My Big Fat Greek Wedding
Filmposter von  My Big Fat Greek Wedding
23. Januar 2003 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Joel Zwick
|
Drehbuch: Nia Vardalos
User-Wertung
3,2 38 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Toula (Eugene O'Neill) kommt aus Griechenland, wuchs aber in den USA auf. Als sie 30 ist, soll sie sich endlich mit einem Griechen verheiraten. Als sie ihr Leben ein bisschen umstellt, einen Computer-Kurs macht und von nun an im Reisebüro ihrer Tante arbeitet, lernt sie den gutaussehenden Lehrer Ian (John Corbett) kennen. Die beiden verlieben sich ineinander und beschließen zu heiraten. Doch Toula hat Angst, ihren Verlobten in ihre lautstarke, von Papa und Mama beherrschte Familie einzuführen. Nur ist die Angelegenheit letztlich nicht geheim zu halten.

Auch Ians Familie ist wenig begeistert von ihrer zukünftigen Gyros- und Ouzo-liebenden Verwandtschaft. Jedoch können sich die Familien den Liebenden nicht in den Weg stellen - zumal diese bereit sind, in großen Schritten auf die jeweiligen Kulturen des anderen zuzugehen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
My Big Fat Greek Wedding
Von Carsten Baumgardt
Trotz weltweiter Konjunkturflaute und stagnierendem Besucherinteresse setzt Hollywood immer noch auf ein einfaches Erfolgsrezept: Große Stars und Mega-Budgets sollen die Zuschauer in die Kinos locken. Dass dies nicht immer funktioniert, ist bekannt. Aber es geht auch anders. Ein, zwei Mal im Jahr gelingt es einer kleinen Independent-Produktion wie aus dem Nichts, den Nerv des Publikums zu treffen und damit groß abzukassieren. In dieser US-Saison gelang dieses Kunststück der amüsant-charmant harmlosen Culture-Clash-Komödie „My Big Fat Greek Wedding“, die bei einem Budget von fünf Millionen Dollar sensationelle 245 Millionen einspielte.Das unscheinbare Mauerblümchen Toula Portokalos (Nia Vardalos) hat es nicht einfach. Kaum jemand nimmt die Kellnerin wahr und ihre einst nach Chicago ausgewanderte Großfamilie macht sich bereits ernsthaft Sorgen, weil für die 30-Jährige immer noch kein Ehem
Bild von My Big Fat Greek Wedding Trailer DF 2:15
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Letzte Chance auf Netflix: Ein perfekt durchgestylter Sci-Fi-Thriller, ein Meisterwerk & viel Horror verschwinden am Montag
News - DVD & Blu-ray
Auf Netflix verschwinden in wenigen Tagen ein herausragender Sci-Fi-Thriller und ein meisterhaftes Drama mit berauschenden…
Freitag, 13. Mai 2022
bild aus der news Jetzt neu auf Netflix: Ein FSK-18-Action-Feuerwerk der "Matrix"-Macher und noch viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Ob die „Matrix“-Trilogie“, „V wie Vendetta“ oder „Sense8“ – die Wachowskis und James McTeigue sind ein eingeschworenes Team,…
Dienstag, 2. Februar 2021
bild aus der news Zum Heimkinostart von "Jumanji: Willkommen im Dschungel": 7 der größten Überraschungsblockbuster
News - DVD & Blu-ray
Vor dem Start von „Jumanji: Willkommen im Dschungel“ hatten nicht wenige Zweifel an dessen Kassenerfolg. Doch die Abenteuer-Komödie…
Donnerstag, 3. Mai 2018
bild aus der news Was macht eigentlich... "How I Met Your Mother"-Star Alyson Hannigan?
News - Serien-Stars
In dieser Specialreihe begeben wir uns auf Spurensuche und finden für euch heraus, was aus früheren Schauspielstars wurde,…
Freitag, 4. August 2017
foto von Nia Vardalos
Rolle: Toula Portokalos
foto von John Corbett
Rolle: Ian Miller
foto von Michael Constantine
Rolle: Gus Portokalos
foto von Lainie Kazan
Rolle: Maria Portokalos
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
unterhaltsam, komisch in der individuellen kuriosität seiner charaktere, glaubhaft
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Keine grossen Wendungen, der Film plaetschert so vor sich hin.

Weitere Details

Produktionsländer USA, Kanada
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 5 000 000 USD
Sprachen Englisch, Griechisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2002.