Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns
Filmposter von  Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns
2. Dezember 2004 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Beeban Kidron
|
Originaltitel: Bridget Jones : The Edge of Reason
Pressekritiken
3,1 11 Kritiken
User-Wertung
2,7 134 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Auf ihrer abenteuerlichen Suche nach dem Selbstwertgefühl über 30 hatte Bridget Jones (Renée Zellweger) den Anwalt Mark Darcy (Colin Firth) schließlich für sich begeistern können. Die beiden bilden nun ein Paar, aber es läuft nicht ganz so wie sich Bridget Jones das vorgestellt hat. Denn als die attraktive Rebecca Gillies (Jacinda Barrett) auftaucht, geht Bridgets Selbstwertgefühl wieder in den Keller. Rebecca scheint einfach mehr Qualitäten aufzuweisen als Bridget. Deswegen zieht die von Zweifeln geplagte Frau die Konsequenzen und verlässt auf Anraten ihrer Freunde Shazzer (Sally Phillips), Jude (Shirley Henderson) und Tom (James Callis) ihren Freund Mark. Das Beziehungsvakuum führt dazu, dass sie sich ausgerechnet wieder ihrem Arbeitskollegen Daniel Claever (Hugh Grant) annähert, der schon im ersten Teil bewiesen hatte, was für ein Hallodri er ist.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns
Von Carsten Baumgardt
Vor drei Jahren stürmte eine gewisse Bridget Jones in die Lichtspielhäuser rund den Erdball. Weltweit spielte die Verfilmung nach Helen Fieldings Kultroman 280 Millionen Dollar ein. Und da die Autorin mit „The Edge Of Reason“ ebenfalls nicht von der fettnäpfchentretenden Titelheldin lassen konnte, ist ein zweiter Kinoauftritt nur logisch. Unter der Regie von Beeban Kidron besteht die umwerfende Renée Zellweger in „Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns“ weitere haarsträubende Abenteuer. Nur ihre Perspektive hat sich diesmal geändert. Der Film ist allerdings weniger eine originelle, konzeptionelle Fortführung, sondern fast schon ein Remake, da Teil eins in seiner Struktur nahezu exakt übernommen wird - „Bridget Reloaded“ quasi. Das Fehlen an Originalität macht der Charme und Witz des Films jedoch wieder wett. „Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns“ knüpft direkt an die Geschehnisse von „
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Ich hatte den Klang meiner eigenen Stimme satt": Hollywood-Star erklärt, warum sie für ganze 6 Jahre von der Bildfläche verschwand
News - Reportagen
Renée Zellweger zählte in den 2000ern zu den erfolgreichsten Schauspielerinnen der Traumfabrik, die zehn Millionen Dollar…
Donnerstag, 16. Januar 2025
bild aus der news Der erste Trailer zu "Bridget Jones 4" offenbart einen tragischen Tod und das Hugh-Grant-Comeback
News - Videos
Im Februar 2025 wird Bridget Jones wieder auf die Leinwand zurückkehren und erneut nach den ganz großen Gefühlen suchen.…
Mittwoch, 13. November 2024
bild aus der news 4. Teil zur Hit-Reihe mit Einnahmen von über 760 Millionen-Dollar an den Kinokassen kommt – und ein Netflix-Star ist dabei
News - In Produktion
Renée Zellweger wird einmal mehr zu Bridget Jones. Universal und Produktionsfirma Working Title arbeiten an „Bridget Jones:…
Dienstag, 9. April 2024
bild aus der news Der nächste "Tatsächlich... Liebe" oder "Bridget Jones"? Deutscher Trailer zur Brit-RomCom "What‘s Love Got To Do With It?"
News - Videos
Ihr findet, es gibt viel zu wenige, top besetzte, britische Liebeskomödien wie „Notting Hill“, „Bridget Jones“, „Vier Hochzeiten…
Donnerstag, 29. Dezember 2022
foto von Renée Zellweger
Rolle: Bridget Jones
foto von Colin Firth
Rolle: Mark Darcy
foto von Hugh Grant
Rolle: Daniel Cleaver
foto von Jacinda Barrett
Rolle: Rebecca Gillies

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 26. Januar 2017
Hat eine schöne Geschichte ist zum Lachen und weinen sehr schön für mädels Abende und auch alleine die karakter sind toll besetzt und gespielt

Weitere Details

Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 70 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2004.