Rico, Oskar und die Tieferschatten
Filmposter von  Rico, Oskar und die Tieferschatten
User-Wertung
3,9 35 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Rico (Anton Petzold) ist ein wenig begabter, zehnjähriger Junge aus Berlin, der bei seiner alleinerziehenden Mutter Tanja (Karoline Herfurth) wohnt. Er freundet sich mit dem hochbegabten, zwei Jahre jüngeren Oskar (Juri Winkler) an – und gemeinsam verbringen sie fortan ihre Freizeit damit, auf Verbrecherjagd zu gehen. Besonders abgesehen haben sie es dabei auf den berüchtigten Entführer "Mister 2000". Doch eines Tages erscheint Oskar nicht am verabredeten Treffpunkt. Also fragt Rico sich, ob Mister 2000 herausgefunden hat, dass die Jungs ihn suchen. Wenn ja, dann könnte Oskar in ernsthafter Gefahr sein! Rico muss allen Mut zusammenkratzen und alle Kräfte mobilisieren, um Mister 2000 zu finden, vor allem aber seinen verschollenen Freund.

"Rico, Oskar und die Tieferschatten" basiert auf der "RICO"-Bücherreihe von Andreas Steinhöfel.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Rico, Oskar und die Tieferschatten
Von Björn Becher
„Mein Kopf spielt ohne dich nur Bingo“ singt Jonathan Express zu Beginn und am Ende von „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ und fassen damit die Welt des Protagonisten Rico bestens zusammen. Das Lied ist die perfekte Klammer für einen wundervollen Kinder- und Jugendfilm, in dem die kleinen Hauptfiguren ungeachtet aller ihrer Macken und Spleens immer ernstgenommen werden: Hier wird mit ihnen gelacht und nicht über sie. Diese Maxime hat sich Regisseurin Neele Leana Vollmar („Maria, ihm schmeckt's nicht!“) bei ihrer Adaption der mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Kinderbuch ausgezeichneten Vorlage von Andreas Steinhöfel zu eigen gemacht und lädt ihr Publikum zu einem ebenso warmherzigen wie amüsanten Abenteuer mit Rico und Oskar ein. Dass die Krimi-Geschichte dabei kaum zum Miträtseln geeignet ist, weil die Auflösung nicht nur für geübte „Tatort“-Zuschauer früh auf der
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Rico, Oskar und der Diebstahlstein": Erster langer Trailer zum Abschluss der herausragenden Kinderkrimi-Trilogie
News - In Produktion
Nachdem uns kürzlich schon der Teaser zu „Rico, Oskar und der Diebstahlstein“ einen ersten Einblick in das finale Abenteuer…
Dienstag, 15. März 2016
bild aus der news Deutscher Filmpreis 2015: "Victoria" räumt sechs Lolas ab, "Honig im Kopf" gewinnt Sonderpreis
News - Festivals & Preise
Am gestrigen 19. Juni 2015 wurde der Deutsche Filmpreis verliehen. Die Goldene Lola für den Besten deutschen Spielfilm ging…
Samstag, 20. Juni 2015
bild aus der news Der FILMSTARTS-Familientipp zum Wochenende: "Rico, Oskar und das Herzgebreche"
News - Reportagen
In seiner 14-täglichen FILMSTARTS-Kolumne macht Rochus Wolff Vorschläge für den nächsten Familien-Filmabend - und zwar nicht…
Mittwoch, 10. Juni 2015
bild aus der news Kinocharts Deutschland: Die Top 10 des Wochenendes (10. bis 13. Juli 2014)
News - Bestenlisten
Welche Filme fegen die Bordsteine leer und welche verwandeln sich zu regelrechten Flops an der Kinokasse? Bei uns erfahrt…
Freitag, 11. Juli 2014
foto von Anton Petzold
Rolle: Rico
foto von Juri Sam Winkler
Rolle: Oskar
foto von Karoline Herfurth
Rolle: Ricos Mutter, Tanja Doretti
foto von Ronald Zehrfeld
Rolle: Simon Westbühl

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 7. Januar 2015
Wunderbare Verfilmung des gleichnamigen Romans. Das Buch war schon klasse und die Verfilmung steht ihm in nichts nach. Die beiden Jungs machen ihre Sache wirklich super und geben ihren beiden Figuren einen tollen Charakter. Auch die Nebenrollen sind mit einigen gestandenen deutschen Schauspielern gut besetzt. Der Einstieg und auch das Ende des Films sind mit den gleichen Zeichnungen wie im Buch und einem Song der im Kopf bleibt sehr gut gelungen. ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 30. August 2014
Der Film ist sehr zu empfehlen. Der "tiefbegabte" Rico mit dem man teils wirklich Mitleid hat und sich freut wie er seinen Freund Oskar kennen lernt. Die Story um den Entführer Mister 2000 ist perfekt für Kinder geeignet, so dass auch jüngere super mitkommen. Hier geht es nicht darum ob der Täter spät oder rasch erforscht wird und um zig Hinweise. Ein Film um ein Kind das mit seinen schwächen umgehen kann und oft alleine seinen Alltag ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 16. Juli 2014
ein berührender und ungemein witziger und kurzweiliger kinderfilm mit ganz tollen darstellern, zudem sehr intelligent und so auch für uns ältere semester geeignet. der beste deutsche film seit langem, einer der auch ingesamt allerbesten kinofilme des jahres 2014 (vielleicht sogar der beste?)
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 19. September 2014
Der Film wurde von der Deutschen Film- und Medienbewertung mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet. In der Begründung heißt es, Vollmar sei es gelungen, einen Gegenwartsfilm für Kinder zu schaffen: „Ganz ohne Kitsch und erhobenen Zeigefinger nimmt Vollmar die Probleme und Konflikte der Kinder ernst, ohne sie zu sehr in den Vordergrund zu stellen.“ Im Film werfe Rico zudem Fragen auf, die sich andere Kinder und Erwachsene ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2014.