2 Fast 2 Furious
Filmposter von  2 Fast 2 Furious
19. Juni 2003 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Action, Abenteuer
|
User-Wertung
3,1 1564 Wertungen, 14 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Nach den Vorfällen aus Teil 1 wird Brian O'Conner (Paul Walker) die Dienstmarke entzogen. Kurz darauf ist sein Wissen über die Szene jedoch wieder von Bedeutung für das FBI, weswegen man ihn in die illegale Rennszene von Miami einschleust. Dort soll er zusammen mit Roman Pearce (Tyrese Gibson), seinem früheren Jugendfreund, eine Ladung "schmutziges" Geld für den Schieber Carter Verone (Cole Hauser) transportieren. Tatsächlich jedoch arbeitet er mit der Undercover-Agentin Monica Fuentes (Eva Mendes) daran, Verone zur Strecke zu bringen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
2 Fast 2 Furious
Von Carsten Baumgardt
Vor zwei Jahren feierte Regie-Handwerker Rob Cohen („xXx - Triple X" ) mit dem Adrenalin-Reißer „The Fast And The Furious" seinen ersten großen Hit in Hollywood. Der Star, der ihm dies ermöglichte: Vin Diesel. Dumm nur, dass der charismatische Glatzkopf für das Sequel „2 Fast 2 Furious" zu viel Geld verlangte und aus dem Projekt flog. Deswegen suchte auch Cohen das Weite und wurde durch „Shaft"-Regisseur John Singleton ersetzt. Und das war schon der Anfang vom Ende. Singleton gelang nur ein enttäuschender Aufguss des PS-Spektakels. Er scheitert vor allem an einer müden Story und flachen Charakteren. Die soliden Action-Szenen können den Film auch nicht mehr retten, der B-Movie-Charme des Originals fehlt gänzlich. Am Ende von „The Fast And The Furious“ traf Undercover-Cop Brian O’Conner (Paul Walker) eine Entscheidung. Er ließ den Gangster Dominic (Vin Diesel) laufen. Das rettete seinen Ku
Bild von 2 Fast 2 Furious Trailer OV 1:05
7.040 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu auf Amazon Prime Video: Fast 16 (!) Stunden brachiales Mega-Action-Kino - mehr Spektakel geht kaum!
News - DVD & Blu-ray
Ihr liebt es, wenn das Action-Kino maßlos übertreibt und auf alle physikalischen Gesetze pfeift? Dann kommt ihr auf Amazon…
Sonntag, 24. November 2024
bild aus der news Heute im TV: Die rasante Fortsetzung zu dem Action-Kracher, der eine der spektakulärsten Blockbuster-Reihen aller Zeiten startete
News - DVD & Blu-ray
Man kann es kaum glauben, aber „The Fast And The Furious“ ebnete 2001 den Weg für ein inzwischen elf Filme umfassendes Megaspektakel-Franchise.…
Dienstag, 5. November 2024
bild aus der news "Ich will ihn nicht": Vin Diesel soll verhindert haben, dass Jean-Claude Van Damme in "Fast & Furious" mitspielt
News - Reportagen
Die „Fast & Furious“-Reihe wurde über die Jahre hinweg zu einem Schaulaufen der Superstars. Auch Action-Ikone Jean-Claude…
Mittwoch, 30. Oktober 2024
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video im November 2024: Fantasy-Action, einige der größten Blockbuster-Reihen der letzten Jahre & mehr
News - DVD & Blu-ray
Egal, ob „Men In Black“, „Harry Potter“ oder „Planet der Affen“: Im November 2024 gibt es bei Amazon jede Menge große Hollywood-Franchises…
Dienstag, 29. Oktober 2024
foto von Paul Walker
Rolle: Brian O'Conner
foto von Tyrese Gibson
Rolle: Roman Pearce
foto von Eva Mendes
Rolle: Monica Fuentes
foto von Cole Hauser
Rolle: Carter Verone

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 17. Dezember 2012
2 Fast kommt leider nicht ganz an seinen Vorgänger heran. Die Story gibt noch weniger her als im 1. Teil und vor allem machte sich das fehlen von Vin Diesel bemerkbar. Obwohl Tyrese Gibson mehr als nur ein Ersatz ist. Gemeinsam mit Paul Walker lässt er es ordenlich krachen und überzeugt in dem PS Reißer. Zusammen mit Eva Mendes rocken sie so richtig ab. Der Streifen ist nicht ganz so schnell , nicht ganz so furios , aber dennoch immer noch ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 24. Dezember 2017
Wieso behauptet eigentlich jeder, dass dem Film ohne Vin Diesel was fehlt? Paul Walker gibt ebenso wie im ersten Teil den machomäßig-lässigen Sunnyboy-Helden und macht seine Sache recht gut, weil genau diese Art Held in einen Film wie diesen passt. Fast noch besser ist Tyrese als dauerplappernde Nervensäge, wodurch der Film komplett zu einem lustigen Buddy-Movie wird. Das Hauptaugenmerk gilt aber eh der Auto-Action und davon gibts genug: die ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 2. Dezember 2020
Mit The Fast and the Furious hatte Regisseur Rob Cohen im Jahr 2001 einen sehr unterhaltsamen und kurzweiligen Action-Krimi abgeliefert bei dem die coolen und teils massiv aufgemotzten Autos den Darstellern beinahe die Show stahlen. Dass der Film beim Publikum so gut ankam und zu einem internationalen Kinohit wurde, hatte schlussendlich aber vor allem mit der spannend umgesetzten Story zu tun. Diese wird beim zwei Jahre später veröffentlichten ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 28. Dezember 2012
Sorry, aber ich muss meinen Vorgängern ein wenig widersprechen.

Dieser Teil kommt in keinster Weise an den Ersten. Glaubwürdigkeit gleich 0. Außerdem fehlt Vin Diesel alias Dom.
Tyrese Gibson als neuer Spielgefährte von Paul Walker ist zwar nicht schlecht, aber er ist eben kein Diesel ;)

Trotzdem gibt es wieder jede Menge scharfe Schlitten und ne Menge Action. Sehenswert ist der Film also allemal.

Chronologische Reihenfolge der "Fast & Furious"-Filme

2001 nahm das rasende Action-Franchise mit „The Fast And The Furious” seinen Anfang, mittlerweile gibt es mehr als eine Handvoll Kinofilme, aber auch Kurzfilme, welche die Geschichten um Dom Toretto (Vin Diesel) und seine Familie ergänzen. Dabei ist die Chronologie der Werke nicht gleich deren Veröffentlichungstermin. So spielt der als drittes erschienene Kinofilm „Tokyo Drift“ nach dem sechsten Teil (wie dem Zuschauer aber erst am Ende von „Fast Mehr erfahren

Dieser Schauspieler sollte eigentlich statt Vin Diesel Dominic Toretto spielen

Die „Fast & Furious“-Reihe ist das Franchise und das Baby von Vin Diesel, doch der war eigentlich nur die zweite Wahl für den Part als Dominic Toretto. Wie Produzent Neal H. Moritz verriet, waren als erstes Paul Walker, mit dem er vorher bei „Skulls“ gearbeitet hatte, und Regisseur Rob Cohen an Bord. Dann begann die Suche nach einem Darsteller für Dominic Toretto und das Studio hatte eine klare Vorstellung: Man wollte unbedingt Timothy Olyphant h Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Deutschland
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget 76 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2003.