, dass Chris Bremner mit dem Verfassen eines „Vermächtnis 3“-Skripts beauftragt wurde.

    Zu Bremners bisherigen Projekten gehören „Bad Boys For Life“ und „Bad Boys: Ride Or Die“, die von Jerry Bruckheimer produziert wurden, der auch hinter der „Vermächtnis“-Saga steckt. Möglich also, dass Turteltaub Bremner meint, allerdings merkt der Regisseur im Podcast auch in einem scherzenden Tonfall an, dass in jüngerer Vergangenheit ein Autor aus dem Projekt ausstieg, weil er mit Turteltaubs zahlreichen Memos nicht klar kam. Es ist also ebenso denkbar, dass jemand Neues angeheuert wurde und Turteltaub den Namen noch nicht enthüllen darf.

    „Das Vermächtnis der Tempelritter 3“ ist übrigens nicht der einzige dritte Teil einer prominent besetzten, actionreich-abenteuerlichen Filmreihe, dem Fans schon seit einiger Zeit entgegenfiebern. Auch „Sherlock Holmes 3“ mit Robert Downey Jr. und Jude Law lässt das Publikum bereits seit Jahren warten. Wie es um das Projekt steht, enthüllte nun Produzentin Susan Downey:

    "Immer noch ziemlich lebendig": Produzentin beruhigt Fans, die um "Sherlock Holmes 3" mit Robert Downey Jr. bangen
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top