Hagen - Im Tal der Nibelungen
Filmposter von  Hagen - Im Tal der Nibelungen
User-Wertung
3,6 40 Wertungen, 15 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der Burgunder Waffenmeister Hagen von Tronje (Gijs Naber) hat alle Hände voll damit zu tun, dass das Königreich nicht unter der Last der vielen Krisen zusammenbricht. Während seine düstere Vergangenheit sich immer mehr aufzudrängen scheint, kämpft er gegen die unterdrückten Gefühle für die Königstochter Kriemhild (Lilja van der Zwaag). Und als wäre das alles nicht schon genug, taucht auch noch der berühmte Drachentöter Siegfried von Xanten (Jannis Niewöhner) in Worms auf und sorgt für ordentlich Chaos. Doch der neue, junge König Gunter (Dominic Marcus Singer) sieht in Siegfried eine Chance, das Reich zu retten. Sein Plan sieht vor, dass er ausgerechnet die unberechenbare Walküre Brunhild (Rosalinde Mynster) zur Frau nehmen soll. Als sich Kriemhild schließlich auch noch in Siegfried verliebt, muss Hagen sich entscheiden. Folgt er seinem Herzen oder seiner Verantwortung?

Neue Adaption des Nibelungenlieds.

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Hagen - Im Tal der Nibelungen

Die deutsche Antwort auf "Herr der Ringe" und "Game Of Thrones"?

Von Oliver Kube
Was hätte wohl der große Fritz Lang („Metropolis“), der vor exakt 100 Jahren mit dem Zweiteiler „Die Nibelungen“ einen Meilenstein nicht nur des deutschen Kinos, sondern des Fantasy-Genres schuf, zu „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ gesagt? Eine Antwort darauf werden wir natürlich nie erhalten. Angesichts der Arbeiten des Meisterregisseurs ließe sich aber spekulieren, dass er zumindest dem Mut der Macher, einer allerseits bekannten Geschichte ihren ganz eigenen Stempel aufdrücken zu wollen, einiges abgewinnen könnte. Schließlich nahm auch er sich allerlei künstlerische Freiheiten bei seiner Adaption der Nibelungensage heraus. „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ basiert auf dem Roman „Hagen von Tronje“ von „Der Greif“-Bestsellerautor Wolfgang Hohlbein, der die erste Hälfte des mittelalterlichen Heldenepos „Das Nibelungenlied“ als Historien-, Action- und Fantasy-Spektakel neu interpretiert. Erzä
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Ab sofort im Heimkino: Die Neuerfindung einer legendären Fantasy-Saga – auf den Spuren von "Game Of Thrones", "Vikings" & Co.
News - DVD & Blu-ray
In „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ wird ein Schurke des Nibelungenlieds zum tragischen Helden. Habt ihr die deutsche Mammut-Produktion…
Donnerstag, 6. März 2025
bild aus der news Ab heute im Kino: Marvel-Star als Donald Trump und die Fortsetzung zu einem absoluten Horror-Hype von 2022
News - Im Kino
Der heutige 17. Oktober 2024 liefert viele Argumente, um ins Kino zu gehen – darunter die Horror-Fortsetzung „Smile 2 -…
Donnerstag, 17. Oktober 2024
bild aus der news Ein Muss für "Herr der Ringe"-Fans: Der bildgewaltige Trailer zum Fantasy-Epos "Hagen - Im Tal der Nibelungen" ist da!
News - In Produktion
Fantasy-Fans kommen 2024 auf ihre Kosten. Neben den neuen Staffeln von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ und „House…
Donnerstag, 4. Juli 2024
bild aus der news Fantasy-Konkurrenz für "Herr der Ringe": Erste Bilder zum Mega-Epos, das ins Kino und (!) Streaming kommt
News - Fotos
2024 freuen sich Fantasy-Fans im Kino wohl vor allem auf „The Lord Of The Rings: The War Of Rohirrim“. Doch auch es Europa…
Mittwoch, 28. Februar 2024
foto von Gijs Naber
Rolle: Hagen von Tronje
foto von Jannis Niewöhner
Rolle: Siegfried von Xanten
foto von Dominic Marcus Singer
Rolle: König Gunter
foto von Lilja van der Zwaag
Rolle: Kriemhild

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 18. Oktober 2024
Die Bilder dieses Film sind wunderschön. Dieser Film ist ein ästhetisches Festmahl. Allein schon deswegen lohnt es sich, ihn zu sehen.

Zweiter Pluspunkt: die schauspielerische Leistung ist überragend.

Story fand ich ok, eben Nibelungensage.

Ich hatte den ganzen Film über Gänsehaut wegen der schönen Einstellungen und der stimmungsvollen Szenen.
5,0
Veröffentlicht am 29. November 2024
Hagen: Im Tal der Nibelunge ist ein filmisches Juwel, das die Essenz der germanischen Mythen einfängt wie nur wenige Produktionen zuvor. Mit tadelloser Regie und majestätischem Produktionsdesign entführt uns dieser Film in das dunkle und faszinierende Universum der Nibelungen und lässt uns in eine Geschichte von Ehre, Verrat und Schicksal eintauchen. Der Regisseur findet die perfekte Balance zwischen epischer Action und emotionaler Tiefe und ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 3. November 2024
Ausgezeichneter Film, der sich mit jeder Hollywood-Produktion messen kann. Insbesondere Lilja van der Zwaag (Kriemhild) brilliert! Die Atmosphäre ist düster, die Handlungen der Personen sind überzeugend. Nur Siegfried ist etwas zu sehr "Prince Charming", das hätte schon ein richtiger Mann sein dürfen und kein Model.
born1

8 Kritiken

User folgen

5,0
Veröffentlicht am 19. November 2024
Hagen ist wirklich ein toller Fantasyfilm! Habe ihn schon dreimal im Kino gesehen und man sollte ihn auch noch unbedingt noch auf der großen Leinwand erleben. Obwohl er fast nicht beworben wurde, hat er sich doch sehr gut im Kino gehalten. Der Film hat tolle Bilder und man merkt, dass an echten Schauplätzen gedreht wurde. Auch die Schauspieler spielen wirklich sehr gut und ich war echt überrascht und begeistert. Ein echter Geheimtipp!

Freie Interpretation des Nibelungenliedes

"Hagen - Im Tal der Nibelungen" basiert zumindest nicht direkt auf dem Nibelungenlied. Das im 13. Jahrhundert erstmalig niedergeschriebene Heldenepos ist aber die wesentliche Inspiration für den zugrundeliegenden Roman "Hagen von Tronje" von Wolfgang Hohlbein. Der 1986 erschienene Roman kombiniert das Nibelungenlied mit anderen Sagenkreisen und stellt in freier Interpretation Hagen (im Film dargestellt von Gijs Naber), den eigentlichen Bösewicht Mehr erfahren

Die Nibelungen in Film und Fernsehen

Die mittelalterliche Sage um Drachentöter Siegfried, der Prinzessin Kriemhild und dem verschlagenen Hagen von Tronje, inspirierte vor "Hagen - Im Tal der Nibelungen" schon diverse andere Film- und Fernsehproduktionen: Das Nibelungenlied wurde erstmalig von Regisseur Fritz Lang im deutschen Stummfilmklassiker "Die Nibelungen" (1924) als Zweiteiler ins Kino gebracht. In jüngerer Vergangenheit sticht der ebenfalls als "Die Nibelungen" betitelte Fer Mehr erfahren

Weitere Details

Verleiher Constantin
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2024, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2024.