Hollow Man - Unsichtbare Gefahr
Filmposter von  Hollow Man - Unsichtbare Gefahr
12. Oktober 2000 Im Kino | 1 Std. 52 Min. | Action, Horror, Sci-Fi, Thriller
|
Originaltitel: Hollow Man
User-Wertung
3,3 87 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Nach Jahren der Forschung gelingt dem Wissenschaftler Sebastian Caine (Kevin Bacon) endlich der große Durchbruch! Sein Auftrag vom Pentagon lautete: Eine Substanz ausfindig zu machen, die einen Menschen unsichtbar machen kann. Vor den Augen seiner Kollegen startet Caine ohne Bedenken über Nebenwirkungen einen Selbstversuch, der erfolgreich verläuft. Allerdings bringt die Fähigkeit, unsichtbar zu sein, einige Nebenwirkungen mit sich. Während er sein neues Erscheinungsbild zunächst nur für Streiche und Scherze an seinen Kollegen nutzt, entwickelt Caine schon bald wesentlich dunklere Züge. Er beginnt, seiner attraktiven Nachbarin (Rhona Mitra) nachzustellen und schreckt auch vor schlimmeren Dingen nicht zurück. Als seine Kollegen Linda McKay (Elisabeth Shue) und Matthew Kensington (Josh Brolin) das Experiment rückgänig machen wollen, eskaliert die Situation. Denn Caine gefällt die Unsichtbarkeit und alle grausamen Freiheiten, die sie mit sich bringt...

Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news 88 Filme, die ihr in- und auswendig kennt, wenn ihr in den 2000ern aufgewachsen seid
News - DVD & Blu-ray
Flashback in 3, 2, 1...
Mittwoch, 17. August 2016
foto von Kevin Bacon
Rolle: Sebastian Caine
foto von Elisabeth Shue
Rolle: Linda McKay
foto von Josh Brolin
Rolle: Dr. Matthew Kensington
foto von Kim Dickens
Rolle: Sarah Kennedy

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 14. November 2012
"Hollow Man-Unsichtbare Gefahr" ist meiner meinung nach ein sehr guter film,der zwar nicht realistisch ist,aber dennoch gut inszeniert ist! dort sieht man was man alles anstellen könnte,wenn man unsichtbar ist! und das ende ist dann auch sehr gut gelungen!
4,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Unsichtbare im Film sind auch so was wie ein Urgestein des Films (die ersten derartigen Streifen kommen so aus der Zeit rund um 1930), allerdings ist es hier von Vorteil dass die Tricktechnik mächtig fortgeschritten ist: die Verwandlungssequenz (bei der sich der Körper Schritt für Schritt reduziert so dass jede Ader zu sehen ist), der unsichtbare im Wasser, in Rauchwolken, Dampf, in einer Blutlache, im Feuer – es kommen etliche Szenen vor ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 27. Juni 2014
am anfang fand ich den film eher langweilig, aber ab der hälfte wurde der film spannend und interessant. die verwandlung ist sehr gut dargestellt. ich bin auf teil zwei gespannt.

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2000
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 95 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2000, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2000.