Dick und Jane
Filmposter von Dick und Jane
5. Januar 2006 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Komödie
Regie: Dean Parisot
|
Drehbuch: Judd Apatow, Nicholas Stoller
Besetzung: Jim Carrey, Tea Leoni, Angie Harmon
Originaltitel: Fun With Dick and Jane
Pressekritiken
3,2 9 Kritiken
User-Wertung
2,9 88 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Das Leben von Dick (Jim Carrey) und Jane Harper (Téa Leoni) könnte besser nicht sein. Die beiden wohnen in einem schönen Eigenheim, können sich ein Hausmädchen leisten und freuen sich über ihren Sohn Billy (Aaron Michael Drozin). Die Situation scheint sogar noch besser zu werden, als Dick in seinem Unternehmen Globodyne zum PR-Chef aufsteigt. Doch aus dem finanziellen Zuwachs wird nichts, denn alles war nur ein hinterhältiger Plan des Firmenchefs Jack McCallister (Alec Baldwin). Mit zweifelhaften Machenschaften hat er Globodyne in den Ruin getrieben und für sich selbst ein Vermögen an die Seite geschafft. Davon wissen Dick und Jane zunächst jedoch nichts. Nachdem sie auf dem Arbeitsmarkt keinen Erfolg haben, bricht ihr Leben in sich zusammen. Sie können sich den alten Standard nicht mehr leisten und greifen zu absurden Methoden, um das Nötigste im Leben aufrecht zu erhalten. Schließlich geraten sie auf die schiefe Bahn und nehmen nach einer Übungsphase McCallister ins Visier.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Dick und Jane
Von Deike Stagge
Der amerikanische Traum ist seit der Entstehung der bewegten Bilder immer wieder aufs Neue ein Sujet im Kinofilm. Von der Glorifizierung bis zur kritischen Betrachtung kommen sämtliche Nuancen zum Tragen. In Dean Paritsots Slapstick-Komödie „Dick und Jane“ wird eine kritische Betrachtung der unternehmerischen Raffgier und des Spießertums mit angenehm viel Humor kombiniert.Dick Harper (Jim Carrey) hat es endlich geschafft: Nach fünfzehn harten Jahren in der Firma Globodyne steht ihm endlich die Beförderung bevor, die ihm und seiner kleinen Familie ein sorgenfreies Auskommen garantieren soll. Das neue Haus ist gekauft, Ehefrau Jane (Tea Leoni) gibt endlich ihren verhassten Job im Reisebüro auf und soll in Zukunft neben Sohn Billy auch die Baustelle des neuen Swimming Pools beaufsichtigen – schließlich sollen die Nachbarn den neuen Status der Harpers auch in all seiner Herrlichkeit wahrneh
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jim Carrey
Rolle: Dick Harper
foto von Tea Leoni
Rolle: Jane
foto von Angie Harmon
Rolle: Veronica
foto von Alec Baldwin
Rolle: Chef

User-Kritiken

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.386 Follower 4.964 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 6. September 2017
Ok Jim Carrey, seien wir fair: nur weil du mit großartigen Leistungen in "Die Truman Show" oder "Der Mondmann" zurecht einen Status als richtiger Schauspieler erarbeitet hast ist das kein Grund nicht dann und wann mal in heiteren Komödien aufzutreten. Wenn du das tust lies aber vorher das Drehbuch, hättest du das hier gemacht hättest du niemals eine Rolle in einem solchen Gurkenstreifen gemacht. Im Ernst, die flotte Actionkomödie die der ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
"Dick und Jane" ist eine insgesamt ordentliche Komödie geworden, die den Zuschauer die knapp 90 Minuten durchaus zu unterhalten weiß. Die Story selbst ist recht originell und bietet für eine Komödie eine gute Grundlage. Regisseur Dean Parisot lässt sich allerdings etwas zu viel Zeit bei der Einführung seiner Charaktere und braucht ein wenig zu lang bis er endlich mit der eigentlichen Geschichte um die Raubzüge loslegt. Doch dann erwarten ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 10. Februar 2011
Bester Komödiefilm!!!! War echt witzig ... Echt zu empfehlen ;)
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Absolut sarkastisch aber trotzdem mit realem Bezug. Mein absoluter Jim Carrey Favorit. Für alle Share Holder Value Geschädigte ein hervoragender Film der den selbstbedienungs Wahnsinn in den Vorstandsetagen köstlich persifliert. Auch wenn die Kriminelle Kariere der Harpers sich etwas in die Länge zieht, so ist sie doch genial gespielt und voll von coolen gags.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Deutsche Columbia TriStar Filmproduktion
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 100 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2005.