La Grande Bellezza - Die große Schönheit
Filmposter von  La Grande Bellezza - Die große Schönheit
25. Juli 2013 Im Kino | 2 Std. 21 Min. | Komödie, Drama
|
Originaltitel: La Grande Bellezza
Pressekritiken
3,9 6 Kritiken
User-Wertung
4,2 112 Wertungen, 10 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Obwohl er vor mittlerweile 40 Jahren einen gefeierten Roman geschrieben hat, hat der hoch angesehene Autor Jep Gambardella (Toni Servillo) diesem großen Erfolg nie ein Zweitwerk folgen lassen. Stattdessen arbeitete er als anerkannter Journalist, ließ es sich auf Partys gutgehen und philosophierte vor sich hin. Doch hinter der Fassade des Lebemannes steckt ein höchst desillusionierter Mann, dem die Oberflächlichkeit Roms mehr und mehr zusetzt. An seinem 65. Geburtstag, den Jep mit einer ausschweifenden Feier begeht, blickt er zurück auf sein Leben. Obwohl es ihm nie an weiblicher Gesellschaft mangelte, gehen seine Gedanken immer wieder zurück zu seiner großen Liebe, die er niemals haben konnte. Als er erfährt, dass diese gerade im Sterben liegt, wird seine Wehmut noch größer. Gerne würde er wieder schreiben um dem Leben einen Sinn zu geben, denn Jep wird klar, dass alles vergänglich ist und auch er nicht ewig leben wird.

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
La Grande Bellezza - Die große Schönheit
Von Carsten Baumgardt
Zu einem Preis bei den Filmfestspielen in Cannes 2013 hat es nicht gereicht, dabei wäre eine Auszeichnung für „La Grande Bellezza“ mehr als verdient gewesen – für uns war Paolo Sorrentinos rauschhaftes Meisterwerk der Höhepunkt eines insgesamt hervorragenden Wettbewerbsjahrgangs. Der italienische Regisseur wandelt auf den Spuren seines berühmten Landsmanns Federico Fellini und huldigt dessen Klassikern „La Dolce Vita“ und „Roma“, zugleich geht sein Porträt heutiger römischer Befindlichkeiten in der kultivierten Oberschicht weit über die Hommage hinaus. Sorrentino wirft einen tiefen Blick in die Seele der Ewigen Stadt und schafft ein satirisches Gesellschaftsdrama über die Wichtigkeit der Nichtigkeit, einen unfassbar gut aussehenden und sinnlichen, visuell und akustisch atemberaubenden Film, überragend gespielt und von unbändiger Verve.Wenn ein hoch angesehener Kulturjournalist wie Jep Ga
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 100 besten Filme des 21. Jahrhunderts
News - Bestenlisten
Mittwoch, 24. August 2016
bild aus der news 15 Filme, die weniger als zehn Millionen Dollar gekostet haben, aber trotzdem visuell herausragen
News - Bestenlisten
Hollywood produziert immer teurere Blockbuster – obwohl nicht mehr alle CGI-Feuerwerke an der Kinokasse funktionieren. Manchmal…
Donnerstag, 7. Juli 2016
bild aus der news Kunstprojekt: In welches dieser sechs Film-Apartments würdet ihr am liebsten einziehen?
News - Im Kino
Einraumwohnung, Studenten-WG oder Altbau-Palast: In welche dieser Apartments aus Kinofilmen oder Fernseserien würdet ihr…
Dienstag, 19. Januar 2016
bild aus der news "Breaking Bad" im Vatikan? Oscargewinner Paolo Sorrentino arbeitet an seiner ersten Serie "The Young Pope"
News - Kommende Serien
Der Oscargewinner Paolo Sorrentino ("La Grande Bellezza") arbeitet an seiner ersten Serie mit dem Arbeitstitel "The Young…
Mittwoch, 9. April 2014
bild aus der news Oscars 2014: "12 Years A Slave" ist Bester Film, Cate Blanchett und Matthew McConaughey gewinnen Darstellerpreise
News - Festivals & Preise
In der Nacht vom 2. auf den 3. März 2014 wurden in Los Angeles zum 86. Mal die Oscars vergeben. Dabei überreichte Will Smith…
Montag, 3. März 2014
foto von Toni Servillo
Rolle: Jep Gambardella
foto von Carlo Verdone
Rolle: Romano
foto von Sabrina Ferilli
Rolle: Ramona
foto von Iaia Forte
Rolle: Trumeau

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 5. Februar 2014
Ein starkes Stück italienische Kinokunst im Stile Fellinis. Das eigentlich leicht redundante Thema der "Upper-Class"-Gesellschaftskritik ist wunderbar hergerichtet und mit besten Zutaten serviert. Die Leichtigkeit, mit der unter anderem über die Kirche gescherzt wird, ist bewundernswert. Für mich, im Gegensatz zu Herrn Baumgardt (Filmstarts-Kritik), allerdings nicht der Höhepunkt von Cannes 2013. Asghar Farhadis "The Past" und Abdellatif ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 9. August 2013
Der Sinn des Lebens? La Grande bellezza Jep Gambardella (Tony Servillo), der Bestsellerautor und Journalist führt uns in seinem fortgeschrittenen Alter (65) durch die mondäne und weitgehend dekadente Welt des heutigen Roms, ständig auf der Suche nach den wahren Werten und dem Sinn des Lebens. In großartigen Bildern und interessanten Geschichten und Szenen, in denen er durchaus respektable Positionen bezieht, bleibt er letztlich die Antwort ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 16. Dezember 2021
Stilvoll, melancholisch und dennoch witzig. "La Grande Belezza" ist ein wundervolles Stück Film über die italienische High Society, die sich selbst für vergangene Erfolge feiert. Ein Film über Vergänglichkeit und eine schöne Abrechnung mit dem Ruhm der Stars. Das ganze getaucht in wundervolle Bilder fährt Sorrentino ganz groß auf.
4,0
Veröffentlicht am 14. August 2013
Regisseur Paolo Sorrentino fasst offensichtlich gerne Stoffe an, die im Künstlermilieu spielen und bringt nach „Cheyenne – This Must Be The Place“ (mit Sean Penn) nun „La Grande Bellezza – Die Große Schönheit“ auf die Leinwand und hat am Drehbuch mitgeschrieben. Der Schriftsteller und Journalist Jep Gambardella (Toni Servillo) hat soeben sein 65. Lebensjahr vollendet, vor vielen Jahren einen Bestseller geschrieben und lebt in Rom ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Italien, Frankreich
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 9 200 000 EUR
Sprachen Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2013.