Der Dolmetscher
Filmposter von  Der Dolmetscher
22. November 2018 Im Kino | 1 Std. 53 Min. | Komödie, Drama
|
Originaltitel: Tlmočník
Pressekritiken
3,2 5 Kritiken
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der 80-jährige Ali Ungár (Jiri Menzel) stößt auf ein Buch eines einstigen SS-Offiziers, in dem dieser seine Aktivitäten in der Slowakei zur Zeit des Krieges beschreibt. Es stellt sich heraus, dass er Alis Eltern hinrichtete, woraufhin sich der Mann auf eine Rachemission begibt, auf der er allerdings nur den Sohn des SS-Offiziers antrifft: Georg (Peter Simonischek), einen Lehrer im Ruhestand. Dieser ist dem überraschenden Besuch gegenüber zwar erst abweisend eingestellt, sieht in dem Gast dann aber die Chance, den dunklen Teil seiner Familiengeschichte endlich aufzuarbeiten. Die beiden beginnen eine Reise durch die Slowakei, um die noch lebenden Zeitzeigen und ihre Nachkommen aufzustöbern und mit ihnen zu sprechen. Trotz einiger Spannungen erleben die Senioren aber auch immer wieder komische Momente zusammen und finden ineinander genau die Person, die sie als Zuhörer immer gebraucht haben.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Der Dolmetscher
Von Andreas Staben
Der österreichische Schauspieler Peter Simonischek hat für seine Darbietung in Maren Ades Meisterwerk „Toni Erdmann“ nicht nur den Europäischen Filmpreis als Bester Schauspieler gewonnen, sondern als anarchischer Titelheld mit falschen Zähnen vor allem eine kultverdächtige Figur geschaffen. Etwas von der ganz besonderen Energie dieses Lehrers im Ruhestand ist auch in Simonischeks neuem Film zu spüren, der slowakisch-tschechisch-deutschen Co-Produktion „Der Dolmetscher“. Dort spielt der Mime einen Lebemann und Tunichtgut, der mit den Kriegsverbrechen seines verstorbenen SS-Offizier-Vaters konfrontiert wird. Nur dass es Regisseur Martin Šulík im Verlauf seiner Tragikomödie immer weniger gelingt, die Balance zwischen komisch und ernst zu halten und so driftet er schließlich ins erzählerische Niemandsland ab. Irgendwann scheint dabei sogar selbst Simonischek den Faden zu verlieren. Der slow
Bild von Der Dolmetscher Trailer DF 2:11
1.096 Wiedergaben
Bild von Der Dolmetscher Trailer (2) DF 1:43
Das könnte dich auch interessieren
foto von Peter Simonischek
Rolle: Georg Graubner
foto von Jiri Menzel
Rolle: Ali Ungár
foto von Zuzana Mauréry
Rolle: Edita
foto von Eva Kramerová
Rolle: Berta

Weitere Details

Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch, Slowakisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2018.