Django
Filmposter von  Django
User-Wertung
3,9 51 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Ein mexikanischer Mob foltert die Halbmexikanerin Maria (Loredana Nusciak) und droht, sie zu hängen. Da erscheint plötzlich der wortkarge Revolverheld Django (Franco Nero), der einen Sarg mit sich herumschleift. Nachdem er sich der Banditen entledigt hat, kommt Django mit Maria in die Stadt Nogales. Das Nest im amerikanisch-mexikanischen Grenzgebiet ist Schauplatz eines blutigen Kleinkriegs zwischen dem rassistischen Major Jackson (Eduardo Fajardo) und dem Revoluzzer-Ganoven General Rodriguez (José Bódalo). Django gerät zwischen die Fronten, aber das ist nur ein Nachteil für seine Kontrahenten. Die erfahren schon bald leidvoll, was er in seinem Sarg mit sich trägt. Ein kleiner Tipp: Es ist tödlich...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Django
Von Christian Horn
Im Wesentlichen führten drei Sergios den Italowestern zur Blüte: Sergio Leone, Sergio Corbucci und Sergio Sollima („Lauf um dein Leben"). Nachdem Leone das Subgenre 1964 mit „Für eine Handvoll Dollar" aus der Taufe hob, inszenierte Corbucci 1966 mit „Django" einen der frühen Klassiker des Italowestern und ging dabei noch zynischer, brutaler und exzessiver als Leone vor. Aufgrund des künstlerischen wie kommerziellen Erfolgs von „Django" avancierte die Titelfigur insbesondere im deutschen Sprachraum zur Inkarnation des Italowestern-Antihelden schlechthin. Obwohl es mit „Djangos Rückkehr" aus dem Jahr 1987 nur eine offizielle Fortsetzung gibt, trägt eine wahre Flut an meist schludrig produzierten Epigonen (Ausnahme: „Töte, Django") den klingenden Namen im deutschen Verleihtitel. Einen Widerhall im US-Western fand Corbuccis Ästhetik der Gewalt etwa bei Sam Peckinpah, der 1968 mit „The Wild B
Bild von Django Trailer DF 2:56
12.237 Wiedergaben
Bild von Django / Django Unchained 6:48
4.615 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die besten Western aller Zeiten
News - Im Kino
Mittwoch, 7. September 2022
bild aus der news TV-Tipp: Einer der besten und härtesten Western überhaupt – erst ab 18 Jahren freigegeben!
News - DVD & Blu-ray
Ihr mögt es gerne dreckig, düster und überaus brutal? Dann dürft er auf keinen Fall das Western-Meisterwerk „Django“ verpassen,…
Donnerstag, 20. Januar 2022
bild aus der news "Django"-Sequel mit Quentin Tarantino? Franco Nero gibt Update zu "Django Lives!" von Christian Alvart
News - In Produktion
Eigentlich sollte „Django Lives!“ schon gedreht sein, doch Corona machte eine erneute Verschiebung notwendig. Nun verrät…
Freitag, 27. November 2020
bild aus der news "Django"-Sequel "Django Lives!" mit Franco Nero findet neuen Regisseur und Autor
News - In Produktion
1987 schlüpfte Franco Nero zum letzten Mal in die Rolle des schießwütigen Outlaws Django, doch mit dem Sequel „Django Lives!“…
Dienstag, 24. Mai 2016
bild aus der news "Django Lives": Neuer "Django"-Film soll nun wirklich endlich kommen
News - In Produktion
Mit „Django Unchained“ hat Quentin Tarantino den Namen wieder bekannter gemacht, nun soll eine Fortsetzung des Kult-Westerns…
Mittwoch, 14. Oktober 2015
foto von Franco Nero
Rolle: Django
foto von José Bódalo
Rolle: Gen. Hugo Rodriguez
foto von Loredana Nusciak
Rolle: Maria
foto von Miguel Angel Alvarez
Rolle: Nataniele

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 5. März 2013
In "Django" geht es um einen Mann, der einen Sarg mit sich schleppt. Nachdem er eine Frau rettete, bringt er sie in die nächstgelegene Stadt. Dort findet er eine verlassene Stadt. Sie wird nur noch von einen Wirt und seine Damen bewohnt. Der Grund dafür: Ein gewisser Jackson terrorisiert die Gegend auf sadistische weiße. Jackson liebt die Farbe Rot. Weshalb er und seine Leute auch immer rote Kaputzen tragen. Was stark an den Kuk klux Clan ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 6. Juli 2018
"Django" ist mit seinen knappen eineinhalb Stunden ein extrem kurzer Western und altert dafür, dass er von 1966 ist extrem gut. Franco Nero ist sehr cool und braucht sich vor Clint Eastwood nicht zu verstecken. Mit Django gelang ihm eine mysteriöse, coole Ikon-Figur. Der Film ist knallhart und die Action wuchtig, nur die Inszenierung kann einem Sergio Leone nicht das Wasser reichen.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 15. Mai 2015
Django Kritik Der Film „Django“ aus dem Jahr 1966 vom Regisseur Sergio Corbucci, nicht zu verwechseln mit Tarantinos Hommage „Django: Unchained“ an das Original, ist ein recht düsterer Italo-Western. Es geht um den namensgebenden Anti-Helden, gespielt von Franco Nero, der durch ein graues, dreckiges Gebiet an der amerikanisch-mexikanischen Grenze streift und einen Sarg mit sich mitschleift. Auf seiner Reise trifft er auf eine Frau, die ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 24. Dezember 2022
ich fand den FilmIbesonders Franco Nero ) so beeindruckend. das das daß noch2010 gewirkt Hat(( mein Siam-Mix- Kater blinzelte mich bei der ersten Begegnung an, ich sagte spontan "Du bist Django).OHH diese blauen Augen!!!!!!!

Weitere Details

Produktionsländer Spanien, Italien
Produktionsjahr 1966
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -