Rückkehr zum Planet der Affen
Filmposter von  Rückkehr zum Planet der Affen
1. Mai 1970 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Action, Sci-Fi
Regie: Ted Post
|
Originaltitel: Beneath the Planet of the Apes
Pressekritiken
2,0 1 Kritik
User-Wertung
2,7 42 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Fortsetzung des Science-Fiction-Klassikers „Planet der Affen“, in dem sich die beiden Astronauten Brent (James Franciscus) und Skipper (Tod Andrews) auf einer Rettungsmission befinden, um die verschollene Crew des ersten Teils um Astronaut Taylor (Charlton Heston) zu finden. Dabei reisen die beiden Astronauten wie ihrer Vorgängercrew weit in Zukunft und landen ebenfalls auf dem Planet der Affen. Nach dem Tod Skippers trifft Brent auf die stumme Menschenfrau Nova (Linda Harrison), die ihn in die Stadt der Affen führt. Da Menschen dort weiterhin als unterprivilegierte Lebensformen angesehen werden, nehmen die Affen Beide gefangen und stellen sie öffentlich zur Schau. Nur die beiden Schimpansen Zira (Kim Hunter) und Cornelius (David Watson) bemühen sich darum, die Gefangenschaft für Brent und Nova angenehmer zu gestalten, da sie den Menschen wohlgesonnen sind. Aber natürlich denkt Brent über Flucht nach.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Rückkehr zum Planet der Affen
Von René Malgo
Ist ein Film halbwegs erfolgreich, muss natürlich eine Fortsetzung her. Ein Nachfolger zum Science-Fiction-Meilenstein Planet der Affen (1968) überrascht daher nicht sonderlich, zumal auch abseits des Erfolges Berechtigung für eine Fortsetzung besteht: Sicherlich möchte der eine oder andere Zuschauer wissen, wie nun das Schicksal von Taylor (Charlton Heston) und Nova (Linda Harrison) aussehen mag. Während Taylor und Nova durch das verbotene Land reiten, auf der Suche nach menschlichem Leben, landet ein weiteres Raumschiff nicht weit von ihnen entfernt. An Bord befindet sich ein Kollege Taylors, Brent (James Franciscus), der seinem Freund aus Neugierde hinterher gereist und in dieselbe Zeitschleife geraten ist. Er trifft auf Nova, die Taylor während seltsamer Naturphänomene verloren hat. Sie führt ihn zu Zira (Kim Hunter), der Menschen wohlgesinnten Affenfrau. Brent möchte schnell weg, au
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Das nächste Sci-Fi-Meisterwerk? Der erste lange Trailer zu "Planet der Affen 4: New Kingdom" ist da!
News - Videos
Die „Planet der Affen“-Trilogie ist eine der bestbewerteten Filmreihen auf FILMSTARTS. Allerdings wird im vierten Teil „Planet…
Montag, 12. Februar 2024
bild aus der news "Planet der Affen": ProSieben zeigt eine der besten Filmreihen aller Zeiten in der völlig falschen Reihenfolge
News - Reportagen
Die „Planet der Affen“-Reboot-Trilogie ist eine der besten Filmreihen der vergangenen zehn Jahre. Doch ProSieben zeigt die…
Samstag, 24. April 2021
bild aus der news Endlich mehr "Planet der Affen" und mehr "Star Wars" auf Disney+ - doch ein Film fehlt noch
News - DVD & Blu-ray
Als Disney+ kürzlich um Star erweitert wurde, schauten „Planet der Affen“-Fans ein wenig verwundert drein. Da fehlt doch…
Freitag, 23. April 2021
bild aus der news Neu bei Disney+ im April 2021: Nachschub zu "The Falcon And The Winter Soldier" und noch viel mehr Serien/Filme
News - DVD & Blu-ray
Wir haben die komplette April-Übersicht mit allen Neuheiten auf Disney+. Unter den Highlights sind die 17. Staffel „Grey’s…
Sonntag, 21. März 2021
foto von James Franciscus
Rolle: Brent
foto von Kim Hunter
Rolle: Zira
foto von Maurice Evans
Rolle: Dr. Zaius
foto von Linda Harrison (I)
Rolle: Nova
2,0
Veröffentlicht am 26. August 2017
Ich versuche an dieser Stelle fair zu bleiben, das fällt aber ungemein schwer – einfach weil hier so garnichts den heutigen Sehrgewohnheiten entspricht und man das kaum mehr ernst nehmen kann. Man kanns wohl erkennen: man wollte ein Sequel, aber Charlton Heston stand für kaum mehr als ein paar kurze Szenen zur Verfügung. Die Story an sich war zwar fortführbar, aber eigentlich in keine wirklich sinnige Richtung – deswegen ging man den ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 9. Mai 2024
Von der Handlung her ein starker Film, allerdings ist die Umsetzung etwas zu lau. Der Vorgänger war um einiges besser!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ich mußte mich doch stellenweise über die Kritik von René Malgo wundern und über seine saloppe Ausdruckweise. Brendt z.B. sei Taylor aus neugier gefolgt, richtigerweise war es tatsächlich eine Rettungsaktion ! Desweiteren sind René Malgo die Pieptöne ervig und er redet von lustigen Kostümen und usw. usv ... Alles nur blablabla von einem "Möchtegern Kritiker". Ich muß meinem Vorredner recht geben, der zweite Teil von Planet ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1970
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Stereo
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1970, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1970.