Die Passion Christi
Filmposter von  Die Passion Christi
18. März 2004 Im Kino | 2 Std. 07 Min. | Biopic, Drama, Historie
Wiederaufführungstermin 28. März 2024
Regie: Mel Gibson
|
Originaltitel: The Passion of The Christ
User-Wertung
3,9 323 Wertungen, 19 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Es sind die letzten zwölf Stunden im Leben des Jesus von Nazareth (Jim Caviezel): Judas (Lucas Lionello), einer seiner Jünger, verrät Jesus nach dem letzten Abendmahl an die pharisäischen Hohepriester, die den Prediger daraufhin gefangen nehmen. Die Hohepriester – allen voran deren Anführer Kaiphas (Mattia Sbragia) – fürchten durch Jesus ihren gesellschaftlichen Status zu verlieren, beschuldigen ihn daher der Gotteslästerung und verlangen seinen Tod. Doch weder der römische Statthalter Pontius Pilatus (Hristo Naumov Shopov), der erkennt, dass es sich bei den Anschuldigungen um eine politische Intrige handelt, noch König Herodes sind gewillt, das Todesurteil zu besiegeln. Um dem Druck der durch Kaiphas angestachelten Massen nachzukommen, beschließt Pontius Pilatus schließlich, Jesus foltern zu lassen. Doch der Pöbel ist dadurch immer noch nicht besänftigt. Pontius Pilatus stellt den wütenden Mob schließlich vor die Wahl, wem er die Freiheit schenken soll: Jesus oder dem Mörder Barabbas (Pietro Sarubbi). Das Volk wählt Barabbas. Während letzterer frei kommt, muss sich Jesus auf einen qualvollen Gang zum Berg Golgatha begeben, wo ihm die Kreuzigung bevorsteht.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Die Passion Christi
Von Jürgen Armbruster
Viel war zu lesen und zu hören im Vorfeld zu Mel Gibsons „Die Passion Christi“. Zu gewalttätig sagen die einen, antisemitisch die anderen. Von manchen Seiten musste Gibson gar den Vorwurf der Blasphemie über sich ergehen lassen. Fakt ist, dass es sich bei der Verfilmung des Leidensweges Jesu um eines der kühnsten Filmprojekte aller Zeiten handelt. Nach dem grandiosen US-Start des Films (264 Millionen US-Dollar innerhalb von nur 19 Tagen) entschloss sich der deutsche Filmverleih Constantin dazu, den hiesigen Filmstart vom eigentlich geplanten Gründonnerstag auf den 18. März vorzuverlegen, um das allgemeine Medien- und Publikumsinteresse auszunutzen. Ein Umstand, dem „Die Passion Christi“ nicht nötig gehabt hätte, denn was Gibson hier abliefert, ist ein bildgewaltiges, unvergessliches Kunstwerk, dem auch ohne diese öffentlichkeitswirksame Maßnahme der ganz große Erfolg vorherbestimmt wäre.
Bild von Die Passion Christi Trailer DF 1:56
18.650 Wiedergaben
Bild von Die Passion Christi Teaser OmdU 0:35
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Das sind die besten Osterfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Freitag, 29. März 2024
bild aus der news "Wie ein Acid-Trip": So irre wird "Die Passion Christi 2" ‒ laut Mel Gibson
News - In Produktion
Mel Gibson wird immer konkreter in Bezug auf die langerwartete Fortsetzung zu seinem kontroversen Bibelfilm „Die Passion…
Samstag, 15. Juli 2023
bild aus der news "Die Passion Christi 2": Mel Gibson will im Frühjahr 2023 mit den Dreharbeiten beginnen
News - In Produktion
Schon seit einer ganzen Weile wird über eine Fortsetzung zu Mel Gibsons kontroversem Megaerfolg „Die Passion Christi“ gesprochen.…
Montag, 16. Januar 2023
bild aus der news "Hacksaw Ridge": Mel Gibsons starkes Comeback nach 10 Jahren auf Hollywoods schwarzer Liste
News - TV-Tipps
„Juden sind für alle Kriege dieser Welt verantwortlich“ – wegen diesem ekelhaften Kommentar war Mel Gibson lange Zeit Persona…
Sonntag, 21. Juli 2019
bild aus der news "Die Passion Christi 2": Jim Caviezel spielt die Auferstehung Jesu und verspricht den größten Film aller Zeiten
News - In Produktion
Bislang war unklar, ob Jim Caviezel im geplanten „Die Passion Christi“-Sequel „The Passion Of The Christ: Resurrection“…
Mittwoch, 31. Januar 2018
foto von Jim Caviezel
Rolle: Jesus
foto von Maia Morgenstern
Rolle: Maria
foto von Christo Jivkov
Rolle: John
foto von Monica Bellucci
Rolle: Maria Magdalena

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 12. April 2020
"Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun"

Eindringlich und ohne falsche kitsch schildert Mel Gibson die letzten Stunden Jesu in einer emotonalen Intensität die schon beeindruckend ist. Voller hingaben und visuellen Geschick brennt sich das auch audiovisuelle äußerst epische Kunstwerk noch lange ins Gedächtnis, unabhängig ob man mit dem christlichen Glauben etwas anfangen kann oder nicht.
4,5
Veröffentlicht am 18. April 2014
"Die Passion Christi" hab ich mir passend zu ostern mal angeschaut und nach einigen schlechten kritiken habe ich nicht unbedingt so einen guten film erwartet. ich muss aber sagen der film ist richtig gut geworden und bis auf eine kleine schwachstelle, die meiner meinung nach zu wenig beschrieben worden ist perfekt ist. story richtig tragisch und sehr stark umgesetzt. zudem muss ich sagen, dass die rolle von Jesus weltklasse gespielt wird!
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Habe mir den Film jetzt gerade mal im Fernsehen angeschaut. Und ich muss sagen was ich da gesehen hab war ganz fesselnder Film. Auch wenn viele behaupten es wär brutal und unzumutbar dann muss ich sagen, vertragt ihr die Wahrheit nich? Denn leider war es ja genau so wie es da dargestellt wurde. Vielleicht wurde alles sehr wörtlich genommen was in der Bibel stand aber wie sollte man es sonst darstellen? Meiner Meinung nach einer der besten ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 22. Dezember 2020
Es ist die Zeit von Jesus Christus. Der Film beginnt mit dem Gebet Jesu zu seinem Vater im Garten Gethsemane am Ölberg, kurz bevor die Römer ihn gefangen nehmen. Er zeigt die letzten Stunden vor Jesus Kreuzigung und der Auferstehung. Die Geschichte ist 1 zu 1 aus der Bibel übernommen und schildert in aller Deutlichkeit den Lauf der Passion. Vom Verhör durch Pontius Pilatus über König Herodes bis hin zur Geißelung, dem Weg nach Golgatha, ...
Mehr erfahren

Auch für Hauptdarsteller Jim Caviezel eine Leidensgeschichte

Für die Darstellung der Leiden Christi nahm Jesus-Darsteller Jim Caviezel selbst einiges an Schmerz auf sich: Bis zu zehn Stunden am Tag in der Maske, Temperaturen von -4 Grad Celsius beim Dreh der Kreuzigungsszene, eine Schulterverletzung vom Tragen des Kreuzes und versehentlich bekam er sogar echte Peitschenhiebe ab! Oft landeten die Aufnahmen von Caviezels echtem Schmerz im fertigen Film, so zum Beispiel beim Tragen des Kreuzes mit ausgekugelt Mehr erfahren

Bis heute der in den USA erfolgreichste nicht-englischsprachige Film

Auch wenn es sich bei "Die Passion Christi" um eine US-amerikanische Filmproduktion handelt, traf Regisseur Mel Gibson bekanntlich die kühne Entscheidung, im Film ausschließlich die biblischen Sprachen Hebräisch, Latein und Aramäisch zu verwenden. Die riskante Entscheidung tat dem Erfolg des Films aber keinen Schaden und "Die Passion Christi" blieb bis dato der erfolgreichste nicht-englischsprachige Kinofilm an den US-amerikanischen Kinokassen, b Mehr erfahren

Gläubiger Regisseur

Auch wenn Schauspieler und Filmemacher Mel Gibson durch einige Skandale im Laufe seiner Karriere von sich Reden machte, ist der Australier ein zutiefst gläubiger Katholik. Für "Die Passion Christi" lieferte nicht nur die Bibel, sondern u.a. auch Gibsons Studium mystischer Texte der visionären Nonne Anna Katharina Emmerick wichtige Einflüsse. Jeder Drehtag wurde zudem mit einem Gottesdienst begonnen - und das sogar auf Latein! Gibson ist nämlich e Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 30 000 000 USD
Wiederaufführung 28/03/2024
Sprachen Aramäisch, Latein
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -