Kino, Aspirin und Geier
Filmposter von Kino, Aspirin und Geier
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 39 Min. | Tragikomödie
Regie: Marcelo Gomes
|
Originaltitel: Cinema, aspirinas e urubus
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Johann (Peter Ketnath), ein deutscher Auswanderer, schlägt sich im Brasilien anfang der 1940er Jahre durchs Leben. Während seiner Autofahrten durch die brasilianische Ödnis trifft er auf Ranulpho (João Miguel), der das Landleben hinter sich lassen will. Die beiden unterschiedlichen Männer freunden sich an und Ranulpho hilft Johann bei seinen wirtschaftlichen Aktivitäten. Der überzeugt mithilfe eines Projektors und Werbefilmen die Landbevölkerung von den Qualitäten seines Produktes Aspirin. In friedlicher Atmosphäre könnte das Leben auf diese Weise ungebrochen seinen Gang gehen, wäre da nicht die politische Weltlage, die sich in anderen Teilen des Erdballs dramatisch zugespitzt hat. Schließlich erfasst der Zweite Weltkrieg auch Brasilien, sodass der Deutsche Johann Gefahr läuft, als Feind eingesperrt zu werden. Er muss sich entscheiden, ob er das riskieren oder der deutschen Wehrmacht beitreten will.

Das könnte dich auch interessieren
foto von Peter Ketnath
Rolle: Johann
foto von João Miguel
Rolle: Ranulpho
foto von Zezita Matos
Rolle: La femme avec la poule
foto von José Leite
Rolle: L'homme du restaurant

Weitere Details

Produktionsland Brasilien
Verleiher -
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 500 000 EUR
Sprachen Portugiesisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2004.