Väter allein zu Haus: Timo
Filmposter von Väter allein zu Haus: Timo
User-Wertung
3,3 2 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Timo (Tim Oliver Schultz) ist ein ehemaliger Fußballprofi. Zuletzt hatte er eher weniger Glück im Leben. Er verschoss einen Elfmeter bei einem Pokalspiel, sodass er fortan als „Schande von Altona“ gilt – was doppelt bitter ist, da er für den Fußball seine Ehe mit Nicki (Yasemin Cetinkaya) vernachlässigte und ein abwesender Vater war. Die Scheidung folgte. Jetzt will seine Ex-Frau Nicki mit ihrem neuen Partner ein komplett neues Leben beginnen, in dem es für Timo keinen Platz mehr gibt. Da er Angst hat, seine drei Töchter nicht mehr sehen zu können, muss Timo jetzt seine Qualitäten als Vater unter Beweis stellen. Als wäre das nicht schon schwierig genug, verliebt sich Timo ausgerechnet in die erwachsene Tochter seines besten Freunds Gerd (Peter Lohmeyer), Lucy (Zoe Moore).

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
foto von Tim Oliver Schultz
Rolle: Timo Savona
foto von Zoe Moore
Rolle: Lucy Frick
foto von Yasemin Çetinkaya
Rolle: Nicki
foto von Peter Lohmeyer
Rolle: Gerd Frick
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 20. Februar 2021
Ein wunderbarer Wuppertal-Film, der die Luisenstraßen-Welt auf sehr positive, anrührende Weise ans Herz legt. Das Szene-Viertel ist durch junge Leute geprägt, auch Studenten, aber auch durch eine weltoffen gebliebene, liberale bürgerliche Szene. Ich wuchs ein paar Schritt nebenan auf, in der Friedrich-Ebert-Straße. Einige Jahre habe ich als Gitarrist in Kneipen der Luisenstraße gespielt. Ich freue mich, dass Wuppertal von dieser ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 23. September 2019
Er hat zwei Jungs und ein mädchen. Nicht alles verstehen bitte. Bin eingefleischter Tim Oliver Schultz Fan. Wollte nur euren Fehler richtig stellen die beiden.zwillinge Lewis und Tom sind in die schule gekommen.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Das Erste
Produktionsjahr 2020
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2020, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2020.