Max und die Wilde 7
Filmposter von  Max und die Wilde 7
User-Wertung
3,3 20 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Weil seine Mutter Marion (Alwara Höfels) eine neue Stelle als Altenpflegerin antritt, zieht der neunjährige Max (Jona Eisenblätter) mit ihr auf die zum Altenheim umgewandelte Burg Geroldseck. Der vom plötzlichen Verschwinden seines Vaters und dem Mobbing an seiner alten Schule schwer mitgenommene Max findet auch in seiner neuen Klasse keinen Anschluss, doch immerhin findet er unter den Altenheimbewohnern bald Freunde: die Schauspielerin Vera (Uschi Glas), den Fußballtrainer Horst (Thomas Thieme) und den Forscher Kilian (Günther Maria Halmer), zusammen besser bekannt als die Wilde 7. Da bemerkt Max, dass in den alten Gemäuern etwas Merkwürdiges vor sich geht: Ein mysteriöser Dieb, der tagsüber die Wertgegenstände aus den Zimmern der Bewohner stiehlt, scheint sein Unwesen zu treiben. Unter den Verdächtigen ist auch Max' Mutter, der mit einer Kündigung gedroht wird. Max tut sich mit Vera, Horst und Killian zusammen, um den wahren Kriminellen zu stellen...

Basiert auf dem ersten Band „Das schwarze Ass“ der „Max und die wilde 7“-Reihe von Lisa-Marie-Dickreiter und Winfried Oelsner.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Max und die Wilde 7

Schüler und Senioren – gemeinsam unschlagbar!

Von Christoph Petersen
Je nach Sichtweise kommt „Max und die Wilde 7“ jetzt genau zur richtigen oder zur falschen Zeit in die Kinos: Schließlich schweißt der Film wie kaum ein anderer die Generationen der Grundschüler und ihrer Großeltern zusammen – und das ist gerade jetzt, wo dank Corona mitunter offiziell von Familienbesuchen im Altersheim abgeraten wird, so wichtig wie selten zuvor. Auf der anderen Seite wird es hier und dort womöglich nicht ganz einfach sein, dass risikobewusste Großeltern mit ihren Enkeln gemeinsam ins Kino gehen – und das wäre doch sehr, sehr schade, denn mit „Max und die Wilde 7“, der auf dem ersten Band der gleichnamigen Buchreihe von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner basiert, hätten nämlich alle gemeinsam ganz bestimmt eine tolle Zeit. Horst und Vera sin
Bild von Max und die Wilde 7 Trailer DF 1:42
5.648 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video im April: Knallharte Action, düstere Sci-Fi, DIE Skandal-Doku 2021 & noch viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Auch im April 2021 vergeht kaum ein Tag, an dem es keinen Film- und/oder Seriennachschub im Prime-Abo gibt. Die Highlights…
Donnerstag, 25. März 2021
bild aus der news Erotik-Nachschub neu im Heimkino: Ein wortwörtlich fesselndes Sex-Abenteuer mit Alexandra Daddario
News - DVD & Blu-ray
Alexandra Daddario trinkt und schläft sich in „Lost Girls & Love Hotels“ auf der Suche nach flüchtigen Bekanntschaften durch…
Samstag, 16. Januar 2021
bild aus der news Deutsche Kinocharts: Die Monster-Hitze sorgt für miserable Ergebnisse
News - Im Kino
Die Besucherzahlen am vergangenen Wochenende waren selbst für Corona-Zeiten miserabel – nur „Max und die Wilde 7“ hat ein…
Montag, 10. August 2020
bild aus der news Bloß keine Werther's-Echte-Opas: Großes Interview mit "Max und die Wilde 7"-Regisseur Winfried Oelsner
News - Im Kino
Erst hat er mit seiner Lebensgefährtin Lisa-Marie Dickreiter den Roman und das Drehbuch geschrieben – und dann den Kinofilm…
Samstag, 8. August 2020
foto von Jona Eisenblätter
Rolle: Max Bergmann
foto von Uschi Glas
Rolle: Vera Hasselberg
foto von Günther Maria Halmer
Rolle: Kilian von Hohenburg
foto von Thomas Thieme
Rolle: Horst Dobberkau
3,0
Veröffentlicht am 23. August 2020
GENERATION CROSSOVER von Michael Grünwald / filmgenuss.com Jeden Sommer das leidige Thema: Wohin mit den Kindern zur Ferienzeit, während man selbst als Elternteil keine solchen hat? Da gehen sich zwei, maximal drei Wochen gemeinsamer Urlaub aus, wenn überhaupt leistbar. Und sonst muss der Nachwuchs sich eben selbst beschäftigen, wird beschäftigt oder lernt, was es bedeutet, dem Müßiggang zu frönen. Langeweile bringt allerdings auch die ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 16. August 2020
Das ist ein realtiv guter deutscher Kinderfilm. Er hat zwar nicht viel Action, überzeugt dafür aber mit seiner Atmosphäre, die teils gemütlich, teils witzig und teils spannend ist, was am Ende einen guten Mix darstellt. Auch die gute Tonkulisse trägt positiv zur Atmosphäre bei! Ein anderer User meint, dass schlecht geschauspielert wurde. Das kann ich jetzt überhaupt nicht bestätigen, sondern muss ich dementieren. Da ist mir nichts ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 24. Juli 2020
Der Film muss gut sein! ;-)
Meine Tochter spielt mit (Shirley Feuring).
Aber nicht desto trotz ein toller Kinderfilm.
RatPack Filme kann man immer empfehlen.
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 8. November 2020
Der Plot an sich ist innovativ und spannend ABER: (!) Unglaublich genug ist, dass überhaupt Schimpfwörter in einem FSK 0 (!) Film vorkommen. Noch schlimmer ist die Anzahl und welche Schimpfwörter darin vorkommen: Von A*loch, Sch***e, K***e bis hin zu F*ck ist alles dabei. Mindestens 15 Mal wurde in dem Film geflucht und Fäkalwörter gebraucht und hinzukamen Morddrohung (Finger am Hals) und explizite Gewaltdarstellung. Ich war mit Klasse 1 - 4 ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Leonine
Produktionsjahr 2020
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2020, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2020.