Odette Toulemonde
Filmposter von  Odette Toulemonde
User-Wertung
3,0 18 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die unauffällige Odette Toulemonde (Catherine Frot) hat einen Job in der Kosmetikabteilung eines Kaufhauses im belgischen Charlero und arbeitet nebenbei als Näherin für ein Theater, um ihr dürftiges Gehalt aufzubessern. Zusammen mit ihrem homosexuellen Sohn Rudy (Fabrice Murgia), ihrer mürrischen Tochter Sue Helen (Nina Drecq) sowie deren schmuddeligem Freund (Nicolas Buysse) lebt sie auf engsten Raum in einer kleinen Mietwohnung. Schon längst hat sie ein adäquates Mittel gefunden, um den tristen Alltag kurzzeitig vergessen zu machen: Die Bücher des Bestseller-Autors und Frauenhelden Balthazar Balsan (Albert Dupontel). Als dessen neustes Buch verrissen wird und er herausfindet, dass ihn seine Frau mit seinem größten Widersacher – einem Literaturkritiker – betrügt, erinnert er sich an einen glühenden Verehrerbrief von Odette und besucht sie, um bei ihr Trost zu finden. Bereitwillig nimmt sie Balsan in ihrem bescheidenen Heim auf, wo der berühmte Autor eine Welt ohne Glanz und Glamour, aber dafür voller Wärme und Heiterkeit kennen lernt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Odette Toulemonde
Von Nicole Kühn
Mit seiner Geschichte „Odette Toulemonde” wagt sich Eric-Emmanuel Schmitt, Autor bittersüßer Geschichten über die zeitlosen Wahrheiten im Leben (Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran), das erste Mal als Regisseur hinter die Filmkamera. Und beschert uns damit eine fabelhafte Komödie, die einem das Herz aufgehen lässt. In anrührender Naivität trifft ein distinguierter Albert Dupontel als Erfolgsautor Balthazar Balsan auf eine wunderbar verschrobene Catherine Frot alias der bescheidenen Allerweltsfrau Odette Toulemonde. Der Not der Bescheidenheit setzt die Dame die Tugend einer federleichten, farbenfrohen Fantasie entgegen und stiehlt sich schwebend in das Herz ihres großen Schwarms.Eigentlich hätte sie nicht viel Grund, sich glücklich zu wähnen, die schon namentlich völlig unspektakuläre Odette Toulemonde (zu deutsch: alle Welt) (Catherine Frot). Wie alle anderen Angestellten völlig fe
Bild von Odette Toulemonde Trailer DF 1:54
Das könnte dich auch interessieren
foto von Catherine Frot
Rolle: Odette Toulemonde
foto von Albert Dupontel
Rolle: Balthazar Balsan
foto von Jacques Weber
Rolle: Olaf Pims
foto von Fabrice Murgia
Rolle: Rudy

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Witzig, rohmantisch, unterhaltsam und wunderschön. Von solchen Filmen gibt es viel zu wenige. Und das ist vielleicht auch gut so, denn das hält einem die Seele aufmerksam, für so viel romantische Gefühle. Schönes Kino, dass man am besten eng angekuschelt mit seinem Partner geniest. In Odette Toulemonde wird nach dem Glück gesucht: "Jeder sucht das Glück da, wo es nicht ist, ohne bei sich anzufangen. Um glücklich zu sein, ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Tolles Kino ist für mich,

ich verlasse das Theater und ich bin noch für Stunden in einer anderen Welt.



Nach Odette Toulemonde, ist man glücklich und schwebt über der Welt.



So lange habe ich nicht mehr den Boden verlassen, wie nach diesem Film.



Absolut sehenswert.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Meine Freundin hat mich gezwungen in diesen Film zu gehen.



Und ich habe es nicht bereut, ein wirklich sehr schöner Film.



Das ist so einer, den sollte man gesehen haben!



Das kling jetzt bestimmt komisch, aber nach Odette Toulemonde ist man wie benommen.

Wer den Film gesehen hat, versteht was ich meine.



Ich habe lange nicht mehr so einen Film gesehen, der so extrem nachwinkt.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Da ich ein großer Fan der Französischen Filme bin.........wie Amelie war ich heute im Kino und habe diesen tollen,lustigen,herzerwärmenden,umarmenden,hoffnungsvollen,mut machenden,Film gesehen!!!!!

Tolle Besetzung,tolle Bilder,und ganz tolle Musik dank Josephine Baker..........danke!!!

Weitere Details

Produktionsländer Belgien, Frankreich
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2006.