Resident Evil: Welcome To Raccoon City
Filmposter von  Resident Evil: Welcome To Raccoon City
25. November 2021 Im Kino | 1 Std. 47 Min. | Action, Horror
|
Drehbuch: Johannes Roberts
Originaltitel: Resident Evil: Welcome to Raccoon City
User-Wertung
2,4 130 Wertungen, 29 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

1998, Raccoon City: Einst die florierende Heimat des Pharmariesen Umbrella, hat sich die Stadt im Mittleren Westen stark verändert. Der Exodus des Unternehmens hat den Ort regelrecht in den Tod gezwungen und in eine Geisterstadt verwandelt. Die größte Gefahr steht Raccoon City allerdings noch bevor, breitet sich doch eine merkwürdige Seuche aus, die die Bewohnnerinnen und Bewohner in aggressive Monster verwandelt. Die junge Claire Redfield (Kaya Scodelario) versucht, den seltsamen Vorkommnissen auf den Grund zu gehen und vor allem Umbrellas Rolle darin aufzudecken. Zur selben Zeit untersucht ihr Polizisten-Bruder Chris (Robbie Amell) in einem alten Anwesen vor den Toren der Stadt mit seiner Einheit das Verschwinden zweier Kollegen, das ebenfalls mit den Schrecken in Raccoon City verbunden ist...

Reboot der „Resident Evil“-Verfilmungen mit komplett neuem Cast. Grundlage bilden die ersten beiden Videospiele aus den Neunzigern.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Resident Evil: Welcome To Raccoon City

Ist das jetzt der Film, den die Fans immer wollten?

Von Markus Trutt
Bei seiner „Resident Evil“-Verfilmung aus dem Jahr 2002 scherte sich Autor und Regisseur Paul W.S. Anderson gar nicht erst darum, eine werkgetreue Adaption der wegweisenden Survival-Horror-Spiele aus dem Hause Capcom auf die große Leinwand zu bringen. Stattdessen pickte er sich ein paar ikonische Versatzstücke der Reihe heraus und strickte anschließend einfach sein ganz eigenes Action-Spektakel drumherum. Viele Hardcore-Fans der Games wurden auf diese Weise zwar vergrault, aber dafür konnte sich das Kino-„Resident Evil“ eine ganz eigene Anhängerschar aufbauen: Es folgten fünf Fortsetzungen mit einem weltweiten Gesamteinspielergebnis von mehr als 1,2 Milliarden Dollar. Kein Wunder, dass sich die Reihe angesichts dieses globalen Erfolgs immer mehr weg vom nervenzerrenden Horror hin zur möglichst gigantomanischen Action-Orgie entwickelte. Obwohl „Resident Evil 6: The Final Chapter“ zum erf
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Kommt als nächstes eine "Resident Evil 4"-Verfilmung? Die Stars des Reboots sprechen mit uns über die Franchise-Zukunft
News - Im Kino
„Resident Evil: Welcome To Raccoon City“ hat einen komplett anderen Cast als die vorherigen Adaptionen der Videospiel-Reihe.…
Freitag, 3. Dezember 2021
bild aus der news Kinocharts: Selbst Disneys "Encanto", "Ghostbusters" & James Bond können den Negativ-Rekord nicht verhindern
News - Im Kino
Enttäuschung an den deutschen Kinokassen: Trotz des neuen Disney-Films und den noch immer laufenden Blockbustern „Keine…
Montag, 29. November 2021
bild aus der news Stephen King, eine der besten Serien aller Zeiten & mehr: Das sind die größten Einflüsse für das "Resident Evil"-Reboot
News - Im Kino
„Resident Evil: Welcome To Raccoon City“ kehrt zu den Horror-Wurzeln der Videospiel-Vorlage zurück. Im Interview mit FILMSTARTS…
Sonntag, 28. November 2021
bild aus der news "Resident Evil: Welcome To Raccoon City": Wer ist eigentlich Lisa Trevor?
News - Im Kino
Der „Resident Evil“-Reboot lässt gerade für Nicht-Fans der Vorlage einige Fragen unbeantwortet. So dürften sich viele etwa…
Samstag, 27. November 2021
foto von Kaya Scodelario
Rolle: Claire Redfield
foto von Hannah John-Kamen
Rolle: Jill Valentine
foto von Robbie Amell
Rolle: Chris Redfield
foto von Tom Hopper
Rolle: Albert Wesker

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 4. Dezember 2021
Im Jahr 2017 lief der sechste und letzte Teil der erfolgreichsten Resident Evil – Franchise Filme im Kino, die weltweit mehr als 1,2 Milliarden Dollar eingespielt haben. Nun ist es Zeit für einen Generationenwechsel im Universum von Resident Evil und somit geht es auch zurück zum Ursprung des Bösen… Mit großartiger Besetzung, einer brandneuen Adaption, die sich sehr nah an den klassischen Survival-Horror-Spielen von Capcom orientiert und ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 25. November 2021
Ich fand den Film nicht schlecht, Auch wenn es ein Reboot der Reihe ist, ist aber den Machern aber eine gute Verfilmung zu den Original Spielen gelungen. Was ein wenig fehlte war höchstens wie plötzlich die Zombie-Apokalypse ausgebrochen ist und jeder fast schon untot in der Stadt herumläuft ohne etwas mehr über das T-Virus und seine Wirkung zu erzählen. Ansonsten fand ich die Handlung recht gut erzählt und denke dass auch eine Fortsetzung ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 11. Januar 2025
Bevor ich ins Detail gehe, sollte folgendes gesagt sein: Alleine der Soundtrack mit Bonnie Tyler, Jennifer Paige und den 4 non Blondes, gibt dem Film mehr Charme, als alle Mila Fulmchen zusammen. Nachdem mich das Prolog Video vom Resident Evil Director's Cut so absolut gehyped hat, habe ich mit dem B-Movie Flair keine Probleme und finde sogar, dass dies dem Film besser steht als Hochglanzoptik. Die Spiele hatten eine dreckige und düstere ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 1. Mai 2023
Ehrlich gesagt finde ich diesen Spin-Off sehr geil. Ich liebe die Resident Evil Reihe mit Mila Jovovich und dieser Spin-Off ist einfach anders gelungen.

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, USA
Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2021, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2021.