Robot Dreams
Filmposter von  Robot Dreams
9. Mai 2024 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Animation, Komödie
Regie: Pablo Berger
|
Drehbuch: Pablo Berger
User-Wertung
4,1 31 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Nachdem der Roboter (Stimme im Original: Ivan Labanda) bei einem Ausflug an den Strand am Tag der Arbeit verrostet und im Sand stecken geblieben ist, muss der Hund (ebenfalls Ivan Labanda) sein Leben ohne seinen besten Freund weiterführen. Doch die Erinnerung an ihre Freundschaft bleibt bestehen und im Laufe der Jahreszeiten versucht das Tier, die emotionale Leere zu füllen, die der Verlust seines besten Freundes hinterlassen hat. Auf diese Weise gewinnt und verliert er neue Freunde – von einem schmelzenden Schneemann bis zu hedonistischen Ameisenbären. Doch für den Roboter, der am Strand vor sich hin rostet, sind Träume die einzige Erlösung von der Einsamkeit.

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Robot Dreams

So traurig wie wunderschön

Von Ulf Lepelmeier
Manchmal kann ein einfaches Lächeln schon das Gemüt heben und einem den Tag retten. Das Lächeln, das sich Hund und Roboter in „Robot Dreams“ direkt nach der Aktivierung des Blechmanns zuwerfen, ist sogar so herzlich, dass man sofort glaubt, dass dieser Moment eine tiefe Verbundenheit und Freundschaft begründet. Fortan ist der einsame Hund nicht mehr allein und hat mit dem Roboter einen Begleiter, der mit staunenden Augen die für ihn neue Welt erkundet. Der spanische Regisseur Pablo Berger präsentiert mit seiner für den Animationsfilm-Oscar 2024 nominierten Comic-Adaption einen ungemein herzlichen, nostalgischen Film, der zwar von Tieren und Robotern bevölkert wird, aber trotzdem zutiefst menschlich von Einsamkeit, Freundschaft und schicksalhaften Lebensabzweigungen erzählt. Und das sogar ganz ohne Dialoge.
Bild von Robot Dreams Trailer DF 1:40
2.065 Wiedergaben
Bild von Robot Dreams Trailer (2) OV 1:03
214 Wiedergaben
Bild von Robot Dreams Trailer (3) OV 1:04
121 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Kino-Highlights von 2024 für nur 99 Cent streamen: Sci-Fi-Geheimtipp, Western-Epos & mehr bei Amazon Prime Video
News - DVD & Blu-ray
Die erste Aktion von Amazon Prime Video im neuen Jahr ist da – und lockt mit zahlreichen Highlights! „Horizon“, „Chantal…
Freitag, 17. Januar 2025
bild aus der news Neu im Kino im Mai 2024: Spektakuläre Action & die Fortführung einer der besten Blockbuster-Reihen der Gegenwart
News - In Produktion
Im Mai 2024 lohnt es sich allemal, die Bequemlichkeit der eigenen Couch aufzugeben und dem nächstgelegenen Kino einen Besuch…
Dienstag, 23. April 2024
bild aus der news Endlich! Oscarnominierter Sci-Fi-Film kommt in die deutschen Kinos: der zu Tränen rührende Trailer zu "Robot Dreams"
News - Videos
„Robot Dreams“ ist mit einem Rotten-Tomatoes-Wert von 98 Prozent positiver Kritiken einer der am besten besprochenen Filme…
Samstag, 30. März 2024
bild aus der news Die Oscar-Nominierungen 2024: "Oppenheimer" vs. "Barbie" – und Deutschland hat ebenfalls eine Chance auf den Filmpreis
News - Festivals & Preise
Bevor in anderthalb Monaten erneut die Academy Awards vergeben werden, wurde nun die Liste der diesjährigen Nominierten…
Dienstag, 23. Januar 2024

Animationsmagie ohne Dialoge

Der Film "Robot Dreams" verlässt sich ganz auf die Kraft der Animation und der Musik, um seine Geschichte zu erzählen. Es ist bereits der zweite Film, den der spanische Filmemacher Pablo Berger dialogfrei dreht: Seine 2012 erschienen "Schneewittchen"-Verfilmung "Blancanieves" wurde als Stummfilm gedreht.

Graphic Novel-Verfilmung mit zahlreichen Anspielungen auf die Schöpfer

"Robot Dreams" basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel der US-amerikanischen Autorin und Zeichnerin Sara Varon. Auch in der Verfilmung ihres Buchs von 2007 sind zahlreiche Anspielungen auf Varon und ihre Werke zu finden: So ist die Hauptfigur Dog Varon nach seiner Schöpferin benannt und lebt über "Chicken & Cat" - zwei Figuren aus einem anderen Buch der Autorin. Aber auch Regisseur Pablo Berger wird nicht vergessen und wird im Herstellernamen Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Spanien, Frankreich
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Stumm, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -