Slaughterhouse Rulez
Filmposter von  Slaughterhouse Rulez
19. Juni 2019 auf DVD | 1 Std. 44 Min. | Action, Komödie, Horror, Thriller
|
Pressekritiken
2,0 1 Kritik
User-Wertung
2,9 7 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der Teenager Don Wallace (Finn Cole) wird von seiner Mutter (Jo Hartley) auf ein Internat geschickt, das den ungewöhnlichen Namen „Slaughterhouse“ trägt. So wie alle anderen Jungen, die nicht sportlich genug für Olympus und nicht intelligent genug für das Haus Xenophon sind, kommt Don ins Haus Sparta. Es dauert nicht lange, da hat sich der Neuankömmling in die Mitschülerin Clemsie Lawrence (Hermione Corfield) verknallt. Aber irgendwas stimmt ganz und gar nicht in dem Internat. Schüler, Lehrer und Mitarbeiter haben scheinbar alle einen ziemlichen Schaden. Dons Zimmergenosse Willoughby Blake (Asa Butterfield) scheint ein finsteres Geheimnis zu hüten und auch der Vertrauenslehrer Houseman (Simon Pegg) weiß offenbar mehr, als er sagt. Aus dem nahegelegenen Wald lauert Gefahr. Dort hat ein Fracking-Unternehmen auf der Suche nach Erdgas ein riesiges, tiefes Loch gegraben…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,0
schlecht
Slaughterhouse Rulez

Wohl eher: "Slaughterhouse Suckz"

Von Benjamin Hecht
Schon sein Debütfilm „Die fürchterliche Furcht vor dem Fürchterlichen“ über einen hypochondrischen Romanautor, der schließlich in die Fänge eines Serienkillers aus der Nachbarschaft gerät, entpuppte sich als eher enttäuschendes Durcheinander: Weder Fisch noch Fleisch war der tonal uneinheitliche Film letztendlich weder lustig noch gruselig genug. Aber zumindest die Partnerschaft zwischen dem Regisseur und Drehbuchautor Crispian Mills und seinem Hauptdarsteller Simon Pegg hatte auch über den Flop hinaus bestand. Und so ist der zweite Spielfilm des Sängers und Gitarristen der Britpop-Band Kula Shaker nun zugleich auch die erste Produktion des von Simon Pegg und Nick Frost neugegründeten Studios Stolen Picture. Trotz der namhaften Partnerschaft entpuppt sich die Monster-Horror-Komödie „Slaughterhouse Rulez“ jedoch erneut als herbe Enttäuschung – und das trotz offensichtlicher Parallelen zur
Bild von Slaughterhouse Rulez Trailer OV 1:52
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: "Jurassic World"-Nachschub, ein brutales Netflix-Original und Staffel 5 von "Riverdale"
News - DVD & Blu-ray
Fans der Mystery-Serie „Riverdale“ sollten sich den Donnerstag fett im Kalender markieren – denn dann startet die neue Staffel…
Sonntag, 17. Januar 2021
bild aus der news Hogwarts als Irrenhaus: "Slaughterhouse Rulez"-Trailer vereint "Harry Potter" und Horror-Comedy!
News - Videos
Hat „Slaughterhouse Rulez“ das Zeug zum Kultfilm? Die Horrorkomödie mit Nick Frost und Simon Pegg vereint Elemente aus „Harry…
Donnerstag, 9. Mai 2019
bild aus der news "Slaughterhouse Rulez": Launiger erster Trailer zur Horror-Komödie des "Shaun Of The Dead"-Duos
News - Videos
2004 metzelten sich Simon Pegg und Nick Frost durch Edgar Wrights „Shaun Of The Dead“. Diesen Herbst begibt sich das Duo…
Donnerstag, 9. August 2018
bild aus der news Vorschau: Die Top 10 Horrorfilme 2018
News - In Produktion
Wir präsentieren euch die 10 Horrorfilme des kommenden Kinojahres, denen die FILMSTARTS-Redaktion am meisten entgegenfiebert…
Samstag, 13. Januar 2018
foto von Simon Pegg
Rolle: Meredith Houseman
foto von Margot Robbie
Rolle: Audrey
foto von Asa Butterfield
Rolle: Willoughby Blake
foto von Finn Cole
Rolle: Don Wallace
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 31. Januar 2021





































































































Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2018.