Run, Fatboy, Run
Filmposter von Run, Fatboy, Run
3. April 2008 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Komödie, Romanze
|
Originaltitel: Run, Fat Boy, Run
Pressekritiken
2,5 3 Kritiken
User-Wertung
3,3 26 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Am Tag seiner Hochzeit mit Libby (Thandie Newton) haut Dennis (Simon Pegg) ab und lässt die schwangere Braut sitzen. Fünf Jahre später reden die beiden wieder miteinander, aber Dennis hat Libby noch immer nicht erklären können, warum er sie nicht heiraten konnte. Wie sollte der notorische Loser ihr auch klar machen, dass er sich einfach nicht gut genug für sie fühlte – und ihr daher lieber den Tag, als das ganze Leben versauen wollte. Eigentlich ist Dennis nämlich ein ganz netter Kerl. Gut, er raucht, hat einen miesen Job als Wächter in einem Dessousladen, ein paar Kilos zuviel und ständig ein paar Pfund zu wenig, um seine Miete zu zahlen. Aber für seinen Sohn Jake (Matthew Fenton) würde er alles tun. Leider ist Dennis auch notorisch vom Pech verfolgt. Ganz im Gegensatz zu Libbys neuem Freund Whit (Hank Azaria). Der erfolgreiche, immer gut gelaunte Marathon laufende Börsenfachmann ist nämlich so ziemlich alles, was Dennis nicht ist. In seinem eher unterentwickelten Stolz gekränkt, verkündet Dennis kurz entschlossen, ebenfalls am Londoner Marathon teilzunehmen, um die Liebe seines Lebens zurück zu gewinnen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Run, Fatboy, Run
Von Patrick Becker
Laufen ist gesund, lange laufen gesünder - und weglaufen auf Dauer das Dümmste, was man tun kann. Deshalb ist „Run, Fatboy, Run!“ in diesem Fall keine unsanft formulierte Anweisung eines Fitnesstrainers an einen auf dem Laufband schwitzenden korpulenten Mann. Vielmehr handelt es sich hier um den Titel des kurzweiligen Spielfilmdebüts von David Schwimmer („Ross“ aus „Friends“). Ursprünglich als gag-gespickter Schenkelklatscher konzipiert, gelingt Schwimmer mit dieser Komödie der Spagat zwischen trockenem britischen Humor, sympathischen Charakteren und einer guten Prise Romantik – und dem wahrscheinlich dreistesten Product-Placement, seitdem der Martini nicht mehr gerührt werden darf.Der schlimmste Tag im Leben einer Frau ist, wie jeder weiß, der Tag ihrer Hochzeit. Zumindest wenn sie, sehr hübsch und sehr schwanger, von ihrem Bräutigam sitzen gelassen wird, noch ehe die Kirche überhaupt e
Das könnte dich auch interessieren
foto von Simon Pegg
Rolle: Dennis
foto von Thandiwe Newton
Rolle: Libby
foto von Hank Azaria
Rolle: Whit
foto von Dylan Moran
Rolle: Gordon
3,5
Veröffentlicht am 26. August 2017
Am meisten überrascht sicherlich wer hier Regie geführt hat: niemand anders als „Friends“ Alteisen David Schwimmer der aber auf einen Cameoauftritt verzichtet. Nein, hier gehört der Film ganz alleine „Shaun of the Dead“ Held Simon Pegg der den liebenswerten Loser phantastisch gibt und mit Hank Azaria einen herrlich fiesen Gegenspieler hat. Ansonsten gibt’s einen warmherzigen Film mit der obligatorischen ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Hab den Film gesehen! Und bin wirklich positiv überrascht! Habe oft gelacht und fand die Story niemals langweilig! Aber warne davor weil der Humor teilweise echt Geschmackssache ist!

Klare Schauempfehlung!
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Es war mein Fehler. Ich ging davon aus, dass der Film von der Art des Humors mit "Shaun of the Dead" oder "Hot Fuzz" vergleichbar sei. Wer mit der gleichen Erwartungshaltung daran geht, der düfte enttäuscht werden. Wer allerdings eher was in der Richtung "Bridget Jones" sehen möchte, der kann dem Film ruhig eine Chance geben.

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS, SDDS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2007.